Peter der Einfältige wäre passend. Aber da gibt's schon einen Anwärter westlich des Atlantiks.
Mit den Beinamen für bedeutende Menschen, insbesondere Monarchen und Herrscher, ist das so eine Sache. In der Regel erhalten Sie diese Ehre posthum, das heißt, wenn sie schon lange verstorben sind und ihr grandioses Wirken erst im geschichtlichen Rückblick erkannt wird.
Der Gipfel der Ehre ist der Beiname 'Der Große' und dieser ist sehr selten. Fast jeder kennt den Zaren Peter den Großen und Katharina die Große Natürlich auch Alexander den Großen oder Karl den Großen.
Interessanterweise haben gerade die Briten mit Ausnahme von Alfred dem Großen 848-899, keine weiteren Großen hervorgebracht.
Man kann natürlich die Bedeutung eines Monarchen auch betonen, wenn man seine regierenden Nachkommen durchzählt, der Erste, der Zweite usw. Ist bei Päpsten, die auch Monarchen sind, durchaus üblich.
Zurück zu Peter Fitzek. Peter der Große? [- heftiger Lachanfall, Krämpfe, Biss in die Tischplatte -] Puh schwitz, geht schon wieder ....
Peter der Erste? Dann schon lieber Peter der Nullte ...

Oder ganz was anderes? Neulich habe ich mit meineer Enkelin mal wieder die Shrek Filme angeschaut, da gab's Prinz Faarquaad
https://schurken.fandom.com/de/wiki/Lord_FarquaadIst mir gleich unser Peter 0 eingefallen ...
jaja, ich weiß, ich bin ein böser Junge, gnihihiiiii