Eine normale Hauskatze kriegst du in er Regel umsonst. Das hier scheinen schon etwas elegantere Tiere zu sein, wie weiter oben bereits angemerkt wurde. Habe aber keine Ahnung, was man dafür so bezahlt
Spannender sind da die laufenden Kosten. Futter, Katzenklo, Streu. Das summiert sich schon.
Hinzu kommen noch Spielzeug und Kratzbaum (in meinen Augen ein Muss. So ein Tier will beschäftigt werden, vor allem, wenn es sich um reine Indoor-Katzen handelt und ich nehme mal an, dass die bei Mario in der Wohnung bleiben und eben nicht kommen und gehen wie es ihnen beliebt).
Der Tierarzt ist teuer und da werden, mit zunehmendem Alter (und Anfälligkeit) mal desöfteren Besuche fällig. Ich kenne das von meiner Freundin und ihrer Katze. Ein grandioses Tier, aber eben auch schon 13 Jahre alt und da muss man dann eben ein paar mal im Jahr dorthin, vor allem, weil die immer noch Vollgas gibt und dank ihrer Sprünge und Eskapaden dann doch mal wieder was an der Pfote etc. hat.

Hier mal eine Übersicht, was so auf Mario und Familie zukommt:
http://magazin.deine-tierwelt.de/was-kostet-eine-katze/Bitte Mario nicht verraten, dass Katzen mittlerweile gechipt sind. Ich sehe ihn schon einen OP-Tisch vorbereiten. Betäubung mit Schwedenbitter und operiert wird dann mit seinem Werkzeug.