Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1075718 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Knallfrosch

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4095
  • Dankeschön: 17289 mal
  • Karma: 209
  • Ich dürfte gar nicht hier sein.
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12540 am: 28. September 2023, 17:58:58 »
Ich habe auf die Schnelle nur Zahlen aus 2016 gefunden. Hier taucht Cancun unter den Top 50 nicht auf. Mexico-Stadt ist auf Platz 20.

Die Behauptung stammt vom Airport selbst:

Zitat
2023 Official Information - Cancun Airport (CUN) is the 10th busiest airport in the world in international passengers according to the Airports Council International - Top 10 Busiest Airports Worldwide 2022 publication. In 2022 more than 13 million passengers traveled to Cancun and the Riviera Maya and the number of visitors is expected to increase rapidly thanks to its fast recovery and more flights being added from all over the world.

Vielleicht sind sie sogar auf Platz 8, wenn man international passengers des Sternzeichens Löwe, weiblich, 30-50 Jahre rankt..
« Letzte Änderung: 28. September 2023, 18:01:22 von Knallfrosch »
Nobody except for Goedel became famous by saying it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Rolly, Goliath

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17211
  • Dankeschön: 70542 mal
  • Karma: 920
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12541 am: 29. September 2023, 09:47:44 »
Wenn du so sehr in deiner Bubble gefangen bist, das du dich in der Öffentlichkeit zum Obst machst

Zitat
Bei einer Fragerunde des Desinformationsvereins #MWGFD erkundigte sich jemand nach den Klagen von #ReinerFuellmich.

Sie habe in ihrer Telegram-Gruppe gelesen, er habe in New York gewonnen.

Problem: Hat er nicht.

Weikl:
Man solle Telegram-Posts kritisch hinterfragen.

HAHAHAHA

https://x.com/schwurbelwatch/status/1707458923693781399?s=46&t=DrXE2YUiu-l88FJRQE4VlA
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, theodoravontane, Goliath, Fitzelchen der 1., Observer

Offline Schrohm Napoleon

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2418
  • Dankeschön: 12638 mal
  • Karma: 265
  • König von Westphalen
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12542 am: 29. September 2023, 10:35:08 »
Da ich zur Zeit bettlegerig bin, habe ich mir den Schlonz gestern vom Anfang bis zum Ende angetan. "Desinformationsverein" trifft es so gut. Stundenlang wurden VT präsentiert, ohne auch nur den Hauch eines Beleges. Bei "kritischen" Nachfragen aus dem etwa 30 Personen starken Publikum, anwesend waren unter anderem Dr. Kron, der Freiheitsjurist Janko und diese seltsame Kräuterreporterin aus München, bei der mir der Allmächtige die Gnade gewährt hat, ihren Namen zu vergessen, wurde natürlich auf Google und Telegram verwiesen.  ::) Es liegt alles offen!

Der "Stargast" war übrigens ein niederländischer "Enthüllungsreporter", der wohl in die USA fliehen musste. Dieser arbeite sehr, sehr, sehr, sehr eng mit Rainer Füllmich zusammen.

Na denn ... Weikl for Bundeskanzler!
« Letzte Änderung: 29. September 2023, 10:42:48 von Schrohm Napoleon »
"Die förmlich-respektvolle Höflichkeit schafft den nötigen Raum für inhaltliche Verachtung."
-Chan-jo Jun, Philosoph (und Rechtsanwalt)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: echt?, WendtWatch, theodoravontane, Morris, Gerntroll, SchlafSchaf, Neubuerger, Goliath

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17211
  • Dankeschön: 70542 mal
  • Karma: 920
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12543 am: 29. September 2023, 19:28:28 »
Die Gruppe um die Theologin die Lauterbach entführen wollten steht derzeit ja vor Gericht

Hier ein Einblick

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100250676/plaene-fuer-lauterbach-entfuehrung-so-spionierte-der-staat-die-putsch-truppe-aus.html
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, theodoravontane, Gerntroll, Goliath, Feiertag

Offline BlueOcean

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9413
  • Dankeschön: 36636 mal
  • Karma: 1424
  • Proud maritime merchandise
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Geheimnisträger, Sir!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12544 am: 29. September 2023, 19:38:30 »
Hat sie die Pauke auf Raten gekauft?

Könnte auch ein liebevoll drapierter Alt-Traktorreifen sein.
"Teurer als die bittere Wahrheit ist uns der erhabene Wahn." (Alexander Puschkin)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, theodoravontane, Goliath, Anmaron

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7421
  • Dankeschön: 23024 mal
  • Karma: 227
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12545 am: 30. September 2023, 00:25:21 »
Bei der Größe eher Bariton als Alt.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, theodoravontane, Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 21413
  • Dankeschön: 68688 mal
  • Karma: 651
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12546 am: 30. September 2023, 19:20:02 »
Baden-Württemberg saß offenbar („Hocketse“ nach landestypischer Ausdrucksweise) oder lag, jedenfalls mußte Todenhöfer ran, damit BW aufstand:


Zitat
Jürgen Todenhöfer in Stuttgart
Hunderte Menschen demonstrieren in der Stadt

30.09.2023 - 16:52 Uhr


Jürgen Todenhöfer sprach auf einer Protestaktion in Stuttgart Foto: Fotoagentur Stuttgart/Andreas Rosar
Viel los am Samstag in der Stuttgarter Innenstadt: Das Bündnis „Baden-Württemberg steht auf“ ruft zu einer Demo auf. Jürgen Todenhöfer spicht bei der Protestaktion in der City.

In Stuttgart haben am Samstag mehrere Hundert Menschen unter anderem gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine und die Politik der Ampel-Regierung protestiert.

Sie zogen pfeifend und trommelnd durch die Straßen der Innenstadt zu einer Kundgebung, auf der unter anderem Jürgen Todenhöfer, ehemaliger CDU-Abgeordneter und Parteigründer („Team Todenhöfer“), sprach. Nach Angaben der Polizei verlief die Demonstration, zu der das Bündnis „Baden-Württemberg steht auf“ aufgerufen hatte, friedlich.

Lesen Sie auch
Zu den Demonstranten gehörten auch viele Anhänger der sogenannten Querdenker-Bewegung und von Todenhöfers Partei. Laut Aufruf war es ein Protest gegen die Politik der Bundesregierung und den Krieg und „für den Mensch, den Mittelstand und für die Bauern“.
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.juergen-todenhoefer-in-stuttgart-hunderte-menschen-demonstrieren-in-der-stadt.e9addd4c-2297-4a8b-8fb3-3eb3e0cec3d3.html


 :doh:
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, theodoravontane, Goliath

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 21413
  • Dankeschön: 68688 mal
  • Karma: 651
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12547 am: 1. Oktober 2023, 11:57:10 »
Die USA sind auch doof!

Alle doof!  ???


Zitat
Wegen Schulpflicht in die USA ausgewandert

Evangelikale und Homeschooling: Familie aus Bissingen droht Abschiebung

Stand 29.9.2023, 18:16 Uhr
Maxim Flößer
Ein Ehepaar aus dem Kreis Esslingen war 2008 in die USA gezogen, weil es die deutsche Schulpflicht für ihre Kinder ablehnt. Nun droht der Familie die Ausweisung nach Deutschland.

Um ihre Kinder selbst im Homeschooling zu unterrichten und um so die deutsche Schulpflicht zu umgehen, war das evangelikale Ehepaar Hannelore und Uwe Romeike aus Bissingen (Kreis Esslingen) 2008 in die USA gezogen. Nun droht ihnen und einigen ihrer Kinder Anfang Oktober die Abschiebung. Ein großer Kreis von Unterstützerinnen und Unterstützern versucht das zu verhindern.


SWR Aktuell Audio
Schulverweigerer: Familie aus Bissingen droht Abschiebung
00:29 Min
Familie aus Bissingen floh vor Schulpflicht in die USA
Da in allen 50 US-Bundesstaaten Homeschooling erlaubt ist, stellte die Familie vor 15 Jahren einen Antrag auf Asyl. Die Begründung: Die deutsche Schulpflicht sei eine Unterdrückung ihrer Religion. So lehnen sie beispielsweise Inhalte aus Schulbüchern ab, die ihrem Glauben widersprechen. In den USA lebt die Familie seit 2008 in Morristown im Bundesstaat Tennessee.

Familie Romeike hat Bissingen an der Teck 2008 in Richtung USA verlassen.
Einwanderungsbehörde: Ausweisung Anfang Oktober
Seit ihrer Ankunft durchlief die Familie mehrere Gerichtsverfahren. 2014 wurde entschieden, dass die Familie kein Recht auf Asyl in den USA hat, da sie deutsches Recht missachte und ihr in Deutschland keine Verfolgung drohe. Trotzdem wurden die Romeikes seither auf unbefristete Zeit geduldet. Dafür musste sich die Familie lediglich regelmäßig bei der Einwanderungsbehörde melden.

Uwe und Hannelore Romeike 2009 beim Unterricht ihrer Kinder.
Nun ist der Familie allerdings bei der jüngsten Kontrolle des Aufenthaltsstatus mitgeteilt worden, dass sie binnen vier Wochen das Land verlassen müssten. Das erklärte ein Sprecher des US-amerikanischen Rechtshilfeverbands HSLDA, der sich für Homeschooling einsetzt und auch die Romeikes berät.

Evangelikale Gruppen unterstützen Familie Romeike
In den USA sorgt der Fall schon seit Längerem für große Aufmerksamkeit. Die republikanische Kongressabgeordnete Diana Harshbarger aus Tennessee hat laut Pressemeldungen einen Entwurf im Parlament eingereicht, der Familie Romeike ein Aufenthaltsrecht gewähren soll. Gleichzeitig läuft eine Petition mit einer entsprechenden Forderung an die US-Bundesregierung für ein Bleiberecht der Familie. Rund 64.000 Menschen haben den Aufruf bereits unterschrieben.
Spoiler
Die US-Kongressabgeordnete Diana Harshbarger unterstützt die evangelikale Familie Romeike aus Bissingen an der Teck.  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / ZUMAPRESS.com | Michael Brochstein)
Die US-Kongressabgeordnete Diana Harshbarger unterstützt die evangelikale Familie Romeike aus Bissingen an der Teck.
Große Unterstützung dürfte die Familie wohl auch erhalten, da Homeschooling und evangelikale Strömungen in den USA weit verbreitet sind. Nach Angaben des Public Religion Research Instituts machen weiße Evangelikale in den USA rund 14 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Die christliche Glaubensform sieht die Bibel als wortgenaue Glaubensgrundlage. Häufig werden Kinder zu Hause unterrichtet. Laut einer Studie des National Home Education Research Institute lernen in den USA insgesamt 3,1 Millionen Kinder zu Hause.

Schulpflicht in Deutschland gilt nur in Ausnahmefällen nicht
In Deutschland hingegen gilt seit 1919 eine allgemeine Schulpflicht, die in Artikel 7 des Grundgesetzes als staatlicher Erziehungsauftrag festgelegt ist. So hat jedes Kind ab sechs Jahren die Pflicht, aber auch das Recht, die Schule zu besuchen. Ausnahmen sind nur selten erlaubt, beispielsweise bei schweren Krankheiten. Religiöse Gründe gelten nicht als Grund, die Kinder von der Schule zu befreien.

Schulpflicht ist Bürgerpflicht
Widersetzen sich Eltern der Pflicht, ihre Kinder zur Schule zu bringen, werden Ordnungsgelder ausgesprochen. Im härtesten Fall können die Kinder den Eltern entzogen werden. Laut Meldungen hat auch Familie Romeike vor ihrer Ausreise in die USA Bußgeldbescheide in Höhe von 7.000 Euro erhalten. Hinzu kam die Androhung, ihnen die Kinder zu entziehen.

Immer wieder Klagen gegen Schulpflicht
In Deutschland leben laut einer Studie rund 1,5 Millionen Evangelikale. Auch hier fordern sie für sich das Recht ein, die Kinder aus religiösen Gründen in den eigenen vier Wänden zu unterrichten. 2006 meldete beispielsweise ein Ehepaar aus Nürtingen ihre drei Kinder von der Schule ab. Ihre Begründung: Den Kindern werde zu viel über die Evolutionstheorie und Gewalt beigebracht.

Kultusministerium sieht Gefahr der Radikalisierung
Szene der "Freilerner": Wie "Querdenker" in Baden-Württemberg Schule machen
2019 klagte eine Familie aus Darmstadt für ein Recht auf Homeschooling. Damals wurden den Eltern die Kinder entzogen, weil sie diese jahrelang selbst unterrichtet hatten. Der Fall beschäftigte nach mehreren Instanzen sogar den Europäischen Gerichtshof (EuGH). Dieser entschied, dass Eltern ihre Kinder nicht selbst unterrichten dürfen. Die Kultusministerkonferenz (KMK) schätzt, dass bundesweit 500 bis 1.000 Kinder im Homeschooling unterrichtet werden.

Wird Familie Romeike abgeschoben?
Sollte Familie Romeike Anfang Oktober tatsächlich abgeschoben werden, ist die Lage kompliziert. So sind zwei ihrer mittlerweile sieben Kinder durch ihre Geburt in den USA offiziell US-Bürger. Zudem sind die zwei ältesten Kinder - ein Sohn und eine Tochter - mit Amerikanern verheiratet und erwarten Nachwuchs.

Die Sonne geht auf über dem Schwarzwald.  (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance / Westend61 / Stefan Schurr / RF)
SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg
Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!
Sendung vom
Sa., 30.9.2023 6:00 Uhr, SWR4 BW am Samstagmorgen, SWR4 Baden-Württemberg
[close]
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/bissingen-teck-verweigerung-schulpflicht-evangelikale-familie-droht-abschiebung-usa-100.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, WendtWatch, theodoravontane, Goliath, Tweety

Offline Gerntroll

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7520
  • Dankeschön: 26784 mal
  • Karma: 395
  • Mein Name ist Troll, Gern Troll
  • Auszeichnungen Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 7500 Beiträge
    • Servicetelefon
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12548 am: 1. Oktober 2023, 13:30:12 »
Ob bald die erste Schule ihren ersten 3-Klässler mit Vollbart und amerikanischem Führerschein hat?
Ich liebe Sarkasmus. Es ist wie jemandem die Tastatur in die Fresse zu hauen, nur mit Worten.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, WendtWatch, theodoravontane, Goliath

Offline Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11475
  • Dankeschön: 36841 mal
  • Karma: 598
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12549 am: 1. Oktober 2023, 14:12:00 »
15 Jahre für eine relativ triviale Entscheidung? Donnerwetter.
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Schrohm Napoleon, Goliath

Offline Schrohm Napoleon

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2418
  • Dankeschön: 12638 mal
  • Karma: 265
  • König von Westphalen
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12550 am: 1. Oktober 2023, 14:32:13 »
15 Jahre für eine relativ triviale Entscheidung? Donnerwetter.

Die größte Gruppe der Amis behauptet, von Deutschen abzustammen, so gesehen passt das schon.  ;) :D
"Die förmlich-respektvolle Höflichkeit schafft den nötigen Raum für inhaltliche Verachtung."
-Chan-jo Jun, Philosoph (und Rechtsanwalt)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath

Offline Leonidas

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2462
  • Dankeschön: 11619 mal
  • Karma: 286
  • Stolzer Bürger des SSL
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12551 am: 1. Oktober 2023, 14:33:57 »
Ob bald die erste Schule ihren ersten 3-Klässler mit Vollbart und amerikanischem Führerschein hat?
Die werden nach der Abschiebung nach Deutschland nicht hier bleiben, sondern entweder nach Südamerika oder Russland weiterziehen. Ein Teil der Evangelikalen ist nach meiner Erfahrung unbelehrbar.
Der Biologieunterricht ist für die des Teufels, da sie fest an die wortwörtliche Auslegung der biblischen Schöpfung glauben.

Ich hatte vor Jahren das Vergnügen, ehrenamtlich für ein paar Monate den Höhlenführer in einer Tropfsteinhöhle zu mimen, was mir sehr viele Spaß machte, da insbesondere die Kinder sehr neugierig und begeisterungsfähig sind.

Eines schönen Tages war unter den Besuchern eine evangelikale Familie, der Papa mit Vollbart, die dürre, ausgezehrte Mama mit langen Rock und Dutt und 4 oder 5 Kinderlein.

Als mich ein Besucher fragte wie alt die Höhle sei und ich antwortete, dass rund 150.000 Jahre durch verschiedene Befunde gesichert seinen, ging der Papa hoch wie ein Zäpfchen.

Mit Stentorstimme erklärte er, dass das eine Lüge sei, da in der Bibel seht, dass die Erde nur 6.000 Jahre alt sei und die Höhle einen Abfluss der Sintflut darstellte.

Da Diskussionen mit Fanatikern nichts bringen und die Führung einen gewissen Zeitplan vorgab,  stimmte ich ihm zu. Der Mann gab sich damit zufrieden und machte die Führung brav mit, währen die anderen Besucher feixend hinterher trotteten. 
Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.
 

Offline Froschkönig

  • Personalausweisler
  • ***
  • F
  • Beiträge: 1114
  • Dankeschön: 4226 mal
  • Karma: -54
  • BWL-Justus ehrenhalber
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12552 am: 1. Oktober 2023, 14:48:33 »
15 Jahre für eine relativ triviale Entscheidung? Donnerwetter.

Nein, es ist ein bisschen komplizierter. Der Instanzenzug in den USA für Asyl ist: Immigration Judge (Einzelrichter, quasi spezialisiertes Verwaltungsgericht) -> Board of Immigration Appeals (drei Richter, vergleichbar zu Oberverwaltungsgericht) -> Circuit Court (allgemeine zweite Instanz für Berufungen, hier dritte Instanz) -> Supreme Court (letzte Instanz).

2008 zogen sie in die USA, 2010 gewährte ihnen der Immigration Judge Asyl, die Bundesregierung ging in Revision, 2012 entzog ihnen das Board of Immigration Appeals den Status wieder, 2013 bestätigte der "Circuit Court" dies, 2014 nahm der Supreme Court die Revision nicht zur Entscheidung an, damit blieb das ablehnende Urteil bestehen.

Sie erhielten aber 2013 als Verwaltungsentscheidung auf Druck einheimischer Evangelikaler "indefinite deferred action", was einer dauerhaften Duldung entspricht. Die wurde jetzt widerrufen, Gründe haben es nicht an die Öffentlichkeit geschafft.
"Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch." - Ludwig Erhard
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Sandmännchen, echt?, WendtWatch, theodoravontane, Goliath, Feiertag, Tweety

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 21413
  • Dankeschön: 68688 mal
  • Karma: 651
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12553 am: 1. Oktober 2023, 16:21:24 »
Immerhin sind sie ordentlich angezogen:


„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Leonidas, WendtWatch, theodoravontane, Goliath, Tweety

Offline Leonidas

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2462
  • Dankeschön: 11619 mal
  • Karma: 286
  • Stolzer Bürger des SSL
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #12554 am: 1. Oktober 2023, 17:47:24 »
Man sollte vielleicht noch einwerfen, dass die amerikanischen Evangelikalen - genauso wie die unseren - kein fester Block sind, sondern aus vielen Gruppierungen bestehen, die sich zum Teil spinnefeind sind. Das fängt bei kleinen, von Schwarzen dominierten Sekten im Süden an, geht über die Amish und endet bei den schwerreichen sogenannten Mega Churches, die über eigene Fernsehsender und andere Medien verfügen.

In Umfragen bekennen sich sehr viele Amerikaner, evangelikal zu sein, Ob sie das tatsächlich sind, ist fraglich, da es in manchen Gegenden durch gesellschaftlichen Gruppendruck zum guten Ton gehört, sonntags wahlweise in irgendeiner Baptisten- öder Methodistenkirche dem Gottesdienst beizuwohnen. Die Amis ticken da völlig anders, da haben manche angeblich überzeugte Evangelikale auch keine Problem damit, nach der Kirche zum Schießstand zu gehen um mit Kriegswaffen herum zu ballern.

Ich habe vor Jahren die "Karriere" eines deutschen Evangelikalen verfolgt, der sich mit seiner Familien in die USA aufgemacht hatte um den Amerikanern seine Sicht auf Gott näher zu bringen. So richtig mit Webauftritt, Gastpredigten, Gospel und dem ganzen religiösen Trara. Hat nicht funktioniert.

BTW

Problematisch sehe ich die Verknüpfung von evangelikalem Glauben und der Politik, was der amerikanischen Verfassung nicht entspricht.

Es gibt aber durchaus führende amerikanische Politiker, die ich respektiere, auch wenn ich deren religiösen Überzeugungen nicht teile, dazu gehört Mike Pence, der Trump bei seinem Putschversuch offen entgegen ist und dies mit seinem Eid auf die Verfassung und seinem christlichen Glauben begründet hat.

Es genügt nicht, sich keine Gedanken zu machen. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken.