Autor Thema: Die AfD hat sich endgültig für eine Aufnahme in unseren Kundenkreis qualifiziert  (Gelesen 501730 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mork77

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • m
  • Beiträge: 4668
  • Dankeschön: 20953 mal
  • Karma: 535
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
kurz

 :happy1:

etwas länger

Was für ein Tollhaus.

Ich fasse zusammen.
Kemmerich benötigt 24 Stunden, um zu verinnerlichen, dass er auch von der AfD gewählt worden ist. Das wollte er nicht, und tritt jetzt zurück. Frage: Allen, offensichtlich ausser Kemmerich, war das klar, noch bevor er die Wahl annahm.
Entweder er ist schwer von Begriff, geistig etwas zurückgeblieben, oder ein Lügner und Heuchler ohne Gewissen. Da er in der FDP ist, tippe ich auf letzteres.

Mohring ist sich doch nicht sicher, ob er wirklich Neuwahlen will, die der ganze Rest der Union ausserhalb Thüringens empfiehlt. Fehlt eigentlich nur noch, dass er Kemmerich nochmal vorschlägt. Wenigstens erklärt Mohrings Verhalten, warum er nicht selber als Kandidat angetreten ist. Er hätte vermutlich keinerlei Stimmen bekommen, nicht einmal seine eigene.

Ein Biotop für Bekloppte.

Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rolly

Offline Schreibtischtäter

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • S
  • Beiträge: 2773
  • Dankeschön: 14996 mal
  • Karma: 427
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
@Grashalm Natürlich gibt es viele Dogmatiker auch bei der CDU (und wie viele Linke hätte der Schlag getroffen, wenn einer der Ihren mit Stimmen der Schwarzen MP geworden wäre? ;) ). Das problem ist, dass leider viele Konservative die Lektion von 33 verlernt haben: Die Rechte lässt sich nicht an die Wand drücken und quietscht vor Vergnügen, wenn sie hofiert wird. Söder hat das inzwischen kapiert, eher weniger aus Überzeugung, vielmehr aus wahltaktischen Gründen (bei der Wahl zwischen Original und verdruckster Kopie wählt der Wähler immer das Original). Dazu kommt, dass meiner Meinung nach die CDU in Thü und Sachsen besonders rechtsaffin sind, man darf nicht vergessen, dass sie diese Bundesländer 20 Jahre und länger quasi wie Lehen geführt haben... die Wut auf Ramelow kommt einerseits aus seiner Parteizugehörigkeit, andererseits daraus, dass er es gewagt hat, die Fürsten zu stürzen... so als gottloser Heidenkommunist. Die CDU hat auch gestern bewiesen, dass sie um jeden Preis irgendwie regieren will, wobei solche Details wie die Tatsache, dass nur 1/5 der Wähler für sie sind nicht wirklich stört. Weiterhin hat Mohring maximale Führungsschwäche gezeigt und die Werteunion und/oder Berlin nicht den Stinkefinger gezeigt. Spätestens bei der Projektregierung hätte er sich nickend zurücklehnen können und jedesmal, wenn ihm was nicht passt rotrotgrün auflaufen lassen ohne eine Koalition zu brechen. Aber nein, man wollte unbedingt die Patschehändchen an die Krone selbst legen und hat sich dafür mit nacktem A*sch vor den AfDern gebückt....

Offline Grashalm

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2312
  • Dankeschön: 6639 mal
  • Karma: 52
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
@Schreibtischtäter

Das würde ich so komplett unterschreiben was du da sagst.

gez. Grashalm
Vom SchlafSchaf gefressen.
 

dtx

  • Gast
Ich fasse zusammen.
Kemmerich benötigt 24 Stunden, um zu verinnerlichen, dass er auch von der AfD gewählt worden ist. Das wollte er nicht, und tritt jetzt zurück.

Kemmerich hat bis zuletzt nicht aus eigener Geisteskraft begreifen können, daß er, wenn er sich schon von der AfD wählen ließ (was ihm bis dahin offenbar egal war), zum Regieren auch ihre Stimmen brauchen würde. Lindner mußte wohl eigens nach Erfurt fahren, um ihm das begreiflich zu machen. Dann konnte er das unmöglich gewollt haben ...

Frage: Allen, offensichtlich ausser Kemmerich, war das klar, noch bevor er die Wahl annahm.

Vorausgesetzt, daß sich die Werte-Union nicht annähernd vollständig mit der thüringer CDU-Fraktion deckt, was man überprüfen sollte, wäre Kemmerich mit deren und den Stimmen der AfD allein nicht MP geworden.

Mohring ist sich doch nicht sicher, ob er wirklich Neuwahlen will, ...

... womit er dem Vernehmen nach nicht allein ist:

https://www.fr.de/politik/thueringen-wahl-ramelow-kemmerich-fdp-afd-cdu-akk-aussage-live-tickerzr-zr-13523500.html

Zitat
Update, 06.02.2020, 16.30 Uhr: Auch wenn Thomas Kemmerich (FDP) nun seinen Rückzug angekündigt hat – wie es im Landtag von Thüringen weitergeht, ist unklar. Für eine Auflösung des Landtags ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit notwendig. 60 der 90 Abgeordneten müssten also dafür stimmen. Doch wie sich bei der Erdbeben-Wahl am Mittwoch zeigte, sind Mehrheiten in Thüringen Mangelware. Die Grünen-Landesgruppe hat bereits angekündigt, nicht für eine Auflösung zu stimmen. Sie favorisiere ein konstruktives Misstrauensvotum und Bodo Ramelow (Linke) als Ministerpräsident. Neuwahlen wären in diesem Fall nicht nötig.

Die für die Auflösung nötige Zwei-Drittel-Mehrheit ist also alles andere als ein Selbstläufer.

Fehlt eigentlich nur noch, dass er Kemmerich nochmal vorschlägt. ...

Das sicher nicht. Es könnte aber plötzlich einer von der Werte-Union aufstehen, sich wählen lassen und dann angesichts des neuen Shitstorms die Partei wechseln ... Lukrativ wäre das allemal:

https://www.rnd.de/politik/mindestens-93000-euro-das-kassiert-fdp-mann-kemmerich-34A4CG7IRFHWBEE4XA6NUCQTNY.html

Und hier bitte bis zu Ende lesen:

https://www.fr.de/politik/thueringen-wahl-ramelow-kemmerich-fdp-afd-cdu-akk-aussage-live-tickerzr-zr-13523500.html

Die Quelle dazu:

https://www.businessinsider.de/politik/deutschland/exklusiv-fdp-chef-lindner-gab-vorab-gruenes-licht-fuer-wahl-kemmerichs-durch-afd/
« Letzte Änderung: 6. Februar 2020, 22:45:20 von dtx »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: hair mess, mork77, Rolly, Neubuerger

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23236
  • Dankeschön: 74046 mal
  • Karma: 677
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Zitat
Erstmal sollen die parlamentarischen Möglichkeiten ausgelotet werden.

Ja, wie nett!
Man hätte ja auch gleich einen Generalstaatskommissar ernennen können. Herrn von Epp vielleicht? Franz Xaver, Ritter von ...
Das kommt dann wohl später?


Zitat
Politik-Beben in Thüringen: AKK will Schonfrist statt sofortige Neuwahlen
https://www.tag24.de/nachrichten/erfurt-thueringen-ministerpraesident-wahl-thomas-kemmerich-kramp-karrenbauer-neuwahlen-1380805

Thüringen wird jetzt also aus einer Partei-Zentrale in Berlin aus regiert. Das kennen die Menschen dort ja schon …

Interessantes Demokratie- und Rechtsstaatverständnis!

Fragt sich nur: das der Lügenpresse? Oder das von AKK?


Das staatstragende „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ - Kompetenz vortäuschend – sieht schon die ganze Republik in der Krise (vermutlich die Bundesrepublik, nicht die Republik Thüringen, es soll schon größere Dimensionen haben!):
Zitat
Wie eine Wahl in Thüringen die Republik in die Krise stürzte
https://www.rnd.de/politik/wie-eine-wahl-in-thuringen-die-republik-in-die-krise-sturzte-YM4MCNZCJBELNIKKFI6Z5QXOOQ.html


Die Stuttgarter sind aber auch nicht besser:
Zitat
Kramp-Karrenbauer dringt vorerst nicht mehr auf Neuwahl
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wahl-beben-in-thueringen-kramp-karrenbauer-dringt-vorerst-nicht-mehr-auf-neuwahl.7f9ec6dd-aae2-42a2-9676-7bf1a14e2f3c.html

Wie gesagt: Finde ich nett von ihr!


Zitat
Kramp-Karrenbauer kann bei Thüringer CDU keine Neuwahlen durchsetzen
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kramp-karrenbauer-zunaechst-keine-neuwahl-in-thueringen-16621605.html

Na, so was aber auch! Keine diktatorischen Befugnisse für AKK? Da sind wir aber enttäuscht!


Frage. Sind jetzt alle bekloppt? Ist da noch ein anderes Virus im Umlauf außer Corona?
Oder ist schon der Karneval/Fasching ausgebrochen?

 :facepalm:
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: bollmann

Offline Gutemine

  • Ehren-Souverän
  • Souverän
  • *******
  • Beiträge: 13744
  • Dankeschön: 36814 mal
  • Karma: 646
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
....und Böhmermann hatte mal wieder doch recht.  ;D

Ein interessanter Kommentar zu dem Shitstorm um Böhmi dieser Tage und der jetzigen Realität, der mit dem Fazit schließt:
Zitat
Wenn der Satiriker das nächste Mal einen merkwürdigen Tweet verfasst, dessen Bedeutung man nicht sofort erfasst: Einfach ein paar Tage abwarten, vielleicht erklärt er sich dann von selbst.

Spoiler
Rätselhafter TweetSah Jan Böhmermann die "Schande von Thüringen" voraus?

Am vergangenen Freitag verstörte Jan Böhmermann mit einem Tweet, in dem er eine Nähe von Liberalen und Rechtsradikalen unterstellte. Nur wenige Tage später ließ sich ein FDP-Politiker von Björn Höcke zum Ministerpräsidenten wählen. Was wusste Böhmermann?

Wer seiner Zeit voraus ist, muss damit rechnen, auf Unverständnis zu stoßen. Das musste Jan Böhmermann am vergangenen Freitag erleben. Da postete er einen Tweet, der heftig kritisiert wurde - auch von dem Autor dieser Zeilen. Anhand eines Screenshots konstruierte Böhmermann eine ideologische Nähe: Den hatte zunächst der junge FDP-Politiker Benedikt Brechtken und einen halben Tag später der Sprecher der rechtsextremen Identitären Bewegung Österreich, Martin Sellner, verwendet.

Wörtlich schrieb Böhmermann: "Es dauert im Netz knapp 12 Stunden, bis rechtsextreme Empörungstrigger von der FDP Recklinghausen bis zu den Kernfaschos der Identitären Bewegung durchgereicht werden."

Die Nutzung desselben Screenshots erschien vielen ein bisschen dünn als Beleg für eine These, die am vergangenen Freitag ziemlich steil klang.
Thüringen: Jan Böhmermann sah es kommen

Ein paar Tage später steht der Tweet in ganz anderem Licht da. Plötzlich wirkt Böhmermanns Analyse hellsichtig und prophetisch. Wie konnte der Satiriker sehen, was die meisten anderen nicht einmal ahnten?

Hier muss man etwas weiter ausholen. Der Datenanalyst Philip Kreißel hat auf Twitter und in einem Artikel auf dem Portal "Volksverpetzer" versucht, die Hintergründe zu Böhmermanns These zu erklären. Zunächst wies er in einem Tweet darauf hin, dass 17,6 Prozent der Follower von Brechtken auch dem Rechtsextremen Sellner folgen.

Das ist zunächst einmal kein übermäßig hoher Wert, und wer einem folgt - dafür kann niemand etwas. Kreißels Analyse geht jedoch tiefer. Er schaut sich an, wer den Tweet weitergeleitet hat. 31 Prozent der auswertbaren Retweeter des Beitrags von Brechtken folgten auch Sellner, schreibt er. Eine deutlich höherer Wert - kein Zufall.
Rechtsextreme wanzen sich an Liberale heran

Dahinter stecke eine perfide Strategie der Identitären Bewegung. Die suche sich gezielt Politiker aus der Mitte und versuchen, diese "zu 'Scharnieren' ihrer Ideologie zu machen." Weshalb Böhmermann den Liberalen Brechtken gerade nicht als rechtsradikal gebrandmarkt habe.

Das weitere Vorgehen sei so: Rechtsextreme verbreiten Tweets und Narrative liberaler und konservativer Menschen, "die auch in die faschistische Weltanschauung passen". Gleichzeitig versuchen sie, dabei "absichtlich falsche Interpretationen von Aussagen oder Forderungen unterzujubeln, um das demokratische Spektrum untereinander zu spalten - Linke/Grüne vs Konservative, Liberale." Letztere befänden sich dann plötzlich im gleichen Lager mit den Rechtsextremen.

Doch wie hat sich diese Strategie in Thüringen konkret ausgewirkt? Ganz offensichtlich ist die thüringische FDP davon ausgegangen, mit dem Husarenstück durchzukommen. Die heftigen Reaktionen auf die Wahl Kemmerichs hat die Partei überrascht - nach nur einem Tag kündigte der Ministerpräsident schon wieder seinen Rücktritt an. Ein Debakel.

Kreißel erklärt das so: Einige FDPler hätten den unvermeidlichen Shitstorm auch deshalb nicht kommen sehen, weil die Identitären unter ihren Followern ihnen den Eindruck gaben, sie würden von dem Rechtsruck profitieren. Die Filterbubble hat einige Parteimitglieder geblendet - und wurde so zur Falle.

Natürlich ist das nicht mehr als eine vage Theorie, die alles andere als auf festen Füßen steht. Dass jedoch keine Woche verging, ehe Böhmermanns wirr erscheinender Tweet Realität wurde, ist dennoch beachtlich.
Jan Böhmermann sagte die Ibiza-Affäre voraus

Und es nicht das erste Mal ist, dass Böhmermann zukünftige Geschehnisse präzise voraus gesagt hat. Am 13. April 2019 bedankte sich der Satiriker bei der Romyverleihung in der Wiener Hofburg per Videobotschaft für seine Auszeichnung: "Während Sie jetzt gerade die Gala genießen, Sekt trinken, feine Schnittchen essen", sagte er in Richtung Publikum, "hänge ich gerade ziemlich zugekokst und Red-Bull-betankt mit ein paar FPÖ-Geschäftsfreunden in einer russischen Oligarchenvilla auf Ibiza herum - und verhandle darüber, ob und wie ich die Kronen Zeitung übernehmen kann und die Meinungsmache in Österreich an mich reißen kann."

Es gab verstörte Redaktionen auf diese eher ungewöhnliche Dankesrede. "Sollte das Satire sein, so war es eine grottenschlechte", klagte die Chefredakteurin des "Kurier", Martina Salomon. Gut einen Monat später ergab die erratische Ansprache plötzlich Sinn: Da veröffentlichten mehrere Medien ein Video, das den damaligen österreichischen Vizekanzler und FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache in dem von Böhmermann skizzierten Setting zeigt. Das Video führte zum Rücktritts Straches und sprengte die Regierungskoalition aus ÖVP und FPÖ. Österreich reagierte schockiert auf die Enthüllungen.

Und Jan Böhmermann? Der durfte sich nachträglich bestätigt sehen. Wie auch jetzt: Die "Schande von Thüringen" ("Hamburger Morgenpost") - er hat sie kommen sehen. Wenn der Satiriker das nächste Mal einen merkwürdigen Tweet verfasst, dessen Bedeutung man nicht sofort erfasst: Einfach ein paar Tage abwarten, vielleicht erklärt er sich dann von selbst.

Quelle: "Volksverpetzer", Youtube, "Der Standard", Twitter
[close]
https://www.stern.de/lifestyle/leute/jan-boehmermann--sah-er-die--schande-von-thueringen--voraus--9124998.html
"Der Pfarrer predigt nur einmal!"
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rolly, Neubuerger, califix

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23236
  • Dankeschön: 74046 mal
  • Karma: 677
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Vielleicht kehrt ja doch Vernunft ein, schaumermal:


Zitat
Wende in Thüringen? Vielleicht wird Ramelow doch Ministerpräsident

    Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer kam am Donnerstagabend nach Erfurt, um die Landtagsfraktion ihrer Partei zu Neuwahlen zu überreden.
    Das misslang offenbar.
    Es kann aber sein, dass sich Thüringens Christdemokraten einer Wiederwahl Bodo Ramelows jetzt nicht mehr in den Weg stellen.

Markus Decker

|
07.02.2020, Erfurt. Im Streit um die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens deutet sich eine erneute Wende an. Anders als vermutet, steuert das Land womöglich nicht auf Neuwahlen, sondern auf die Wahl des ehemaligen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) zu. Das jedenfalls ergibt sich aus den politischen Gesprächen im Thüringer Landtag am Donnerstagabend.
https://www.rnd.de/politik/wende-in-thuringen-vielleicht-wird-ramelow-doch-ministerprasident-K2T6TGZMG5GPTFXESWCFWUTMCA.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 

dtx

  • Gast
Off-Topic:
... und Böhmermann hatte mal wieder doch recht.  ;D

Wobei das im Fall Strache bekanntlich daran lag, daß er das Video zugespielt bekommen hatte. Auch Hanussen sah schließlich nur Sachen voraus, die Informanten aus Nazikreisen an ihn herantrugen.

Ich glaube auch nicht, daß die auf Seiten Liberaler ungewollte, aber schlichtweg nicht wirklich vermeidbare Vernetzung mit sich zivilisiert gebenden Identitären mehr als nur eine Parallele zu den Vorgängen im Thüringer Landtag ist. Böhmermanns Tweet war letztlich nichts als die schlichte Feststellung der Tatsache, daß ein Tweet von Liberalen im Rheinland binnen Tagesfrist bei Identitären in Österreich auftauchte. Ihn deswegen anzugiften, ist nichts anderes, als dem Briefträger Prügel anzudrohen, der mit einem Mahnbescheid vor der Tür steht.

 

Offline Gutemine

  • Ehren-Souverän
  • Souverän
  • *******
  • Beiträge: 13744
  • Dankeschön: 36814 mal
  • Karma: 646
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Bisher ist die Schropp ja "nur" durch "Reichsbürgerpropaganda" und der Forderung von "Einreiseverboten" nach Bayern aufgefallen. Jetzt ist sie endlich auch in der "richtigen" Partei angekommen, die für all das steht, wovon diese "Herrenmenschin" täglich träumt.

https://forum.sonnenstaatland.com/index.php?topic=27.msg238010#msg238010

"Der Pfarrer predigt nur einmal!"
 

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23236
  • Dankeschön: 74046 mal
  • Karma: 677
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Kommen wir nun wieder zu der allgemein beliebten Traditionellen Disziplin „Hauen und Stechen“!



Zitat
Streit in der Augsburger AfD: OB-Kandidat klagt gegen Stadtrat

Der OB-Kandidat der AfD in Augsburg, Andreas Jurca, hat für seinen Parteifreund Markus Bayerbach gearbeitet – und wehrt sich gegen den fristlosen Rauswurf.

Streit in der Augsburger AfD: OB-Kandidat klagt gegen Stadtrat
Von Jörg Heinzle

Es ist ein ungewöhnlicher Rechtsstreit unter Parteifreunden: Andreas Jurca, der OB-Kandidat der AfD in Augsburg, klagt gegen den Landtagsabgeordneten Markus Bayerbach, ebenfalls AfD. Der Prozess findet vor dem Arbeitsgericht statt. Denn Bayerbach war der Arbeitgeber von Jurca, er hatte ihn nach der Wahl in den Landtag im Herbst 2018 als wissenschaftlichen Mitarbeiter beschäftigt. Im vergangenen Jahr gab es dann aber Differenzen.
Spoiler
Jurca hatte offenbar von sich aus zum Ende des 30. September 2018 gekündigt. Bayerbach aber warf den Mitarbeiter dann bereits Mitte September raus. Er kündigte ihm fristlos, weil er offenbar mit dessen Arbeitsleistung nicht zufrieden war. Und weil Jurca schon vor dem offiziellen Ausscheiden alle Daten von seinem Dienst-Laptop gelöscht hatte. Wegen des Laptops erstattete Bayerbach auch Strafanzeige gegen Jurca. Denn als er die Daten wiederherstellen ließ, sollen comicartige Abbildungen aufgetaucht sein, die das Thema Zweiter Weltkrieg oder Holocaust auf verharmlosende oder zynische Weise thematisieren. Wegen dieser Bilder ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft gegen Jurca und prüft, ob er sich strafbar gemacht hat. Im Raum steht eine mögliche Volksverhetzung, aber auch das unerlaubte Löschen von Daten Dritter.

Im Dezember wurde deshalb bei dem Oberbürgermeister-Kandidaten auch durchsucht. Wie Matthias Nickolai, der Sprecher der Augsburger Staatsanwaltschaft, auf Anfrage unserer Redaktion bestätigte, sind bei der Durchsuchung auch Speichermedien sichergestellt worden. „Die Auswertung läuft derzeit noch“, sagt Matthias Nickolai. Im November hatte Andreas Jurca die Vorwürfe gegen ihn bei einer öffentlichen Kundgebung der AfD auf dem Augsburger Königsplatz als „heiße Luft“ bezeichnet.

Im Streit zwischen Bayerbach und Jurca um den Rauswurf gab es in dieser Woche einen Termin vor dem Arbeitsgericht, bei dem sich die beiden Kontrahenten trafen. Letztlich geht es um nicht besonders viel – um das Gehalt von rund zwei Wochen, das Jurca einfordert. Der fristlose Rauswurf erfolgte Mitte September, Ende des Monats wäre Jurca ohnehin aus eigenen Stücken gegangen. Bei dem Termin wurden Argumente ausgetauscht, eine Entscheidung verkündete das Gericht noch nicht. Die umstrittenen Bilder auf dem Dienst-Laptop waren nur am Rande ein Thema.

Streit in der Augsburger AfD landet vor dem Arbeitsgericht in Augsburg
Jurca arbeitet nach dem Zerwürfnis mit Bayerbach nach wie vor für die AfD in München. Er wechselte zum Parlamentarischen Geschäftsführer Christoph Maier. Der Memminger Landtagsabgeordnete gilt, anders als Bayerbach, als Rechtsaußen. Dass es in Augsburg in der AfD rumort, wurde schon deutlich, bevor die Strafanzeige Bayerbachs und der Streit vor dem Arbeitsgericht bekannt geworden sind. Ursprünglich hatte Markus Bayerbach als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in den Wahlkampf ziehen wollen. Doch dann zog er die Kandidatur zurück, stattdessen kam sein Widersacher Andreas Jurca zum Zug. Als die Strafanzeige im November öffentlich bekannt wurde, hatte der Kreisvorstand der Augsburger AfD umgehend Jurca Rückendeckung zugesichert
[close]
https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Streit-in-der-Augsburger-AfD-OB-Kandidat-klagt-gegen-Stadtrat-id56679556.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: x, Neubuerger

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 18232
  • Dankeschön: 74108 mal
  • Karma: 935
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Die Pest ist gestern echt schon 7 geworden

[facebook]https://www.facebook.com/37621248917/posts/10157309607718918/[/facebook]
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23236
  • Dankeschön: 74046 mal
  • Karma: 677
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Straftäter unter sich:



Zitat
Münster als „vorderster Frontabschnitt“

Münster -

Draußen tobt der Protest und im Rathaus? Dort empört man sich über das Spießrutenlaufen auf dem Weg dorthin. Mit martialischen Worten erklärt Kreissprecher Martin Schiller beim AfD-Neujahrsempfang Münster zum Kriegsgebiet...

AfD-Kreissprecher Martin Schiller begrüßt die Gäste „im vordersten Frontabschnitt der AfD“, die aber in der Domstadt ihr deutschlandweit schlechtestes Wahlergebnis bei der vergangenen Bundestagswahl hatte. „Willkommen im Kessel von Münster“, ruft Schiller in den Saal.
https://www.wn.de/Muenster/4124314-AfD-Spitzenvertreter-beim-Neujahrsempfang-Muenster-als-vorderster-Frontabschnitt


„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rolly

dtx

  • Gast
Kommen wir nun wieder zu der allgemein beliebten Traditionellen Disziplin „Hauen und Stechen“!

Echt? Das Treffen vor dem Arbeitsgericht zum Ende eines Vertrages hat doch Tradition. Die letzte Gehaltszahlung läßt auf sich warten, das Zeugnis sowieso ... da gibt es auch dort genügend Streit, wo man ihn noch ein paar Wochen zuvor nie und nimmer erwartet hätte.


https://www.merkur.de/politik/thueringen-merkel-cdu-kanzlerin-wahl-ergebnis-akk-fdp-ministerpraesident-mike-mohring-lindner-regierung-landtag-afd-zr-13521983.html

Hier:

Zitat
Nach Thüringen-Eklat: In der CDU rumort es - „brauchen keine AfD-Hilfstruppe in unseren Reihen“

Update vom 8. Februar, 10.01 Uhr: In der CDU sind Rufe nach einer Auflösung der konservativen Parteigruppierung Werteunion laut geworden. Der Bundesvize des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, Christian Bäumler, brachte einen Unvereinbarkeitsbeschluss ins Spiel. "Wer die Werte der CDU nicht teilt, hat in der CDU nichts zu suchen", sagte er dem "Handelsblatt" vom Samstag. "Wir brauchen keine AfD-Hilfstruppe in unseren Reihen."
...

Was Mitsch, die Vorwürfe damit implizit bestätigend, natürlich gar nicht verstehen kann:

Zitat
"Ein linker Ministerpräsident ist Herrn Bäumler also lieber als einer von der FDP", sagte er dem "Handelsblatt". Es sei "eine Schande", dass solche Positionen in der CDU "unverhohlen vertreten werden". Mit dieser Meinung stelle sich Bäumler "selbst ins Abseits".
« Letzte Änderung: 8. Februar 2020, 12:21:49 von dtx »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rolly

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 18232
  • Dankeschön: 74108 mal
  • Karma: 935
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Räpple mal wieder

https://www.facebook.com/stefan.rapple.5/posts/127898585391264

Globaler Moderator Kommentar Link korrigiert.
« Letzte Änderung: 8. Februar 2020, 14:17:19 von Gutemine »
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rolly, x, Neubuerger, Gerichtsreporter

Online Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7776
  • Dankeschön: 24081 mal
  • Karma: 232
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Erstens kann das der Kemmering gar nicht allein und zweitens indoktrinierende Lehrer, die wollt ihr doch selber einführen. Den Verfassungsschutz unter die Leitung des Ministerpräsidents? Das nennt sich dann Gewaltentrennung.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rolly