Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1132162 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wildente

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4204
  • Dankeschön: 26306 mal
  • Karma: 797
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #150 am: 18. September 2020, 10:29:42 »
Off-Topic:
Dort lerne ich, dass ein gewisser "Linus Pauling" in den 60ern und 70ern wohl eine mindestens mittelgroße Nummerin der Chemie gewesen sein und sich viel mit PU befasst haben muss ...

Äääähhhhm. Nobelpreis ist nicht mittelgroß.  :P
Wir Reichsbürger erklären hiermit einstimmig,
daß es uns nicht gibt, und zeichnen hochachtungsvoll:
Die vereinigten Reichsbürger der Erde. -
(frei nach Christian Morgenstern)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rechtsfinder, Goliath

Offline Rechtsfinder

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3133
  • Dankeschön: 15561 mal
  • Karma: 758
  • Rechtsbedenkenträger
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #151 am: 18. September 2020, 10:52:04 »
Off-Topic:
Ja, hey, seine Dankesrede stand nicht im OPAC verzeichnet und das war die einzige Quelle, in der mir der Name untergekommen ist. :)
Was ich gesehen habe war ein Lehrbuch "Grundlagen der Chemie" (oder so ähnlich). Das bedeutete für mich mindestens mittelgroß. :D
Eine von VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer erfundene Statistik besagt, dass 90% der Prozessgewinner die fragliche Entscheidung für beispielhaft rechtstreu halten, 20% der Unterlegenen ihnen zustimmen, hingegen von den Verlierern 30% sie für grob fehlerhaft und 40% für glatt strafbar halten.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wildente, Goliath

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 22214
  • Dankeschön: 71142 mal
  • Karma: 662
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #152 am: 18. September 2020, 10:52:19 »
Off-Topic:
Off-Topic:
Dort lerne ich, dass ein gewisser "Linus Pauling" in den 60ern und 70ern wohl eine mindestens mittelgroße Nummerin der Chemie gewesen sein und sich viel mit PU befasst haben muss ...

Äääähhhhm. Nobelpreis ist nicht mittelgroß.  :P

*hüstel*

Pauling bekam zwei Nobelpreise.
Einen für Chemie und einen für Frieden.
Der für Chemie wurde ihm zu Verhängnis, denn beim Querdenken war er der Meinung, viel Vitamin C hilft viel gegen Krebs und genau daran isser dann getorben ... ???
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wildente, Goliath, Gerichtsreporter

Offline Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11944
  • Dankeschön: 38788 mal
  • Karma: 624
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #153 am: 18. September 2020, 11:06:45 »
Zwei Nobelpreise und Schwurbeltum schließen sich halt nicht aus. Auch hier sieht man, dass Kompetenz auf einem Fachgebiet nicht notwendigerweise auf ein anderes übertragbar ist. Andere Beispiele gibt es zuhauf.
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wildente, Goliath

Offline x

  • Kommissar Mimimi
  • **
  • Beiträge: 699
  • Dankeschön: 2712 mal
  • Karma: 357
  • Jede*r nur ein Kreuz!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 500 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Die Geschichte des x
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #154 am: 18. September 2020, 11:11:18 »
Off-Topic:
Off-Topic:
Dort lerne ich, dass ein gewisser "Linus Pauling" in den 60ern und 70ern wohl eine mindestens mittelgroße Nummerin der Chemie gewesen sein und sich viel mit PU befasst haben muss ...

Äääähhhhm. Nobelpreis ist nicht mittelgroß.  :P

*hüstel*

Pauling bekam zwei Nobelpreise.
Einen für Chemie und einen für Frieden.
Der für Chemie wurde ihm zu Verhängnis, denn beim Querdenken war er der Meinung, viel Vitamin C hilft viel gegen Krebs und genau daran isser dann getorben ... ???

Off-Topic:
Mit Verlaub: im Alter von dreiundneunzig Jahren.
Heute verwendet man therapiebegleitend liposomales Vitamin C, dadurch kommt mehr davon an den richtigen Stellen des Körpers an. Es kann aber ganz gewiss kein alleiniges Heilmittel sein. Pauling war ein Pionier, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Kommen wir nun zu etwas völlig anderem.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Wildente, Goliath

Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9445
  • Dankeschön: 54262 mal
  • Karma: 836
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #155 am: 18. September 2020, 11:49:41 »


Dirk kann es nicht lassen. Er hat mal wieder ein Protestcamp vor dem Kanzleramt angemeldet. Er braucht jetzt gang ganz viele Redner,. damit sie auch eine Meinungskundgabe haben. Alles neu, alles anders aber er will noch nix verraten, weil gegen die Doofen gearbeitet wird.
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: echt?, WendtWatch, x, Wildente, Goliath, Greybeard

Offline Rechtsfinder

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3133
  • Dankeschön: 15561 mal
  • Karma: 758
  • Rechtsbedenkenträger
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #156 am: 18. September 2020, 11:58:21 »
Sitzt er da in Unterwäsche oder darf man heutzutage mit solchen Mustern auch auf Oberbekleidung straflos herumlaufen?
Eine von VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer erfundene Statistik besagt, dass 90% der Prozessgewinner die fragliche Entscheidung für beispielhaft rechtstreu halten, 20% der Unterlegenen ihnen zustimmen, hingegen von den Verlierern 30% sie für grob fehlerhaft und 40% für glatt strafbar halten.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: echt?, WendtWatch, x, Wildente, Goliath, Gerichtsreporter, Greybeard

Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9445
  • Dankeschön: 54262 mal
  • Karma: 836
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #157 am: 18. September 2020, 12:45:56 »
darf man heutzutage mit solchen Mustern auch auf Oberbekleidung straflos herumlaufen

Das ist Retro. In den Achzigern hatte ich auch solche Hosen.
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: x, Goliath

Offline Greybeard

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1403
  • Dankeschön: 8086 mal
  • Karma: 147
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #158 am: 18. September 2020, 13:14:23 »
Der schönste Kommentar kommt vom Navi: "Demnächst rechts fahren."

Geht das noch?  ;)
Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: echt?, Goliath, Anmaron, Gerichtsreporter, Tiefschlafende

Offline Lacrosse

  • General für Menschenrechte
  • *****
  • Beiträge: 331
  • Dankeschön: 1523 mal
  • Karma: 49
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #159 am: 18. September 2020, 13:16:20 »
darf man heutzutage mit solchen Mustern auch auf Oberbekleidung straflos herumlaufen

Das ist Retro. In den Achzigern hatte ich auch solche Hosen.

Er ist von Gestern - wert hätte das nur ahnen können? :o
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Rechtsfinder, Goliath, Gerichtsreporter

Offline Luzifer

  • Personalausweisler
  • ***
  • L
  • Beiträge: 1898
  • Dankeschön: 9323 mal
  • Karma: 291
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #160 am: 18. September 2020, 13:39:46 »
Ich kann es nicht mehr hören!

Grundrechte können in bestimmten Situationen eingeschränkt werden.

Zitat
Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.

[...]

Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Was haben die für ein Problem? Liegt es am Lesen, am Verstehen oder woran?
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: echt?, WendtWatch, Goliath, Fatzke, Tiefschlafende

Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9445
  • Dankeschön: 54262 mal
  • Karma: 836
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #161 am: 18. September 2020, 13:48:32 »
Liegt es am Lesen, am Verstehen oder woran?
Dirk dürfte etwa mein Jahrgang sein. Er ist also das Kind von 68ern und könnte in den Genuss einer antiautoritären Erziehung gekommen sein. Sprich den Umgang mit Grenzen hat er nie gelernt. Das kommt mir bei vielen dieser Querdeppen so vor, dass die Mitte 40 bis Anfang 50 sind und aus dieser Zeit stammen.
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Tiefschlafende

dtx

  • Gast
Re: Querdenken
« Antwort #162 am: 18. September 2020, 13:52:59 »
Für uns nichts neues: Deppentum als Geschäftsmodell.

Zitat
Die fragwürdigen Spenden-Tricks der Anti-Corona-Bewegung

Bei den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen geht es um viel Geld. Doch Recherchen von netzpolitik.org zeigen, dass häufig nicht klar ist, wo Spenden wirklich landen. Prominente Akteure werben für eine Firma, die auf einem Konto im Ausland Millionenbeträge sammeln will. Vor allem ein Name taucht immer wieder auf.

https://netzpolitik.org/2020/intransparenz-die-fragwuerdigen-spenden-tricks-der-anti-corona-bewegung/





Off-Topic:
...
Ich würde mir ja im Zweifelsfall jemanden suchen, der sich Strafverteidiger nennt (und das nicht neben zig anderen Punkten), oder der Familienrecht, oder ...

...

Ich würde mir für den Fall, daß ich irgendwann mal einen Anwalt brauchen könnte, das Agieren verschiedener Vertreter dieser Zunft bei Gericht anschauen. Das kostet viel Zeit, aber ...

Die Menge an Eigenwerbung verhielt sich meist umgekehrt proportional zur Qualität der Dienstleistung. Die besten Anwälte fand ich weder in der Zeitung, noch im Internet. Empfehlungen können auch so eine Sache sein. Als ich mit der ersten auf die Nase fiel, war der Kumpel schon länger nicht mehr Mandant dieser Kanzlei. Das hat er mir aber erst hinterher gesagt.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, Tiefschlafende

Offline Gutemine

  • Ehren-Souverän
  • Souverän
  • *******
  • Beiträge: 13744
  • Dankeschön: 36813 mal
  • Karma: 647
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #163 am: 18. September 2020, 14:38:54 »
"Der Pfarrer predigt nur einmal!"
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Schreibtischtäter

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • S
  • Beiträge: 2748
  • Dankeschön: 14820 mal
  • Karma: 419
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #164 am: 18. September 2020, 14:41:39 »
Ein paar Gedanken zu Paulings Militärzeit:

Die Aussagen treffen auf die Offiziere von Heer zu. Luftwaffe und Marine hatten damals schon das Frühstudierermodell, wo es bereits nach 1,5 Dienstjahren an die Uni ging. Darüber hinaus gibts die Ausbildereignung auch an den Offz-Schulen. Was widersprüchlich ist: Warum sollte er bei der BW Päd studieren, wenn es dort auch explizit Sportwissenschaften gibt? Wenn er bereits um 1990 Trainer in Gyms war, wäre das doch das große Los gezogen? Päd wurde zu meiner Zeit in der BW und an der HSU zehn Jahre später eher als Verlegensheitlösung angesehen. Ausserdem habe ich meine Diplomarbeit zumindest als Hardcopy im Katalog gefunden. Das muss nix heißen, da ich etliche Kommilitonen aus dem ersten Jahrzehnt der 2000er nicht gefunden habe.

Aber was mich am meisten wundert: WENN Pauling 12 Jahre beim Bund UND Offizier war, warum geht er damit nicht hausieren? Gerade in Eisenbiegerkreisen kommt das gut an... oder auch bei anderen sportaffinen Menschen (so Disziplin, Selbstaufopferung und so weiter und so fort). Das taucht nicht auf... und seltsam ist auch, dass er das Diploma mit Helmut-Schmidt-Uni nennt. Damals, bis 2005(?) hiess die Uni nur Universität der Bundeswehr, erst in einem mittelmäßigen Festakt wurde unter Beteiligung des Namensgebers die Uni umbenannt.

Grundsätzlich ist das komisch^^
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DerDude, WendtWatch, Rechtsfinder, Wildente, Goliath, Gerichtsreporter