Das Landratsamt in Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) wurde von 13 Verwirrten am 21.08.2018 besucht, weil ihr "Gelberschein" abgelehnt wurde:
Ein "Sascha" von Recht und Ordnung berichtet
Lustige Stellen
1:34
"um nicht in sinnlose Diskussionen verwickelt zu werden"
2:55 bis 5:53
Aufnahme mit Versteckter Kamera, die Mitarbeiterin im Büro lässt sich nicht weiter auf Diskussionen ein und verweist darauf, dass die Herren ja Widerspruch gegen die negative Entscheidung einlegen können. Die Verwirrten meinen, sie hätte es getan und es würde seit 2 Jahren nichts passieren.
Die Herren verlangen eine Ladungsfähige Adresse von der Mitarbeiterin, worauf diese nur sagt: "Landkreis!"

Dann kommen die üblichen Phrasen von wegen, die Mitarbeiterin wäre ja persönlich haftbar laut §839 BGB und ob denn auf Grundlage des Grundgesetzes gearbeitet wird, ob Entscheidungen des BVerfG für die Behörde bindend sind.
Anschließend werden die Herren aufgefordert das Büro zu verlassen.
5:54-7:34
Der Sascha berichtet, sie haben dann die Polizei gerufen um den Sachverhalt des "nichtachtens des Grundgesetzes zu klären"
7:35 - 7:57
Mitschnitt vom Flur mit der Sachgebietsleiterin, Sascha zieht sich anschließend an der Aussage hoch, die Behörde sei nicht an Entscheidungen des BVerfG gebunden. Man hört das so aber gar nicht in dem Mitschnitt raus. Ein "nee" von der Behördenleitern muss nicht im Zusammhagd mit der Frage von den Verwirrten stehen.
8:44-15:13
Mitschnitt vor der Behörde, Diskussion mit Polizisten, angeblich insgesamt 45min. Sascha beklagt sich laut, dass ihm ein richtig ausgestellter Ausweis verweigert wird. Teilweise wird er etwas emotionaler, seine Mitstreiter beruhigen ihn dann. Er verweist immer darauf, dass alle Behörden an Urteile des BVerG gebunden sind, dann wedelt er mit einer Textzeile aus dem Teso Urteil. Die "Polizeibediensteten" reden ruhig und sachlich mit den Verwirrten, am Ende heißt es, sie könnten nur anbieten eine Strafanzeige aufzunehmen.
15:14 bis Ende
Sascha wieder, es geht um Rechtsbankrott, Zitat aus dem Köbler. Man solle doch mal drüber nachdenken, was hier abgeht und ob es nicht Zeit zum Widerstand ist, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Wer die Leute vom Aktionsbündnis Gelberschein mal in freier Wildbahn sehen möchte, vom letzten Teamspeaktreffen gibt es Bilder im Internet:
https://www.recherche-nord.com/gallery/2018.09.09.html