(...)
Seither hat es kein zweiter-Reihe-Pudel geschafft, darüber zu berichten, wo seine Majestät und die drei Untertanen aufenthältig sind (Dresden?), wer die Herren vertritt. Noch nichteinmal ein Spendenaufruf ist zu finden.
(...)
Das aktuelle Verhalten bestätigt so manche These, die wir vor dem Niedergang der KRiD GmbH aufgestellt haben:
a) Peter war sehr bemüht, möglich Stellvertreter, die er vermutlich als Konkurrenten gesehen hat, loszuwerden
b) im Rahmen dieses Aufräumens und aufgrund der Razzien letztes Jahr ist die Kerngemeinschaft abhanden gekommen, darunter auch das Medienteam
c) auch einige der Strohlpudel haben sich abgewandt und haben in diesem Rahmen auch finanzielle Mittel mitgenommen
d) der Zustrom an Arbeitskraft mit grundlegend nützlicher Qualifikation und Geldern war im stetigen Rückgang
Vor Allem Punkt d) war mir extrem aufgefallen, denn neben den vermehrten "Stellenanzeigen" fiel mir auf, dass hauptsächlich irgendwelche verstrahlten Esotherik-Anhänger in der KRiD GmbH Firmen eröffnet haben und für dieses auftraten.
Sonst hatte man immer irgendeinen Generalisten, der irgendwie das Wichtigste grundlegend im Griff hatte, auch wenn das eher halbherzig war.
Solche Profile habe ich immer weniger wahrgenommen.
Ich mutmasse mal wild und sagen, dass in der KRiD GmbH nur noch der letzte eingetrocknete Bodensatz bereit war irgendeine Arbeit oder Unterstützung zu erbringen.
So hatte Peter auch nicht mehr viel Auswahl bezüglich möglicher Strohpudel, das zusammen mit Peter Gewohnheit Worten und Speichelleckerei mehr Bedeutung beizumessen als Taten und Kompetenz dürfte sich nun fatal auswirken.
Vermutlich sind die meisten Strohpudel nun samt der ihnen Anvertrauten Geld- und Sachwerten abgehauen und nutzen das Geld nun um sich zeitweise auf die faule Haut legen zu können.
Gleichzeitig dürften das jene sein, welche die nötigen Zugänge anvertraut bekommen haben, um im Zweifel die Fahne hochzuhalten.
Der Rest der das könnte ist vermutlich derart verunsichert, dass sie noch immer wie das Kaninchen vor der Schlange sitzen dürften.
Das passiert halt, wenn man mit Menschen umgeht wie Peter es tut und Kompetenz als Konkurrenz sieht, anstatt das Potenzial zu fördern.
Ist nur gut so - so dürfte egal wie das Ganze ausgeht nicht mehr genug übrig sein um die KRiD GmbH, in welcher Art auch immer neu zu starten.