Fallen eigentlich Langers Schimpfkanonaden auch noch unter "Satire"?
Heute hat die meteorologische Konifere mal wieder ein Lieblingsthema am Wickel: Dat Klima!
Ok, beim Prozentrechnen bzw. Statistik musste er wohl aufs Klo. Deshalb erscheinen ihm dann auch 0,62Grad mehr im Durchschnittlichen Mittel seit 1980 auch ganz ganz wenig - so wie er sich eben 0,62 Grad vorstellt... Aber es reicht:
Sogenannter “Klimaschutz” heute: Eine gleichgeschaltete Masse von ökofaschistischen Politschwerkriminellen, Lügenmedien und neunmalklug-feigen Mitläufern verkünden wieder mal den “menschengemachten Klimawandel”. Wer sich dieser Hybris nicht anschließt, wird sozusagen gelyncht.
Ökosteuerabzocke, Fahrverbote, scheinstaatlicher und scheingutmenschenmäßiger Verfolgungsterror sowie enteignungsgleiche Klimaschutzgelderpressung, die offenbar in der Arisierung und Sozialisierung des Eigentums und der Freiheit ihr direktes Vorbild haben, in mehr und mehr gesteigerter Schärfe gegen die angeblichen Schuldigen.
für die Aneinanderreihung von div. Schimpfworten (die sich damit offenbar auch erschöpft haben
). Erschöpft haben sich damit auch gleich seine meteorologischen Kenntnisse. Seine folgende Argumentation beschäftigt sich nämlich wie bei den Skeptikern üblich nicht mit den globalen Temperaturen, sondern pickt sich welche aus Deutschland heraus. Dann ist es natürlich relativ einfach, insbesondere wenn man nasskalte Monate wie Februar und März auswählt, das sich nicht grundliegend etwas ändert... Dazu schnappt man dann dann noch den "El-Niño" auf, weil man gerade was im Internet gelesen (und nicht verstanden) hat, sucht nach ein paar schwurbel YouTubes und schon hat man das gewünschte Ergebnis...
Ganz peinlich aber war es gestern! Ein langer Aufsatz zum Untergang der Titanic. Ein Leser wollte dann folgendes wissen:
sanni sagt: 14. April 2014 um 02:19
Meine Güte…
Was für ein Artikel!
Respekt. Darf ich mal fragen, wie lange man für sowas braucht?
MfG: sanni
News Top-Aktuell: Ein derartiger Artikel benötigt im Normalfall zwischen 2 und 3 Wochen allein für die Recherchearbeit. Das Verfassen und Korrigieren schlägt mit etwa einem Tag zu Buche. Das muss allerdings nicht die Obergrenze sein. Wir haben auch schon einen Artikel veröffentlicht, der etwas mehr als 3 Monate Zeit in Anspruch nahm.
Alles in allem: eine Menge Arbeit. Dafür erblickt dann aber auch etwas überaus Informatives das Licht der Welt, wonach sich die handelsübliche Lügenmedienjournaille nur alle zehn Finger lecken kann.
Mit freundlichen Grüßen
Dabei ist es einfach der aus Wikipedia kopierte Artikel zum Untergang... inklusive der Tabellen und Rechtschreibfehler! :naughty
Also sozusagen von der "handelsübliche(n) Lügenmedienjournaille" frech geklaut!
(merke > David, das wäre was für den Blog!!)