Und das mit Bielefeld ist eine traurige Sache. Die Stadt gibt es ja bekanntlich eben gerade nicht. Das hält allerdings leider einige Zeitgenossen nicht davon ab, zu behaupten, sie würden Menschen kennen, die dort leben (ich kenne übrigens niemanden).
@Chemtrail-Fan Wissen to go:
Wenn Du mich kennst, kennst Du einen. Falls unsere Familienchronik stimmt, stammen meine Brüder und ich von den Calvelage ab. Später nannten sie sich Ravensberg.
Gäbe es Bielefeld nicht, fehlte mir also die halbe Familie. Ich habe mir also überlegt, wie man einen Menschen (, speziell mich,) halbieren kann und kam zu dem Schluss: Vertikal, horizontal oder diagonal.
Vertikal: Ich habe mich selbst immer als jemanden empfunden, der mit beiden Beinen auf dem Boden steht. Also ging ich zu unserem Hausspiegel und sah zwei Beine. (Ansonsten wäre ich wohl auch nicht zum Spiegel gekommen

) Dieses spricht gegen vertikale Teilung.
Horizontal: Im Spiegel sah ich mich aber auch mit einer Zigarette in der linken und einem Glas Wein in der rechten Hand. Dass ich zwei Beine habe, seht Ihr im vorherigen Satz. Zigarette, Wein und Bein sprechen eindeutig gegen meine horizontale Halbierung.
Diagonal: Links eine Zigarette und rechts ein Bein, ich würde nach links fallen. Rechts ein Wein und links ein Bein, ich fall nach rechts, das ist nicht fein.
Ich bin der Beweis, dass Bielefeld existiert und wer es immer noch nicht glaubt, schreibt bitte seine Fragen an Dr. Oetker