Bin heute auf einer längeren Velotour [Velo=Fahrrad] durchs Flachland zufällig an einem Transparent vorbeigeradelt, das für irgendeine österreichische Veranstaltung warb. Auf rot-weissem Hintergrund krächzte ein Öster-Reichsadler "Servus!" und "Griass di!".
Nach dem ersten Schock über die Verwendung eines in der Schweiz nicht zugelassenen Buchstabens im Ausdruck "Griass di" (ich copy-paste das
corpus delicti mal hier rein: "ß") dachte ich mir: Eigentlich müsste ich des Nachts zurückkehren, dieses Transparent entwenden und morgen eine Wanderung in den liechtensteinischen Bergen unternehmen, bei welcher Gelegenheit ich das Transparent doch gleich in Sichtweite von Pöters Zellenfenster im Landesgefängnis Vaduz neu anbringen könnte.
Ja, schon gut, ich werde das Transparent nicht entwenden, aber ein "Servus! Griass di!" mit dem österreichischen Firmenmaskottchen in Pöters Blickfeld hätte doch nur allzu gut gepasst. Und mich plagen immer noch Gewissensbisse und ein unbestimmtes Gefühl, mich zu wenig zu trauen, seitdem ich im Jahr 2017 (jetzt kann ich's ja mal sagen) nicht
die Ei äh, den Mut hatte, in Müllheim das Briefkastenschild mit Aufschrift "ICCJV International" abzuschrauben
