Autor Thema: Der Volksleerer - Nikolai Nerling  (Gelesen 1566547 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline theodoravontane

  • Prinz von Sonnenstaatland
  • *****
  • Beiträge: 5770
  • Dankeschön: 25565 mal
  • Karma: 650
  • Auszeichnungen Autor im Sonnenstaatland-Wiki Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Der Volksleerer - Nikolai Nerling
« Antwort #16545 am: Heute um 14:46 »
Off-Topic:
Oder sie hat sowas vorgelegt:

Und bevor jemand fragt, wie man so unleserlich schreiben kann, ich kann. Ich habe eine veritable Sauklaue. Die mangelnde Übung mit dem Grafiktablett macht es noch einfacher.

Angelas Hakenkreuztattoo kann man natürlich auch schon mal übersehen…  :whistle:

Das ist doch kein Hakenkreuz, das sieht nur zufällig so aus, soll aber ein Spielfeld für Vier gewinnt werden, ist halt nur noch nicht ganz fertig.
Mensch, immer die linken Spaßbremsen, die überall gleich Nazisymbole sehen. Da muss man doch einfach mal gelassen sein können. Nazis sind ja auch nur Menschen. Herren- und Übermenschen zwar, aber sie bluten doch genau wie die, die sie in Lager gesteckt haben. Kann man das nicht einfach auch mal anerkennen?
« Letzte Änderung: Heute um 14:53 von theodoravontane »
"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler wieder machen, aber ein bisschen früher anfangen, damit ich mehr davon habe."

Marlene Dietrich
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: mork77, Goliath

Online mork77

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • m
  • Beiträge: 4282
  • Dankeschön: 19328 mal
  • Karma: 507
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Der Volksleerer - Nikolai Nerling
« Antwort #16546 am: Heute um 14:51 »
Oder sie hat sowas vorgelegt:

In Sachsen ist so etwas gültig.
Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.
Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath