Aus Perspektive des Textes dürfte die KI schon korrekt zusammengefasst haben, es fehlt halt die inhaltliche Überprüfung. Schiffmann glaubt ja wirklich da etwas vollbracht zu haben, daher lädt er aus einem Verständnis tatsächlich zu einer philosophischen Reise ein. So etwas ist halt die Stärke einer KI, nämlich die Erfassung dieser oberflächlichen Merkmale. Packt man einen guten wissenschaftlichen Text rein, dann ist das Ergebnis auch recht gut, obwohl nur zusammengefasst.
Mein Einwurf war nicht ganz ernst gemeint. Die KI hat das sicher gut zusammengefasst und klar, sie ist vermutlich nicht in der Lage, das (sarkastisch) zu kommentieren, weil ihr das wohl auch gar nicht zusteht, wenn sie nach einem Exzerpt gefragt wird.
Ich hatte auch schon sehr angeregte "Unterhaltungen" mit KI, ich glaube(!) zu erkennen, wo die Chancen liegen, aber auch die Gefahren, wenn Mensch das tut, zu dem er neigt, wenn der Computer die "Arbeit" macht und er das Denken einstellt. Aber ja, KI in ihrer jetzigen Inkarnation ist nett und sicher auch sinnvoll nutzbar. Trotzdem wünsche ich mir manchmal, dass so eine KI auch einfach mal sagt, was sie denkt. Also was ich denke, was ich denken würde, wenn ich mit Schwachsinn konfrontiert würde. Aber da halten sie sich aus Gründen vornehm zurück. Und das ist schade. Ich würde es so feiern, wenn ein Schwurbler mal öffentlichkeitswirksam beleidigt mault, die KI habe ihm gesagt, dass sie seinen Mist nicht kommentiert und er doch besser mal ein Schulbuch lesen soll, bevor er sie wieder mit seinen Wahnvorstellungen belästigt.