Hach, und in der Zwischenzeit konnte man viel über das US-Rechtssystem lernen. Die Argumente des Gerichts schienen ja schon in den oral arguments durch. Wer 'ne Stunde dafür Zeit hat, dem empfehle ich, das mal anzuhören.
"Sehr witzig" nun Trumps Antwort in Capitals, "SEE YOU IN COURT!" Ja, was denn auch sonst? Das ist ja bislang nur das vorläufige Verfahren, das Hauptsacheverfahren ist ja noch beim District Court in Washington (State). Einige Twitterer wollen Trump dazu provozieren, selber vor Gericht aufzutreten. Das wäre echt lustig. Wahrscheinlich sehen wir Trump noch öfter vor Gericht, wenn er weiterhin meint, nicht durch das Recht gebunden zu sein.
Noch faszinierender finde ich einige Dinge im Hintergrund. Zur New York Times werden weiter massenhaft Dinge über Donald allein im White House durchgestochen, der IT-Sicherheitschef hat seinen Posten verlassen (ob freiwillig oder unfreiwillig, ist unklar, aber jedenfalls ziemlich plötzlich), und der von Trump vorgeschlagene Richter für den Supreme Court bezeichnete Trumps Äußerungen über die im Muslim-Ban-Richter als "disheartening" und "demoralizing". Auch das Supreme Court dürfte es sich nicht gefallen lassen, daß Trump seine Entscheidungen als "unreviewable" bezeichnet.
Das ganze stimmt mich dann doch hoffnungsfroh, daß die USA nicht Weimar ist.