(...)
Man nennt das, glaube ich, Charismatische Führung als Führungsstil. Durchaus geeignet, um Mitarbeiter (m/w/d) zu Höchstleistung anzutreiben, weil man eine gemeinsame Vision verfolgt.
(...)
Vor Allem ist das ein Führungsstil den man nicht zu lange aufrecht erhalten sollte.
Er ist sehr gut für Startphase neuer und innovativer Produkte (sog. Early Mover Phase im Product Lifecycle) oder wenn man massive Probleme mit einem Produkt hat.
Dann kann es nämlich sehr hilfreich sein, wenn sich alle auf eine Vision und ein Ziel verständigen und das dann vorantreiben.
Aktuell befindet sich Elons Unternehmen zwar scheinbar in Phasen in denen dieser Führungsstil als sinnvoll erachteten kann.
Jedoch muss hier die Vision und das Ziel zusammen mit den Teams neu justiert werden, sofern man den Stil zur Krisenbewältigung nutzt und das traue ich Elon nicht zu.
Bei Tesla muss man mMn* diverse Konzepte wie das "nur mit Kamera autonom fahren", aber auch den Cybertruck und wie man ihn herstellt mal hinterfragen.
Bei SpaceX gerät offensichtlich das Konzept der Mikro-Antriebe an die Grenzen was man durch reine Optimierung verbessern kann und man sollte laut Experten hier dringend sehen wie man das eventuell durch ergänzende Ansätze löst.
Das sind Alles Themen die Elon mit seinem grundlegenden Ingenieurs- und IT-Wissen oder einer Vision nicht lösen kann, hier geht es in eine Tiefe bei der kein Weg an Experten und deren Ansichten vorbei führt.
Denn auch eine Vision durch einen charismatischen Führungsstil ändert nichts an der physikalischen Realität.