Elon Musks Interview mit Investoren zum sehr verhagelten Earnings Call von Tesla war mal wieder eine Märchenstunde par excellence:
Richtiges "Full Self Driving" (also Level 5) kommt definitiv in diesem Jahr. Für alle Teslas! Vermutlich im Dezember, vielleicht aber auch schon im November.

[ Was Elon schon seit 2016 jedes Jahr verspricht; Waymo hat Level 4 und Mercedes hat Level 3. Nur Tesla ist bisher nicht über Level 2 hinaus gekommen. ]
10.000 Optimus-Roboter werden dieses Jahr gebaut und in wenigen Jahren werden sie jährlich mehr als eine Million davon produzieren. Was ein erstaunlicher Wert für ein Produkt ist, dass bislang keine Nutzanwendung kennt, außer Kaffeetassen und Eier halten sowie Kleinkindspielzeug benutzen. (Es sei denn, dass die Roboter Musk dann die 250.000 Cybertrucks abkaufen, die er gemäß seinem Earnings Call von vor einem Jahr in diesem Jahr bauen wollte).
[ Apropos Cybertruck (der mit mehr als einer Million Vorbestellungen) : Nach 42.000 verkauften CTs tröpfelt der Verkauf nur noch und mittlerweile hat Tesla einen Bestand von fast 6.000 unverkauften Einheiten auf Halde. ] Angesichts dessen ist es vermutlich wirklich eine gute Botschaft, dass den Automobilen jetzt beigebracht wurde die Produktionshalle durch einen Tunnel zu verlassen und sich auf einem Platz davor zu parken. Selbständig!!! Also fast schon FSD. Ist das nicht irre?
Der RoboCab mit Full Self Driving (aber ohne Lenkrad) kommt schon nächstes Jahr für immer noch $30.000. Bestimmt. Bestimmt! [ In ein paar Monaten soll in Austin ein erster Test nur mit Betriebsangehörigen starten. ] Eigentlich sehr komisch, dass Musk die Karren verkaufen will, wo er selbst doch vorgerechnet hat, wie man damit ganz locker $200.000 im Jahr verdienen kann. Fitzek ist halt nicht der einzige völlig uneigennützige Wohltäter der Menschheit.
Vom nur noch selten erwähnten Tesla-LKW-Flop Semi gab es zu berichten, dass die riesenhafte Produktionshalle gewaltig verbessert worden sei. Wozu das dient, wo nach meiner Erinnerung schon vor Jahren kaum mehr als 100 Semis gebaut worden sind, weiß wohl nur Elon.
Kaum erwähnt bzw. am Rande herunter gespielt wurden alle Zahlen aus dem Earnings Call, die dramatischer sind als sie wirken. 71% weniger Gewinn ist ja immer noch Gewinn aber Tesla ist der Verlustzone schon sehr nahe. Ohne Emissionszertifikateverkauf hätte Tesla schon $100 Mio Verlust ausweisen müssen (und die halbe Milliarde Einnahmen werden bald versiegen). Ohne Speicherlösungen hätten Tesla weitere $1100 Mio Gewinn gefehlt. Was im Umkehrschluss bedeutet, dass Teslas Zahlen in Bezug auf reine Autoproduktion und -verkauf eigentlich schon blutigst rot sind.
Erstaunlich nur, dass die langsam altbekannte Tesla-Pump-and-Dump-Bande es wieder schafft jede heiße Luft von Elon als Regenbogenstreif am Horizont zu verkaufen. Die loben sogar ausdrücklich seinen Realismus,
weil..... Elon sich diesmal nicht wieder zu der Schwachsinnsbehauptung verstiegen hat, dass Teslas Aktie in nur wenigen Monaten um 1000 Prozent oder mehr(!) steigen könne.