Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1079976 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lacrosse

  • General für Menschenrechte
  • *****
  • Beiträge: 331
  • Dankeschön: 1523 mal
  • Karma: 49
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #195 am: 21. September 2020, 10:16:19 »
Warum ist Querdenken überhaupt relevant für Wikipedia?
Wenn Corona vorbei ist werden sich ein paar Leute auf Kosten Anderer ein neues Auto oder Haus finanziert haben und die Bewegung wird in der Bedeutungslosigkeit versinken.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Gast aus dem Off, Goliath, Tiefschlafende

Offline Lacrosse

  • General für Menschenrechte
  • *****
  • Beiträge: 331
  • Dankeschön: 1523 mal
  • Karma: 49
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #196 am: 21. September 2020, 15:02:59 »
Ein Denkverweigerer und Restaurantbesitzer hat allen seinen Mitarbeiter Atteste verpasst und bitte die Kunden keinen MNS zu tragen: https://twitter.com/captainkaj1/status/1307937697915428864

Das hat einen Shitstorm auf Google und TripAdvisor bewirkt. Anscheinen hat man hier gejammert, nun wurde zensiert und die Möglichkeit zu bewerten gesperrt.
Edit: Die zuständigen Behörden und Polizei sind inzwischen informiert.
« Letzte Änderung: 21. September 2020, 15:06:48 von Lacrosse »
 

Offline Gutemine

  • Ehren-Souverän
  • Souverän
  • *******
  • Beiträge: 13744
  • Dankeschön: 36810 mal
  • Karma: 647
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #197 am: 21. September 2020, 17:50:32 »
Querdenken in Düsseldorf... ::)

Es ist und bleibt das gleiche Konglomerat, wie schon bei Pegida, aus Rechtsextremisten, "Reichsbürgern", VTlern und natürlich der AfD mit ihren "Spitzenpolitikern".


Spoiler
Corona-Protest in Düsseldorf: Auf Kriegsfuß mit der Realität
21. September 2020 um 16:48 Uhr   
 

In der Bewegung gegen die Corona-Politik geben Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker den Ton an. Auf einer Demonstration in Düsseldorf zeigt sich: Von Distanzierung halten die Veranstalter wenig.

Von Dennis Pesch

„Ungechipt und ungeimpft“ steht auf einem gelben Stern an der Brust eines Mannes. Er spricht vor über 2.000 Menschen auf einer Bühne an den Düsseldorfer Rheinwiesen. Hier haben sich am Sonntag die Teilnehmer einer Demonstration der Querdenken-Bewegung gegen die Corona-Schutzmaßnahmen versammelt. Die Anlehnung an den Judenstern ist Ausdruck eines Opfergedankens – und ein unverhohlener Vergleich der Regierung mit den Nationalsozialisten. Zumindest Teile von Querdenken tummeln sich zugleich in der Szene von Rechtsextremen und Reichsbürgern.

Dabei hatte sich die Bewegung eigentlich einen Imagewandel verordnet. Ende August waren 38.000 Menschen auf einer Demonstration durch Berlin gezogen, Hunderte schwenkten die alte Reichsflagge. Eine Szene, die Außenminister Heiko Maas „beschämend“ nannte. Nun die neue Strategie: Auf Versammlungen der Maßnahmengegner soll die schwarz-weiß-rote Flagge nicht mehr zu sehen sein. „Jedes Thema kann diskutiert werden, zu seiner Zeit. Jetzt noch nicht“, rief Demonstrationsanmelder Michael Schele den Teilnehmern zu, als er die Versammlung eröffnete.
Kein Problem mit Anti-Israel-Botschaften

Tatsächlich war die Flagge nur einmal kurz zu sehen. Andere Teilnehmer riefen den Fahnenträger zur Ordnung. Und dennoch: Realität und Selbstdarstellung liegen bei Querdenken weiterhin über Kreuz. So hatte Schele noch zwei Tage vor der Demonstration getönt, er rechne mit 50.000 Demonstranten in Düsseldorf. Es wurden insgesamt 3.500. Die Abstandsregeln hielten sie nur selten ein. Zudem hatten Stadt und Polizei den Teilnehmern keine Maskenpflicht auferlegt. Polizei und Ordnungsamt beließen es bei Appellen an die Veranstalter, die Regeln einzuhalten.

Die Sorglosigkeit im Umgang mit der Pandemie gehört zu den Mustern, die ebenfalls bei der Berliner Großdemonstration gepflegt wurden. Ähnlich auch die führenden Köpfe: Auf der Bühne trat der Reichsbürger und Rapper Sascha Vossen auf, der in der Hauptstadt beteiligt war, als rund 400 Menschen die Treppe zum Reichstagsgebäude stürmten. Vossen gehört zu den Anführern der Protestgruppe Corona Rebellen Düsseldorf. Deren Mitglieder zeigten ein Schild mit der Aufschrift „Friedensvertrag Jetzt“. Reichsideologen glauben, dass sich Deutschland immer noch im Krieg mit den Alliierten befände.

Bei seinen Auftritten singt Vossen Lieder mit antisemitischen Anspielungen, behauptet etwa, dass die USA „in Israels Auftrag die Welt versklaven“. Für Anmelder Schele kein Problem, wie er im Gespräch mit ZEIT ONLINE sagte: „Das ist nicht so tragisch, oder? Der ruft nicht zur Gewalt auf. Das kann der ja als Nachdenkbotschaft meinen.“ Distanzieren wolle er sich nicht.
AfD-Politikerin ruft zum Umsturz auf

Zudem bleibt Querdenken eine Drehscheibe für Verschwörungsideologien. Iris Dworeck-Danielowski, familienpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, raunte in einer Rede, man habe es „mit einem absoluten Machtkartell zu tun“. Richter seien nicht unabhängig, sondern den bürgerlichen Parteien hörig. „Seid nicht so naiv zu glauben, dass dieses System, so wie es jetzt ist, von einer parlamentarischen Opposition verändert werden kann“, rief sie – ein Aufruf zum Umsturz.

Auch Anhänger der QAnon-Bewegung waren vor Ort. In der verschwörungsideologischen Bewegung kursiert unter anderem die Behauptung, dass Politiker der amerikanischen Demokraten Kinder ermorden würden, um deren Blut zu trinken. Teilnehmer, die ZEIT ONLINE auf diese Thesen ansprach, bekräftigten ihren Glauben daran. Dabei handelt es sich um eine Anlehnung an die antisemitische Ritualmordlegende, die seit dem Mittelalter als Rechtfertigung für Pogrome gegen Juden herangezogen wurde.

Auch ehemalige und heutige Organisatoren von der rechtsextremen Pegida nahmen an der Demonstration teil, genauso wie die Bürgerwehr-ähnliche Gruppe Bruderschaft Deutschland, die in der Tradition der Gemeinschaft Hooligans gegen Salafisten steht. Bei Mitgliedern der Bruderschaft gab es im April 2020 Hausdurchsuchungen. Die Vereinigung hatte Kontakte zur unter Terrorismusverdacht stehenden Gruppe S.

Querdenken will unterdessen weitere Proteste abhalten: Sowohl in Köln als auch in Berlin sollen wieder Tausende Teilnehmer zu Demonstrationen zusammenkommen.
[close]
https://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2020/09/21/corona-protest-in-duesseldorf-auf-kriegsfuss-mit-der-realitaet_30182
"Der Pfarrer predigt nur einmal!"
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Gast aus dem Off, Neubuerger, Goliath

Offline Rechtsfinder

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3086
  • Dankeschön: 15387 mal
  • Karma: 751
  • Rechtsbedenkenträger
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #198 am: 21. September 2020, 21:04:17 »
Ein Denkverweigerer und Restaurantbesitzer hat allen seinen Mitarbeiter Atteste verpasst und bitte die Kunden keinen MNS zu tragen: https://twitter.com/captainkaj1/status/1307937697915428864

Er möchte gerne vor "ungerechtfertigten Rezessionen" geschützt werden.
Ich würde sagen, die Rezession, die da auf ihn und seinen Betrieb zukommt, die ist sehr gerechtfertigt. :)
Eine von VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer erfundene Statistik besagt, dass 90% der Prozessgewinner die fragliche Entscheidung für beispielhaft rechtstreu halten, 20% der Unterlegenen ihnen zustimmen, hingegen von den Verlierern 30% sie für grob fehlerhaft und 40% für glatt strafbar halten.
 

Online SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17266
  • Dankeschön: 70709 mal
  • Karma: 920
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #199 am: 22. September 2020, 23:49:32 »
Heintz bei Lejeune
Geht es noch tiefer?

An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: mork77, Goliath

Offline Greybeard

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1403
  • Dankeschön: 8086 mal
  • Karma: 147
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #200 am: 23. September 2020, 09:11:34 »
Heintz bei Lejeune
Geht es noch tiefer?

Aus der Videobeschreibung:

Zitat
Bitte unterstützt unsere Redaktion "Anni und Martin" mit einer Schenkung für Recherchen und Reisen: Paypal: https://www.paypal.me/annihoehne Iban: DE08 1005 0000 1063 3264 23 (Kontoinhaberin: Anne Höhne) Betreff: Schenkung

Meinen die, dass der Trick mit der Schenkung klappt? War nicht auch Paypal da an bestimmte Dinge gebunden?
Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Online SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17266
  • Dankeschön: 70709 mal
  • Karma: 920
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #201 am: 23. September 2020, 09:30:11 »

Meinen die, dass der Trick mit der Schenkung klappt? War nicht auch Paypal da an bestimmte Dinge gebunden?

Ich meine, das ein Fall für unsere Finanzspezialisten  >:D >:D >:D
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Lacrosse

  • General für Menschenrechte
  • *****
  • Beiträge: 331
  • Dankeschön: 1523 mal
  • Karma: 49
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #202 am: 23. September 2020, 09:38:07 »
Im Gegensatz zu Spende suggeriert Schenkung nicht, dass der Geldbetrag steuerfrei ist und dem Geber eine Steuererleichterung gewährt.
Aber es hängt von den AGB die PayPal aufstellt hat ab und ob es erlaubt ist solche Sammelaktionen, egal ob steuerfrei oder nicht, gemäß den AGB zulässig sind auf der Art von verwendetem Konto durchzuführen.
Viele AGB für private Konten schließen das aus.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, Greybeard

Offline Greybeard

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1403
  • Dankeschön: 8086 mal
  • Karma: 147
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #203 am: 23. September 2020, 09:55:02 »
Im Gegensatz zu Spende suggeriert Schenkung nicht, dass der Geldbetrag steuerfrei ist und dem Geber eine Steuererleichterung gewährt.
Aber es hängt von den AGB die PayPal aufstellt hat ab und ob es erlaubt ist solche Sammelaktionen, egal ob steuerfrei oder nicht, gemäß den AGB zulässig sind auf der Art von verwendetem Konto durchzuführen.
Viele AGB für private Konten schließen das aus.

Hier mein Fund bei Paypal (https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/wie-richte-ich-ein-konto-f%C3%BCr-gemeinn%C3%BCtzige-zwecke-ein,-auf-dem-spenden-eingehen-sollen-faq1068):

Zitat
Wie richte ich ein Konto für gemeinnützige Zwecke ein, auf dem Spenden eingehen sollen?
Sie können sich auf unserer Seite für gemeinnützige Organisationen kostenlos registrieren.

Richten Sie das Konto unter Angabe des Namens der Stiftung oder der gemeinnützigen Organisation ein. Wir benötigen jedoch den Namen eines Ansprechpartners für das Konto. Wählen Sie "Gemeinnützige Organisation" als Geschäftskategorie, wenn Sie das Konto eröffnen.

Um die Registrierung abzuschließen, müssen Sie Dokumente einreichen, die Folgendes belegen:

  • Ihre Organisation ist bei der entsprechenden Regulierungsbehörde registriert.
  • Sie sind ein Vertreter der Organisation.

Sie können dann Buttons zum Spenden und Abonnieren erstellen, damit die Leute mit einem Klick spenden können. Sie müssen keine monatlichen Gebühren, Einrichtungsgebühren und Stornogebühren bezahlen. Es fallen nur geringe Transaktionsgebühren an.

Eine Bewertung überlasse ich aber den Spezialisten...
Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4806
  • Dankeschön: 22958 mal
  • Karma: 273
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #204 am: 23. September 2020, 10:35:19 »
Und daran hapert es bei der Kundschaft. Für ein Konto, egal ob Sparkasse oder PayPal muss eine Bescheinigung her, dass es einen gemeinnützigen Verein gibt, dass dieser im Vereinsregister eingetragen ist und wer als Vorstandsmitglied dort mit welcher Vertretungsbefugnis registriert ist.
Die Kundschaft möchte das Geld einfach so "cash auf Kralle" einsacken und nach Belieben ausgeben. Ein eingetragener Verein ist aber verpflichtet, eine Aufstellung aller Einnahmen und Ausgaben zu führen. Die Ansprüche sind zwar nicht so hoch wie bei der Buchhaltung eines Unternehmens, aber ein Kassenbuch mit präzisen Angaben ist Pflicht und eine Übersicht über Einnahmen, Ausgaben und Vermögenswerte muss einmal jährlich dem Finanzamt vorgelegt werden. Dabei ist eine Abgrenzung zwischen dem satzungsgemäßen Teil und einem eventuelle Geschäftsbetrieb vorzunehmen. Eine Unterstützung satzungsfremder Zwecke oder Begünstigung einzelner Personen ist unzulässig und führt zum Widerruf der Gemeinnützigkeit sowie anschließender Steuerpflicht, die auch rückwirkend eintritt. Unsere Kunden wollen sich doch vom verhassten Staat nicht in die Kasse schauen lassen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Staatstragender, Wildente, Goliath

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10370
  • Dankeschön: 39135 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #205 am: 23. September 2020, 10:38:10 »
Wie verhält sich das dann mit Spenden bspw. an den Bubi Lotzlöffel? Muss der das nicht angeben und versteuern?
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Lacrosse

  • General für Menschenrechte
  • *****
  • Beiträge: 331
  • Dankeschön: 1523 mal
  • Karma: 49
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #206 am: 23. September 2020, 11:38:21 »
Wie verhält sich das dann mit Spenden bspw. an den Bubi Lotzlöffel? Muss der das nicht angeben und versteuern?

Die Spenden sind in Wahrheit Schenkungen, sie müssen daher versteuert und gegenüber dem Finanzamt angegeben werden (§30 ErbStG).
Ob es für diesen konkreten Fall Freibeträge gibt, gibt es sicher und wie hoch diese sind kann ich nicht sagen, ist nicht mein Gebiet.
« Letzte Änderung: 23. September 2020, 12:31:10 von Lacrosse »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline hair mess

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 8272
  • Dankeschön: 19278 mal
  • Karma: 714
  • Ein kerniger kluger Ur-Bayer mit breitem Dialekt
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Geheimnisträger, Sir! Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #207 am: 23. September 2020, 12:27:49 »
Für die Schenkungssteuer gibt es selbstverständlich Freibeträge.
Fällt Dir nur Unsinn ein und immer,
erzähle nichts, sonst wird es schlimmer.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Rechtsfinder, Wildente, Goliath

Offline Gutemine

  • Ehren-Souverän
  • Souverän
  • *******
  • Beiträge: 13744
  • Dankeschön: 36810 mal
  • Karma: 647
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #208 am: 23. September 2020, 13:12:30 »
Wer hätte das gedacht? Niemand! Ist schließlich alles nur "üble Nachrede" von der "Antifa" oder der "Lügenpresse".

Behutsam an rechte Inhalte heranführen

Zitat
»Kannst du solche Posts wegen verfassungsgebende Versammlung in der in deiner Gruppe erstmal löschen? Ich denke, dass es solche Post derzeit einfach zu früh und daher KONTRAPRODUKTIV ist, weil die Bevölkerung einfach desinformiert ist und hier möglicherweise Behörden mitlesen. Eine einzelne Post mag jetzt nicht so dramatisch sein, aber wenn das jetzt ausartet, dann wäre das meiner Meinung nach zuviel.« [Fehler im Original] So und ähnlich lauten immer wieder Nachrichten in internen Foren.

Auffällig ist dabei: Fast nie werden rechte und Reichsbürger-Thesen inhaltlich kritisiert. Stattdessen geht es darum, dass man potentielle Anhänger_innen nicht verschrecken, sie lieber behutsam an derartige Inhalte heranführen will. Ganz im Gegenteil ist zu beobachten, dass Kritiker_innen solcher Inhalte immer schärfer begegnet wird. Etwa mit dem Vorwurf, sie würden die Gruppe spalten wollen und dagegen müsse man zusammenhalten – oder sie werden gleich mit Nazi-Vokabular entmenschlicht. Ein ehemaliger Administrator der Ravensburger Gruppen musste sogar den Hut nehmen, nachdem er gegen Reichsbürger-Inhalte vorging.

Es gibt eine Menge Screens und ein Video
https://allgaeu-rechtsaussen.de/2020/09/23/video-so-fuehren-uns-die-querdenker-an-der-nase-herum/
"Der Pfarrer predigt nur einmal!"
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Staatstragender, Goliath

Online theodoravontane

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 6300
  • Dankeschön: 27551 mal
  • Karma: 683
  • Institut für Milchwirtschaft und Gärungswesen
  • Auszeichnungen Autor im Sonnenstaatland-Wiki Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #209 am: 23. September 2020, 13:35:51 »
Markus Haintz streßt mal wieder rum.

Ist der Haintz eigentlich noch "Lehrbeauftragter der Hochschule Biberach für privates Baurecht"? Oder hat sich die Hochschule bereits von so einem sympathischen Werbeträger getrennt?
"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler wieder machen, aber ein bisschen früher anfangen, damit ich mehr davon habe."

Marlene Dietrich
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Tiefschlafende