Ach Gottchen ist das wieder schlecht gemacht, N.N. preist den antiquierten Schinken - Hans Meyer "Das deutsche Volkstum" 1899- als "[...] so kostbar, dass ich es nicht beschädigen, beschmutzen möchte, es sollen keine Fettgriffeln draufkommen [...]" dabei gibts das Altpapier für kleines Geld in jedem schlecht sortierten Antiquariat. Wie man das so macht, wenn man ein Buch vorstellt, fängt N.N. mit dem letzten Teil des ersten Kapitels an

und kündigt den Anfang des ersten Kapitels für das nächste Video an. So mache ich das auch immer, ich ziehe mir erst die Schuhe und dann die Hose an.
Viel spannender als das armselige literarische Quartett ohne drei und ohne Literatur ist die zähe Einleitung von N.N. Er kommt noch einmal auf verQuerdenken und Michael B. zurück und wiederholt, dass er sich aus dem "Demogeschäft" zurückziehen wird. Das allein ist schon wieder so dumm, weil unbedacht. Noch besser wird seine Begründung und der mehr als windschiefe Vergleich, wieso er das Treffen mit Ballweg geleaked hat. "Man stelle sich vor, ein Mann hat eine heimliche Liebschaft, zu einer Frau, und er verspricht ihr immer wieder, eines Tages stelle ich dich meiner Familie vor, eines Tages nehme ich dich mit zu einer Tanzveranstaltung, zu meinen Freunden, so dass alle sehen können, das wir zusammen sind und diese Frau wird immer wieder vertröstet [...]. Ja, irgendwann platzt dann dieser Frau der Kragen, sie geht auf eine Veranstaltung [...] und bekundet offen, dass sie eine Beziehung haben, weil sie es leid ist immer vertröstet zu werden. Das mag dann verletzter Stolz sein, das mag aber auch vielleicht die Hoffnung sein, dass der Mann sich dann zu ihr bekennt, oder auch vielleicht, dass sich die Beziehung dann einfach löst. Ja, ich glaube, euch dämmert das Bild, das ich euch damit zeichnen wollte. Ich habe mich ein bisschen so gefühlt, tatsächlich. Alle Motive, die ich eben genannt habe, trafen auf mich auch zu."
Komische Geschichte mit wenig subtiler homoerotischer Konnotierung, die z.B. auch zu den letzten Videoschnipsel aus Ferropolis -als Festivalort, der auch für Veranstaltungen der LGBTQ genutzt wird, was N.N. zu schmierigen Kommentaren motiviert- passt. N.N. auf den Spuren von Ernst Röhm.
Edit meint:
@Frankonius N.N. erfüllt die formalen Voraussetzungen für eine Monetarisierung von YT-Videos nicht in Ansätzen.