Autor Thema: Tesla, SpaceX, Xai, Hyperloop, Neuralink...  (Gelesen 22398 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline califix

  • Prinz von Sonnenstaatland
  • *****
  • c
  • Beiträge: 5055
  • Dankeschön: 23906 mal
  • Karma: 285
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Und mit Donnies Segen ist dann der Fußgänger schuld, der einem selbstfahrenden Tesla den Weg versperrt. Da kann doch Elon nix für, wenn der Fußgänger im Algorithmus zur Kollisionsvermeidung nicht vorkommt. >:D
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 23271
  • Dankeschön: 74132 mal
  • Karma: 677
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Das ist eine ganz hervorragende Idee!  :thumb:


Zitat
15.10.2025 06:33  1.980
Weil sie niemand haben will? Musk verkauft Cybertrucks an eigene Firmen

Von Jonas Reihl

Austin (Texas) - Tesla kämpft angeblich mit Absatzproblemen bei seinem futuristischen Cybertruck. Um die Bestände zu reduzieren, plant Tech-Milliardär Elon Musk (54) offenbar einen ungewöhnlichen Schritt.

Hunderte der bislang nicht verkauften Cybertruck-Modelle wurden inzwischen an Musks andere Unternehmen, SpaceX und xAI, geliefert. Dort sollen sie die alten Flottenfahrzeuge mit Verbrennermotoren ersetzen.
Spoiler
Auf der Social-Media-Plattform "X" bestätigte Cybertruck-Chefingenieur Wes Morrill das Vorhaben. "Als wir das Fahrzeug entwickelt haben, war das immer Teil unseres Traums", schreibt er dazu.

Wie viele Fahrzeuge insgesamt an SpaceX und xAI geliefert werden, ließ der Ingenieur allerdings offen.

Doch auch unabhängig davon ist nicht von der Hand zu weisen, dass Tesla mit dem kantigen Wagen das erste kommerzielle Flop-Modell seiner Geschichte auf den Markt gebracht hat.

Wie das amerikanische E-Auto-Magazin "electrek" berichtet, hatte das Unternehmen ursprünglich eine Produktionskapazität von über 250.000 Stück pro Jahr erwartet. Aktuell liegt die Nachfrage allerdings nur bei rund 20.000 Fahrzeugen im Jahr - also bei nicht einmal zehn Prozent.
[close]
https://www.tag24.de/thema/tesla-news/weil-sie-niemand-haben-will-musk-verkauft-cybertrucks-an-eigene-firmen-3428937
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, Goliath

Offline desperado

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2231
  • Dankeschön: 8637 mal
  • Karma: 165
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Musk geht mMn den Weg, den viele "Visionäre" Gefahr laufen zu gehen. Man ist ein Überflieger und hat "revolutionäre" Dinge entwickelt/erdacht und zur Marktreife gebracht. Alle jubeln einem zu, man genießt einen "gottgleichen" Ruf und iwann ist dann eben die Gefahr da, das man nicht mehr auf Kritik hört und alles, was aus man aius seinem Hirn kotzt für pures Gold hält!

Wie war das gerüchteweise noch mit einigen Cäsaren im alten Rom? Angeblich hatten einige auf Triumphzügen einen Sklaven/whatever mit auf dem Wagen der nichts anderes tat als (sinngemäß) "Auch du bist nur ein Mensch" ins Ohr des Cäsar zu flüstern.....
As usual, I'm writing slowly because I know you can't read fast.

(Radar writting a letter to his Mom an me, writting Comments for our Customers)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, theodoravontane, Goliath

Online Schattendiplomat

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4418
  • Dankeschön: 15063 mal
  • Karma: 425
  • Die besten Lügen sind der Wahrheit nahe!
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Sonnenstaatland-Unterstützer Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Ich verstehe mal wieder nicht, dass die Presse beharrlich den Cybertruck als "futuristisch" bezeichnet.
Schreiben die hier einfach blind ab wie Elon diesen bezeichnet hat ohne selbst mal anzusehen über was sie da schreiben?

Bei Elon habe ich den Hype um seine Person nie ganz verstehen können.
Ich habe mir vielleicht einfach zu oft von Fanboys den Unfug anhören können den er Zwecks Management und so von sich gibt.
Dabei habe ich mich gefühlt immer um 10-20 Jahre in die Vergangenheit versetzt gefühlt als solche Führungsstile noch als gut galten.

Mich wundert nicht sonderlich, dass er irgendwann an seine Grenzen stösst.
Seine Art und Denkweise eignet sich eben nur für bestimmte Use Cases - ein Generalgenie existiert schlicht nicht.
NWO-Agent auf dem Weg zur uneingeschränkten Weltherrschaft

*mMn - meiner (ganz persönlichen) Meinung nach
**XMV - X(ges)under Menschenverstand
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, theodoravontane, Rolly, Goliath, califix

Offline Seb

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1896
  • Dankeschön: 6684 mal
  • Karma: 59
  • Auszeichnungen Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
🚀👨🏽‍🚀🌝
Zitat
US-Regierung droht mit Suche nach SpaceX-Alternative
Bisher ist SpaceX der Auftragnehmer für die bemannte Mondlandung Artemis 3. Nun aber liegt das Unternehmen von Elon Musk im Zeitplan zurück. Die Regierung droht mit einem Vertragsentzug.

Die US-Regierung wirft dem Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk Verzögerungen beim geplanten Flug der USA zum Mond vor. Verkehrsminister und amtierender Nasa-Chef Sean Duffy kündigte an, einen milliardenschweren Auftrag für das „Artemis“-Programm möglicherweise an andere Unternehmen wie Jeff Bezos' Blue Origin zu vergeben.
„Wir werden nicht auf ein einzelnes Unternehmen warten“, sagte Duffy am Montag im US-Sender CNBC. Man wolle noch in der Amtszeit des Präsidenten wieder Menschen auf den Mond bringen, denn man befinde sich in einem zweiten Wettlauf ins All – diesmal gegen China – und habe vor, diesen zu gewinnen.

Dauerhafte Präsenz auf dem Mond
SpaceX ist einer der Hauptauftragnehmer der Nasa im Rahmen des „Artemis“-Programms, das erstmals seit den „Apollo“-Missionen der 1970er Jahre wieder Menschen auf den Mond bringen soll. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz auf dem Mond sowie die Vorbereitung bemannter Missionen zum Mars. Der Konzern hatte 2021 den Zuschlag erhalten, das Landemodul für die Mission „Artemis 3“ zu entwickeln.
Ursprünglich war der nächste „Artemis“-Flug mit Astronauten um den Mond nach Verzögerungen für April 2026 geplant, die erste Landung auf der Mondoberfläche für 2027. Duffy sagte nun, die Nasa strebe einen Start bereits im Februar 2026 an und eine Rückkehr zum Mond im Jahr 2028.
Neben SpaceX sind auch Blue Origin, Boeing, Lockheed Martin und Northrop Grumman an der „Artemis“-Mission beteiligt. SpaceX steht nach mehreren Fehlschlägen und Verzögerungen mit seinem Starship-Testprogramm unter Druck – zuletzt war im Juni 2025 bei einem Test in Texas ein Prototyp des Starship-Systems, das auch für „Artemis“ eingesetzt werden soll, explodiert.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mondlandung-us-regierung-droht-mit-suche-nach-spacex-alternative-110741681.html
Niemand sollte diskreditiert werden, weil er anderer Meinung ist. Aber wer Blödsinn erzählt, hat kein Recht darauf, ernst genommen zu werden.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, Goliath, Lonovis

Offline Lonovis

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2476
  • Dankeschön: 9241 mal
  • Karma: 96
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Jeder Redakteur mit einigermaßen Fachwissen sollte wissen, dass man nicht einfach eine Rakete hochskalieren kann. Die anderen Anbieter würden 10 Jahre brauchen, um eine Trägerrakete zu entwickeln.

Die einzige Rakete, die man mit der Super Heavy von SpaceX vergleichen kann, ist die Langer Marsch 10. Die ist aber noch in der Entwicklung. Und sie wird auch bestimmt nicht infrage kommen.
Dummheit schützt vor Strafe nicht!

Captain Andra für die USSF
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, SchlafSchaf, Goliath