Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1080942 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 21501
  • Dankeschön: 68945 mal
  • Karma: 653
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6735 am: 15. November 2021, 16:18:25 »
Thüringen ist führend ...   ::)



Zitat
Exklusive Zahlen 
"Querdenker" im Polizeidienst: Dein Freund und Zweifler

Von Annika Leister
15.11.2021, 14:58 Uhr

Polizisten sind per Eid verpflichtet, die Corona-Regeln durchzusetzen. Doch auch in ihren Reihen gibt es "Querdenker". Eine Recherche von t-online zeigt, in welchen Bundesländern die meisten Maßnahmen-Gegner in Uniform unterwegs sind.

Ob bei der Maskenpflicht, der 2G-Regel in der Gastronomie oder bei Beschränkungen von Demonstrationen: Polizisten sind in der Pandemie die wichtigsten Hüter der Corona-Verordnungen. Sie sind dazu verpflichtet, auf den Straßen durchzusetzen, was Politik und Gerichte zum Schutz der Bevölkerung erlassen. Nie war die Belastung für Einsatzkräfte dabei krasser als in dieser Pandemie, nie zuvor mussten sie Regeln umsetzen, die so empfindlich in unser Leben eingreifen.

Die Schlüsselrolle der Polizei ist auch Gegnern der Corona-Maßnahmen sehr bewusst. "Stellt euch an unsere Seite" war vor allem in der Anfangszeit auf Corona-Demonstrationen ein verbreiteter Sprechchor, gerufen aus Hunderten von Kehlen vor Polizisten in Spalier. Und immer wieder werden Fälle öffentlich diskutiert, in denen Polizisten oder ehemalige Beamte das tatsächlich tun.

Mal treten sie als Redner in Uniform auf Demonstrationen der "Querdenker" auf. Mal kumpeln sie am Rande von Protesten mit Führungsfiguren der Bewegung. Der pensionierte bayerische Polizist Karl Hilz hat mit dem Verein "Polizisten für Aufklärung" gar einen Verein gegründet, der sich der Lobbyarbeit für Maßnahmen-Kritik unter Polizisten verschreibt. Der Verein will unter anderem auch "Ansprechpartner bei dienstlichen Gewissenskonflikten" sein, wie er auf seiner Homepage schreibt.

Wie oft bricht das empfindliche Scharnier? Wie häufig richten sich Polizisten selbst gegen die Maßnahmen, zu deren Umsetzung sie verpflichtet sind? Und wie greifen Behörden in diesen Fällen durch?

Spoiler
t-online hat die Innenministerien und -verwaltungen aller 16 Länder gefragt, wie häufig Beamte im Zusammenhang mit der Corona-Politik gegen ihre Pflichten verstoßen haben. Deutlich wird bei den Antworten: In einigen Bundesländern ist das Problem größer als in anderen – oder man ist dort bereits sehr viel stärker für das Problem sensibilisiert.
Thüringen: Höchste Fallzahl unter den Landespolizeien

Thüringen hat von den Ländern, die sich auf Anfrage äußerten, die meisten Fälle zu verbuchen. 21 Disziplinarverfahren gegen Beamte der Polizei und nachgeordneter Behörden verzeichnet das Bundesland seit Beginn der Pandemie. In den Fällen bestehe unter anderem der Verdacht eines pflichtwidrigen Verhaltens im Zusammenhang mit den Corona-Regeln, "insbesondere Verstöße gegen Abstands/Maskenregelung oder Ansammlungsverbote oder pflichtwidrige Äußerungen in dem Zusammenhang", teilt das Innenministerium auf Nachfrage von t-online mit.

Die "überwiegende Zahl" der Disziplinarverfahren sei derzeit noch nicht abgeschlossen. "Vereinzelt" seien die Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt oder eine Missbilligung oder ein Verweis ausgesprochen worden. Eine Entlassung oder Entfernung aus dem Dienst sei in keinem Fall erfolgt.

Das Innenministerium betont: Bei den Fällen handele es sich um Einzelfälle. "Eine weitverbreitete Corona-Skepsis oder die flächendeckende Ablehnung von coronapolitischen Maßnahmen ist im Ressort gegenwärtig nicht erkennbar."

Sachsen: Verweise, Zwangsurlaub, Geldbuße

Der Freistaat gilt als eine der Hochburgen von "Querdenkern" und Gegnern der Corona-Maßnahmen. Zwei prominente Fälle von ehemaligen Polizisten, die gegen die Corona-Politik zum Widerstand aufrufen, sind öffentlich bekannt: Steffen Janich und Karsten Hilse.

Beide sitzen inzwischen für die AfD im Bundestag. Janich wurde bereits vor der Bundestagswahl in diesem Herbst aus dem Polizeidienst suspendiert, weil er als Versammlungsleiter auf einem frühen Corona-Protestmarsch auftrat, bei dem Polizisten als "Merkel-Schergen" beschimpft wurden. Karsten Hilses Dienstverhältnis ruht nach eigener Aussage bereits seit seinem erstmaligen Einzug ins Parlament 2017. Explizit richtete er sich als Bundestagsabgeordneter im vergangenen Jahr mit einem offenen Brief an alle deutschen Polizisten und rief sie dazu auf, nicht gegen Demonstranten auf Corona-Protesten vorzugehen.

Verfängt der Aufruf bei den Kollegen im Lande? Zwölf Disziplinarverfahren und ein arbeitsrechtliches Verfahren wurden bisher gegen Polizisten in Sachsen wegen Verstößen gegen die Corona-Maßnahmen oder wegen demokratieschädlicher Einstellungen in Bezug zur Corona-Politik eingeleitet. Das teilt das Innenministerium auf Anfrage von t-online mit. In einem Disziplinarverfahren wurde eine Geldbuße verhängt, die übrigen elf laufen noch. Am Ende eines solchen Verfahrens kann im härtesten Fall die Entlassung stehen.

Darüber hinaus haben die Polizeibehörden in Sachsen in zwölf Fällen andere Sanktionen gegen Bedienstete angewendet: Laut Ministerium wurde einem Polizisten das Führen der Dienstgeschäfte untersagt – es wurde also Zwangsurlaub verhängt, die Bezüge werden in einem solchen Fall aber weiter gezahlt. Außerdem wurden vier Personalgespräche geführt, drei Missbilligungen, drei Pflichtenmahnungen sowie eine schriftliche Ermahnung ausgesprochen. Missbilligungen und Verweise werden in der Regel in der Personalakte der Betroffenen vermerkt und nach zwei Jahren wieder gelöscht.
Brandenburg: Ein Vergehen, mehrere Akteure

In Brandenburg wurden bislang sechs Disziplinar- beziehungsweise Ermittlungsverfahren gegen insgesamt 19 Polizeibedienstete geführt. Zu den Fällen selbst will sich das Innenministerium nicht äußern. Klar ist aber: Es muss in mindestens einem Fall zu Verstößen gekommen sein, derer sich gleich mehrere Beamte schuldig gemacht haben. Elf Missbilligungen wurden ausgesprochen.

Schleswig-Holstein: Sieben Verfahren, (bisher) nur ein Verweis

Das Ministerium für Inneres in Deutschlands nördlichstem Bundesland teilt mit, dass im Bereich der Landespolizei insgesamt sieben Disziplinarverfahren gegen "Corona-Skeptiker wegen des Verstoßes gegen Corona-Beschränkungen oder wegen Maßnahmenkritik" eingeleitet wurden. Vier Verfahren seien bereits abgeschlossen. Bei allen Fällen seien Dienstvergehen festgestellt worden, nur in einem Fall habe die Dienstbehörde einen Verweis erteilt.
Mecklenburg-Vorpommern: Vier Verstöße gegen Corona-Verordnung

In Mecklenburg-Vorpommern laufen derzeit vier Disziplinarverfahren gegen Landespolizisten, bei denen unter anderem der Verdacht des Verstoßes gegen die Corona-Landesverordnung besteht. Das Ministerium betont allerdings, dass anhand der Sachverhalte keine Rückschlüsse auf eine etwaige Gesinnung als „Querdenker“ gezogen werden können.
Hessen: Eng vernetzt mit dem Verfassungsschutz

In Hessen wurden vier Disziplinarverfahren gegen Polizisten eingeleitet, sagt ein Sprecher des hessischen Innenministeriums auf Anfrage von t-online. In einem Fall wurde ein Verweis erteilt, die drei anderen Verfahren laufen noch. Eng vernetzt sei man außerdem mit dem Landesamt für Verfassungsschutz, das für extremistische Bestrebungen unter dem Deckmantel der Maßnahmenkritik den Phänomenbereich "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates" eingerichtet habe, betont das Innenministerium. Dort geführte Extremisten im Staatsdienst sollten umgehend an den Dienstherrn gemeldet werden.

Baden-Württemberg: Versetzung in den Innendienst

Der Südwesten ist die Heimat der "Querdenker", hier formierten und koordinierten sich früh die ersten Gruppen der Bewegung, um bundesweit zu protestieren. In der Landespolizei haben bisher aber nur zwei Fälle zu Ermittlungen geführt, wie das Innenministerium auf Anfrage von t-online mitteilt.

Einmal habe sich eine Polizistin geweigert, der Maskenpflicht nachzukommen, sich kritisch über die staatlichen Maßnahmen geäußert und bekannt gegeben, dass sie Mitglied des Vereins "Polizisten für Aufklärung" sei. Aktiv habe sie an regionalen und überregionalen Veranstaltungen der "Querdenker" teilgenommen.

Gegen die Frau sei ein Disziplinarverfahren eingeleitet und in der Folge ein Dienstvergehen festgestellt worden. Sie ist also weiterhin Beamtin, wurde laut Ministerium allerdings in den Innendienst versetzt.

Ein ehemaliger Polizeibeamter sei außerdem als Redner bei Veranstaltungen der "Querdenker" aufgetreten, habe sich dort auch als Ex-Ordnungshüter zu erkennen gegeben und gegen die Maßnahmen gestellt. Aber: "Ein disziplinarrechtlich relevantes Dienstvergehen konnte nicht festgestellt werden", teilt das Innenministerium mit. Ein Grund dafür dürfte wohl auch sein, dass der Mann ohnehin nicht mehr im aktiven Dienst ist.
Berlin, Saarland, Bremen: angeblich keine Fälle

Aus Berlin, dem Saarland und Bremen heißt es, es gebe keinerlei bekannte Dienstvergehen im Zusammenhang mit der Corona-Politik unter Polizisten.
Sachsen-Anhalt, NRW, Rheinland-Pfalz und Bayern: Ohne Übersicht

In mehreren Fällen beantworteten die Landesinnenministerien die Anfrage von t-online nicht mit konkreten Zahlen. Die Begründung: Man führe darüber keinerlei Statistik.

Aus dem Ministerium für Inneres in Nordrhein-Westfalen, Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland, heißt es: Im Bereich Polizei seien "vereinzelt Fälle bekannt geworden", bei denen wegen des Verdachts eines Dienstvergehens im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Disziplinarverfahren eingeleitet wurden. "Die angefragten Fälle werden bei der Polizei aber nicht spezifisch erfasst." Durch Recherchen von t-online bekannt ist der Fall eines Polizeibeamten aus Siegen, der an einer "Querdenken"-Demo in Berlin teilnahm und in Zwangsurlaub versetzt wurde.

Das Ministerium für Inneres in Sachsen-Anhalt teilt mit: "Eine Statistik zu Verstößen gegen die gültige Eindämmungsverordnung wird hier nicht geführt."

Ganz ähnlich heißt es aus Rheinland-Pfalz, es habe "in einigen Fällen Verstöße gegen die Corona-Verordnung mit dienstrechtlichen Konsequenzen" gegeben. Eine systematische Erhebung aber liege dazu nicht vor.

Auch das bayerische Innenministerium teilt mit, dass es eine automatisierte statistische Auswertung zu Dienstvergehen in Bezug zu Corona-Maßnahmen nicht gebe. Mindestens ein Fall eines Polizisten ist aber öffentlich bekannt: Der 49-jährige Dienstgruppenleiter hielt 2020 eine Rede auf einer Corona-Demonstration in Augsburg. Dabei bezeichnete er Deutschland als "Denunziantenstaat" und forderte seine Kollegen auf, sich dem Protest anzuschließen. Er wurde Medienberichten zufolge zuerst auf einen Posten ohne Leitungsfunktion und Bürgerkontakt versetzt und schließlich suspendiert.
[close]
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91146956/exklusive-zahlen-zu-querdenkern-im-polizeidienst-dein-freund-und-zweifler.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Staatstragender, Goliath, Lonovis, califix, Literaturnigs, Tweety

Offline oschy

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2081
  • Dankeschön: 10672 mal
  • Karma: 86
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6736 am: 15. November 2021, 16:33:21 »
ET spielt heute Abend wieder Propagandaminister für die AfD
Ne danke.

Den Zeitgeschichtensdödel erspare ich mir heute. Sonst versaue ich mir die restliche Woche  ;D

gruß oschy
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Neubuerger, Goliath, Lonovis

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17276
  • Dankeschön: 70746 mal
  • Karma: 921
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6737 am: 15. November 2021, 20:02:21 »
Die Veranstaltung steht angeblich unter dem Motto: Gegen die 2G Beschränkungen
In Realität ist es die übliche AfD-Stammtischrunde. Flüchtlinge, Flüchtlinge, Flüchtlinge, Windräder erzeugen kein Strom, Flüchtlinge, arme Rentner, Kretschmann weg, Russland gut, Heizplize werden aufgestellt wenn Greta kommt, Altparteien können nix, ach ja -Coronaregime bzw. Diktatur, Massnahmen bringen nix, Unsicherheit über Langzeitwirkungen
Der AfD-Landeschef entpuppt sich als grösster Lügner - Die Impfung wirkt nicht, es ist eine Pandemie der Geimpften, die Impfung ist genverändernd

Die übliche braune Shice - für ET sind das ganz starke Momente :puke:
« Letzte Änderung: 15. November 2021, 20:16:13 von SchlafSchaf »
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 

Offline Schrohm Napoleon

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2418
  • Dankeschön: 12638 mal
  • Karma: 265
  • König von Westphalen
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6738 am: 15. November 2021, 22:29:06 »



Eva R. hat wieder mal ne dicke Lippe riskiert und verloren.


"Die förmlich-respektvolle Höflichkeit schafft den nötigen Raum für inhaltliche Verachtung."
-Chan-jo Jun, Philosoph (und Rechtsanwalt)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Tweety

Offline Lonovis

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2410
  • Dankeschön: 9020 mal
  • Karma: 94
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6739 am: 15. November 2021, 22:46:54 »
In ihrem abendlichen Statement war sie völlig zu gekifft. Verlinken tue ich sowas nicht.
Dummheit schützt vor Strafe nicht!

Captain Andra für die USSF
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Literaturnigs

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17276
  • Dankeschön: 70746 mal
  • Karma: 921
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6740 am: 15. November 2021, 23:56:40 »
Fundstück bei „Nothing but the Truth“
Aufforderung zum PCR Test schon zweimal ignoriert, jetzt droht Strafe
Die Argumentation deckt sich schon teilweise mit der Kundschaft
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Morris, Staatstragender, Neubuerger, Wildente, Goliath, Lonovis, Tweety

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10372
  • Dankeschön: 39143 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6741 am: 16. November 2021, 02:08:08 »
Grandiose Tips aus den Jura-Hobbykellern intellektueller Vollwaisen.
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 

Offline Rabenaas

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11265
  • Dankeschön: 40811 mal
  • Karma: 500
  • Boshaftes Federvieh
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6742 am: 16. November 2021, 10:14:04 »
In der Tat: man kann doch das Angebot der Firma Gesundheitsamt einfach ablehnen tun und gut ist!
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Schnabelgroß, Neubuerger, Goliath, Fatzke, Tweety

Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9410
  • Dankeschön: 54040 mal
  • Karma: 831
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6743 am: 16. November 2021, 13:43:24 »
Gibt wieder neue Termine für die Revolution:

https://berlin-gegen-nazis.de/verschwoerungsideologische-versammlungen-in-berliner-bezirken-winter-21-22/

Zitat
Donnerstag, 18.11.2021

    11.00 – 22.00 Uhr verschwörungsideologische Demonstration im Regierungsviertel, angemeldet von einer Einzelperson für 1.000 Personen

-> Route: Platz des 18.März, Straße des 17. Juni, Großer Stern

-> Infos: Zum Jahrestag der gewaltförmigen verschwörungsideologischen Demonstration am 18. November 2020 im Regierungsviertel siehe hier und hier, wurde kurzfristig eine Anmeldung getätigt. 2020 gab es eine intensive bundesweite“Tag X Mobilisierung“ aus dem verschwörungsideologischen und dem rechtsextremen Spektrum nach Berlin. Es versammelten sich ca. 10.000 Personen. Aktuell kann für den 18.11.2021 noch kaum von einer lokalen Mobilisierung gesprochen werden. Die von einem einzelnen, bisher für Berlin nicht relevanten Telegramaccount seit dem Wochenende verbreiteten Aufrufe werden erst seit heute (16.11.) auch von den bekannten Accounts des verschwörungsideologischen Milieus in Berlin geteilt. Eine Teilnehmendenzahl von 1.000 Personen (wie angemeldet) ist daher momentan eher unwahrscheinlich.

Samstag, 27.11.2021

    11.00 – 17.00 Uhr verschwörungsideologische Kundgebung, Nettelbeckplatz (Wedding), angemeldet für 300 Personen

-> Infos: 3. Ausgabe einer Kundgebung an diesem Ort. Bisherige Ausgaben 31.07.21 & 28.08.21 im Rahmen der bundesweiten Mobilisierungen zu den „Querdenken“- Jahrestagen, jeweils organisiert von mehreren Gruppierungen, die zur „Demo-Tour“-Vernetzung und den Gruppierungen um “ Eltern stehen auf“ gehören.

Samstag, 04.12.2021

    12.00 – 23.00 Uhr Mobilisierung zu einer verschwörungsideologischen Demonstration, bisher ohne konkreten Ort und ohne Anmeldung

-> Infos: Seit dem 10.11. wird der bereits vorher mehrfach angekündigte Termin 4. Dezember beworben. Die Initiatoren der verschwörungsideologischen Versammmlungen vom sogenannten „KDW“ im Frühjahr 2020 auf dem Rosa-Luxemburg-Platz liefern – im Rahmen ihrer Abokampagne für ihr verschwörungsideologisches Wochenblatt – das Layout zur Mobilisierung. Die sogenannte „Freedom Parade“ ist involviert und wird die Demonstration sehr wahrscheinlich organisieren. Beide Gruppierungen sind Teil der „Demo-Tour“ Vernetzung. (weitere Hintergründe: „Nicht jetzt erst rechts“ – apabiz 27.08.2020 )
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Prahlhans, Schnabelgroß, Neubuerger, Goliath, bollmann, Tweety

Offline Schrohm Napoleon

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2418
  • Dankeschön: 12638 mal
  • Karma: 265
  • König von Westphalen
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6744 am: 16. November 2021, 15:38:14 »
"Die förmlich-respektvolle Höflichkeit schafft den nötigen Raum für inhaltliche Verachtung."
-Chan-jo Jun, Philosoph (und Rechtsanwalt)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DinoVolare, echt?, WendtWatch, Schnabelgroß, Wildente, Goliath, Al Bundy, klimaschutz, Tweety

Offline regintrud

  • Kommissar für Menschenrechte
  • ****
  • r
  • Beiträge: 172
  • Dankeschön: 806 mal
  • Karma: 22
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6745 am: 16. November 2021, 15:44:50 »
Hm, wo soll man das hinpacken?
Werner Bartens verzweifelt an der Gruber.
https://twitter.com/BRechercheteam/status/1459085808028246021
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Wildente, Goliath, klimaschutz, Tweety

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7446
  • Dankeschön: 23096 mal
  • Karma: 228
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 5000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6746 am: 16. November 2021, 16:02:10 »
Gibt wieder neue Termine für die Revolution:
[  ]Ich nehme teil
[X]Ich nehme nicht teil. Begründung: Ich bin bereits anderweitig eingeplant              .
Unterschrift des Dienstplanungsreptos und Spuckfleck.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Neubuerger, Wildente, Goliath, klimaschutz

Offline lobotomized.monkey

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7413
  • Dankeschön: 34932 mal
  • Karma: 767
  • Wenn ich groß bin, dann gründe ich mein eigenes KR
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6747 am: 16. November 2021, 16:04:46 »
Füllmich anno 2000. Zu geil. 
https://twitter.com/jot_witte/status/1460589001245659138?t=ea65TwwY-3KfVoyY2uO3PA&s=19

Hier ist das aus dem Tweet betrachtete Video: https://www.youtube.com/watch?v=e7aGio9d-AU
Bei ca. 14:00 wird Füllmich in die Nähe der Scientologen gerückt.
"It’s easy. A lobotomized monkey could do it."
"And where are we going to find a lobotomized monkey at this time of night?"
— Jasper Fforde
 

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10372
  • Dankeschön: 39143 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6748 am: 16. November 2021, 17:34:39 »
Der Vogel ist aber auch voll in der Filterblase
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, klimaschutz, Tweety

Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9410
  • Dankeschön: 54040 mal
  • Karma: 831
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6749 am: 16. November 2021, 21:02:01 »
Kann es sein, dass Füllmich den Trump macht und eine Perrücke trägt? Irgendwie hat der 2000 weniger Haare gehabt als heute.
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, klimaschutz