Der alte Bergkäse entwickelt durch die lange Reifezeit von 2 Jahren eine einzigartige Geschmacksintensität und Wirkung, die einer Biowaffe nahekommt.
So so, nie und nimmer hat Giftpeter die böse Biowaffenkonvention
der UN unterzeichnet.
Wird er diese Substanz als Sektenführer aka. https://de.wikipedia.org/wiki/%C5%8Cmu_Shinriky%C5%8D#Giftgasanschlag_in_der_Tokioter_U-Bahn_(1995)
in öffentlichen Verkehrsmittel zu verteilen versuchen?
...
Solange er es nördlich des Mains macht, beziehungsweise lediglich an Tagen, an denen ich als Rentner keiner Nebenbeschäftigung nachgehe, könnte es mir egal sein.
Immerhin haben ein paar D.eppen letztes Jahr in Singen einen Großalarm ausgelöst:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/singener-innenstadt-evakuiert-100.htmlGut, mir war eigentlich klar, dass nichts dahinter sein kann, denn die D.ppen habens ja überlebt. War aber dennoh fast 6 Stundern im Einsatz bis die Entwarnung kam.
Edith sagte mir, dass ich erwähnen sollte, es handle sich um Tabun, einem Nervenkampfstoff.
"die lange Reifezeit", einfach eine wunderbare Umschreibung für "unverkäuflich". Demnächst werden die Pudel von "Produkten aus historischer Erzeugung" in "musealer Qualität" sprechen um die Reste unters Volk zu bringen.
Frage an den Experten, was würde denn bei einer fachgerechten Entsorgung der Lebensmittel-Abfälle an Kosten anfallen?
Kann das Material in eine Biogasanlage, sollte man mit ca. € 100,00/t zuzüglich Transport rechnen. Ist das Material aber außerhalb der EU erzeugt (was der Fönix eigentlich befürwortet) sind Kosten für die Hausmüllverbrennung von ca. € 300,00 zuzüglich Transport und Notifizierung (ca. € 100,00 zuzüglich einer Kaution von 1,5 fachem der Entsorgungskosten) zu erwarten. Natürlich kommt die Mehrwertsteuer hinzu. Aber die kann ja der Fönix zurückfordern, sofern sein KRD anerkannt sein wird. (Also ab dem St. Nimmerleinstag inkl. Zinsen)