Aha, dann war das NSU- Nicht- Aufklärungsdesaster unter Maaßens Federführung auch lediglich "Ironie", also ein kleines "Missverständnis" und/ oder das "humorig- kreative Sammeln" "links- grüner Hetzer"- Accounts.

Selbst der latent ausländerfeindliche Unterton seiner Doktorarbeit war sicher nicht "so" gemeint und die Mehrdeutigkeit verwendeter Begriffe wie "Globalisten" soll lediglich "aufklärerisch" wirken? Bitte Aufklärung zu was?
Ahja, sicher meint er die "Aufklärung" von angeblichen "Fehlbesetzungen" in seiner Ex- Behörde? Aber wer jetzt gleich meint, Maaßen meint vielleicht den nach der Kritik an ihm gerade unter massiven Beschuss geratenen thüringischen LfV- Chef Kramer...
Never, schon wieder reingefallen!

Das ist auch wieder nur so ein typisches Maaßen- Späßchen #mussmanwissen, Maaßen meint damit nicht Kramer, sondern ...

Tja bei so viel Mißverständnissen und "Späßchen" vom unserem geschätzten Ex- Leiter des BfV kann man im Umkehrschluss sicher auch alle Dossiers seiner Amtszeit noch unter "Ulk" verbuchen, stimmts? Oder?
So peinlich rausreden

Gut, kann man machen, aber die böse Ironie des Schicksals hat eh schon unerbittlich zugeschlagen:
Der umstrittene CDU-Direktkandidat Hans-Georg Maaßen ist für fast die Hälfte der CDU-Anhängerinnen und Anhängern derzeit nicht wählbar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im südthüringischen Wahlkreis 196, in dem Maaßen antritt. Die von der Bürgerbewegung Campact e.V. beauftragte Analyse zeigt, dass Maaßen aktuell 45 Prozent der CDU-Anhänger nicht überzeugt. Noch geringer ist der Rückhalt bei denjenigen, die bei der letzten Bundestagswahl vor vier Jahren für die CDU stimmten: Nur 29 Prozent würden sich derzeit für Maaßen entscheiden.
Viele CDU-Wählerinnen und Wähler stimmten aktuell lieber für den SPD-Kandidaten Frank Ullrich. Zugleich würden relativ viele AfD-Anhänger (30 %) anstelle des eigenen Kandidaten derzeit eher Maaßen wählen.
Der Grund dafür ist auch unglaublich aber wahr, dem
dauermißverstandenen SpaßmacherEx- Leiter des BfV mangelt es offensichtlich an Vertrauenswürdigkeit bei seinen Wählern, kannste Dir nicht ausdenken:
Zwar wäre Hans-Georg Maaßen derzeit Frank Ullrich mit 26 % dicht auf den Fersen, aber wenn es um Persönlichkeit und Kompetenz geht, erreicht Frank Ullrich als einziger Kandidat sehr große Zustimmung: Er gilt fast allen Befragten als vertrauenswürdig, kompetent, regional verwurzelt und als ein guter Vertreter der Region in Berlin. Maaßen hingegen halten nur 37 % der Befragten für vertrauenswürdig; nur ein gutes Drittel traut ihm zu, die Interessen der Region in Berlin gut zu vertreten.
https://www.presseportal.de/pm/64126/4935182Wenn also nicht die Interessen der Region, welche Interessen könnte nach Ansicht der Wähler Maaßen noch in Berlin vertreten wollen?
Fragen über Fragen...
