Der Trumpanse und seine schlechte britische Kopie denken da ähnlich: Beide haben irgendwelches Dokutainment über die Umstellung zur Kriegswirtschaft im WKII gesehen und meinen nun, dass Autofabriken ihre "Fliessbänder" auf alles Mögliche (Beatmungsgeräte, blonde Toupets, Onacups) per Knopfrdruck umstellen können. Schliesslich hat das bei den Spitfires auch geklappt^^.
Trump greift jetzt zu "sozialistischen" Maßnahmen, weil er Wählerstimmen braucht. Daher gibts Geld für lau und mit dem "Kriegsgesetz" will er sich als "Macher" hinstellen. Damit hat er ja schon seit Jahren immer wieder geflirtet, die alten Gesetze rausholen und zack rauchen die Schornsteien wieder. Dabei wird gern vergessen, wie "planwirtschaftlich" die USA im WKII waren und wie heftig damals die Eingriffe der Administration ins Wirtschaftsleben sich auswirkten. Aber weils halt nicht "Sozialismus" heisst, kann es auch kein Sozialismus sein. Genauso wie Nazis keine Nazis sind, weil sie sich nicht Nazi nennen und einen Menschen mit Migrationshintergrund als Freund haben^^