Wobei Fitzek beim Einkauf von Dingen stets in der dicken Hose unterwegs ist und fest daran glaubt, dass teuer immer gut sein muss. Wie bei der schon legendären Projektmanagement-Software hat er deutlich mehr als 3.000 Euro für die KaDaRi-Shop-Basis-Software auf den Tresen geblättert - plus dauerhaft preisintensive Update-Gebühren. Selbst die Software für das schnell wieder eingestampfte KRD-Forum von Manuel war Kaufsoftware, obwohl es für so etwas damals schon unzählige gute kostenfreie Angebote gab.
Denn eigentlich war und ist das ganze "Königreich" ein museales Sammelsurium von Fitzeks fehlgeschlagenen Investitionen. Ob Wasserauto, Gerätschaften zur Energiegewinnung durch braun'sche Molekularbewegung, "sparsame" Elektroheizungen, angeschlagene Marmorplatten, ein Crepe-Verkaufsstand, rostende Steinsägen, eine Pyrolyse-Anlage und jetzt ein Holztrockner und ein Hochregal - der Parvenü, der ohne jede Ironie "Unternehmerschulungen" abhält, kann selbst eigentlich nur aus der Erfahrung einer endlosen Reihe von unternehmischeren und wirtschaftlichen Fehlentscheidungen sprechen, die er aber beharrlich leugnet oder jedem in die Schuhe schiebt, der ihm gerade einfällt.