Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 5 ... 10
21
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von theodoravontane am Gestern um 13:56 »
Nach ihrem Multiorganversagen kann sie logischerweise ja gar nicht vor Gericht erscheinen.

Das gäbe ja auch eine riesige Sauerei, mit geplatztem Darm. Das kann ja niemand wollen.
Edit meint, das schrieb ich schon …

Ich glaube, da hat bei ihr hauptsächlich ein Organ versagt.
22
Die "Sich von der BRD-Lossager" / Re: Rene Pakendorf und Ex-Weib
« Letzter Beitrag von califix am Gestern um 13:48 »
Den Führerschein sollte die Wortmarke auch gleich nach Bad Flensburg zur Erholung schicken, der Knalli sollte in nächster Zukunft besser kein Auto mehr lenken dürfen.
23
Die "Sich von der BRD-Lossager" / Re: Rene Pakendorf und Ex-Weib
« Letzter Beitrag von klingsor3 am Gestern um 13:46 »
Am bedrohlichsten ist seine Fantasie, dass er als "Mitglied der Militärpolizei" jetzt Verhaftungen durchführen darf ... Den sollten die Behörden auf dem Schirm haben.
Was macht er denn dann mit den Verhafteten? Die Wortmarke bringt die zum Revier, wo dann das Weitere entschieden wird. Aber er hat ja keins.


Laut neuester Verlautbarung von ihm werden die in einer unterirdischen Stadt unter Berlin vergraben und nach 17 Tagen hingerichtet…   :scratch:
24
Die "Sich von der BRD-Lossager" / Re: Rene Pakendorf und Ex-Weib
« Letzter Beitrag von Feiertag am Gestern um 12:36 »
Seine kleine Amokfahrt war wohl ein klassischer Schuss ins Knie. Jedenfalls hat ihn die Wortmarke vorübergehend in der Psychiatrie geparkt.  ;D

https://www.tiktok.com/@malerbetrieb.deko/video/7569884407323004182
25
Allgemeine Diskussion / Re: Wer heilt, hat Recht? Homöopathie?
« Letzter Beitrag von mork77 am Gestern um 12:32 »
Na, du weißt doch, was amerikanische Politiker empfehlen, wenn es mal wieder ein Massaker in einer Schule gegeben hat: noch mehr beten.

Wie schrieb doch neulich einer auf Facebook

"I named my Cats "Thoughts" and "Prayers" because they are fucking useless!
26
Die "Sich von der BRD-Lossager" / Re: Rene Pakendorf und Ex-Weib
« Letzter Beitrag von kairo am Gestern um 12:30 »
Am bedrohlichsten ist seine Fantasie, dass er als "Mitglied der Militärpolizei" jetzt Verhaftungen durchführen darf ... Den sollten die Behörden auf dem Schirm haben.
Was macht er denn dann mit den Verhafteten? Die Wortmarke bringt die zum Revier, wo dann das Weitere entschieden wird. Aber er hat ja keins.
27
Allgemeine Diskussion / Re: Wer heilt, hat Recht? Homöopathie?
« Letzter Beitrag von theodoravontane am Gestern um 12:28 »
Na, du weißt doch, was amerikanische Politiker empfehlen, wenn es mal wieder ein Massaker in einer Schule gegeben hat: noch mehr beten.

Ich habe wahrhaftig nichts gegen Beten, aber es hilft nicht immer gegen alles.

Und noch mehr Waffen! Wenn endlich auch alle Grundschülerinnen mit Schnellfeuerwaffen ausgestattet sind, dann wird das besser. Dann muss es besser werden.

Aber wie beim beten, mehr hilft nicht zwingend mehr.
28
Wenn NIUS sich für dich "interessiert"

29
Allgemeine Diskussion / Re: Wer heilt, hat Recht? Homöopathie?
« Letzter Beitrag von kairo am Gestern um 12:24 »
Du sprichst vom christlichen Hauptgebot (= die 10 Gebote des AT zusammengeschrumpft auf eines).

Kenne diese Sekte nicht, aber nicht wenige von denen leben nach Grundsätzen des AT, als es noch gar kein Christentum gab.

Das Gebot, den Nächsten zu lieben wie sich selbst, stammt aus dem AT (3. Mose 19,18). Jesus hat es nicht eingeführt, sondern nur zitiert, als ihm ein Gesetzeskundiger die Frage stellte, welches von allen Geboten das größte sei. (Allerdings nannte er dieses Gebot nur als das zweitwichtigste, s. Matthäus 22,37.)

Jedenfalls finden wir in der Bibel kein Wort gegen Medizin. Jesus selbst sagte, für die Kranken sei der Arzt da (Matthäus 9,12). Lukas, einer der Evangelisten, war Arzt (Kolosser 4,14). Und die Heilbehandlungen der antiken Ärzte waren vielfach sehr viel gefährlicher als eine Impfung.
30
Allgemeine Diskussion / Re: Wer heilt, hat Recht? Homöopathie?
« Letzter Beitrag von theodoravontane am Gestern um 12:23 »
Freikirche.

Und Bezahlschranke.

Die Bezahlschranke lässt sich öffnen.

Zitat
Christliches Zentrum Karlsruhe
Masern-Ausbruch in Karlsruhe: Das sagt die betroffene Gemeinde
Die Zahl der Maserninfektionen in Karlsruhe ist auf 25 gestiegen. Laut Gesundheitsamt erfolgte die Ansteckung im Christlichen Zentrum Karlsruhe.

Eingangsbereich eines Gebäudes mit Treppe, Herbstlaub auf dem Boden und Schild mit Hinweis auf christliche Gottesdienste.
Das Christliche Zentrum Karlsruhe im Stadtteil Grünwinkel wurde 1993 gegründet. Foto: Rake Hora
von Arne Oest
vor 6 Stunden
 3 Minuten
vor 5 Stunden
Rechte am Artikel erwerben
Die Zahl der in Karlsruhe an Masern erkrankten Personen ist mittlerweile auf 25 gestiegen. So die aktuelle Zahl des Gesundheitsamtes. Vergangene Woche hatte das Karlsruher Gesundheitsamt eine Allgemeinverfügung erlassen. Ein bestimmter Personenkreis darf die Veranstaltungen des Christlichen Zentrums Karlsruhe (CZK) für einen bestimmten Zeitraum nicht betreten.

Denn: Alle bislang bekannten Masern-Infektionen betreffen Mitglieder der Freikirche. Nach Informationen dieser Redaktion soll die Infektion von einer Familie des CZK aus dem Ausland mitgebracht worden sein.

Das könnte Sie auch interessieren
Doch was sagt die Gemeinde, die ihre Räume in der Karlsruher Liststraße hat, zum Masern-Ausbruch? Auf Anfrage dieser Redaktion gar nichts. Zahlreiche Versuche der Kontaktaufnahme via Telefon und E-Mail seit Bekanntwerden der Infektionen blieben bis Redaktionsschluss am Donnerstag unbeantwortet, ebenso Bitten um einen Rückruf.

Masern-Ausbruch in Karlsruhe: Freikirche äußert sich nur intern
Während die Freikirche öffentlich keine Auskunft geben will, so tut sie das durchaus intern. Zum einen auf der Homepage. „Liebe Besucher, leider gab es in unserer Gemeinde mehrere Fälle von Masern. Lasst uns im Gebet für alle Betroffenen und gegen eine weitere Ausbreitung einstehen“, ist dort zu lesen, gefolgt von einem Link zur offiziellen Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes.

Mehr zum Thema


Nach Masern-Ausbruch in Karlsruhe
Transparenz ist beim Christlichen Zentrum Karlsruhe jetzt sehr wichtig

von Arne Oest
Und auch bei der Konferenz „Bold Hope“, die zum Zeitpunkt des Erlasses der Allgemeinverfügung in den Räumen des CZK stattfand, wurde der Masern-Ausbruch thematisiert. Dies geht aus Videos hervor, die auf der Plattform Youtube veröffentlicht wurden. Dort hat das CZK Livestreams von allen vier Tagen der kostenpflichtigen Konferenz angeboten.

Zu sehen ist auf den Mitschnitten Marcus Rose, Vorsitzender des Vereins Vision Hope, der zu den Besuchern der Konferenz spricht. „Hier kommt die Wahrheit, denn die Wahrheit macht frei“, beginnt Rose seine Ansprache. Eine Anspielung zum einen auf eine Stelle aus dem Johannesevangelium sowie auf das Motto der Konferenz „Truth sets free“.

Wir waren die ganze Woche über in Kontakt mit der Gesundheitsbehörde.
Marcus Rose
Verein Vision Hope
Er bestätigt, dass es im CZK Masern-Fälle gab. „.Wir waren die ganze Woche über in Kontakt mit der Gesundheitsbehörde“, sagt Rose, verbunden mit der Ankündigung, dass er die Allgemeinverfügung vorlesen werde, weil in der Berichterstattung eines Mediums von einem Betretungsverbot die Rede war.

„Damit ihr all euren Leuten sagen könnt, es ist alles in Ordnung. Und falls ihr fragt: Wir sind damit verantwortungsbewusst umgegangen.“

Das Statement dauert nur wenige Minuten. Zu Ende versichert Rose noch einmal, dass man in engem Austausch mit dem Gesundheitsamt stehe. „Wir sind absolut in Ordnung“, so Rose. Im Anschluss fragt er in die Runde: „Fühlt ihr euch sicher?“, was mit Applaus goutiert wird.

Geht vom CZK eine Gefahr aus?
Konkrete Hinweise, dass es von Verantwortlichen des Christlichen Zentrums Karlsruhe Empfehlungen gab oder gibt, Kinder nicht gegen Masern impfen zu lassen, gibt es indes nach Informationen dieser Redaktion nicht. Entsprechende Vermutungen wurden in den sozialen Medien nach Bekanntwerden der Masern-Erkrankungen laut.

Das CZK wurde 1993 vom Karlsruher Uwe Dahlke gemeinsam mit anderen gegründet. Dahlke war laut eigenen Angaben ein „überzeugter Atheist“, ehe er durch Gott „in einer Art innerer Schau“ transformiert wurde, wie Dahlke es nennt. Bis zum Jahr 2018 stand Dahlke dem CZK vor, ehe er die Geschicke an seinen Sohn weitergab. Dieser ist heute noch als zweiter Vorstand aktiv.

Mehr zum Thema


Frage und Antwort
Nach Masernausbruch in Karlsruhe: „Das ist keine harmlose Kinderkrankheit“

von Judith Midinet-Horst

Kinder trotz Symptomen im Gottesdienst
Masernausbruch in Karlsruhe: 16 Menschen sind infiziert

von Tina Givoni, Arne Oest, Judith Midinet-Horst
In der Zeit nach 2018 wurden die zuvor gepflegten ökumenischen Beziehungen des CZK nicht mehr so gepflegt, wie es ein Kenner der Karlsruher Freikirchen nennt. Heute ist das Zentrum unter anderem noch Mitglied in der Evangelischen Allianz Karlsruhe. „Das CZK ist eher eine Kirche, die ein bisschen konservativer, ein bisschen mehr für sich ist im Moment“, so der Experte. Dies gelte aber auch für andere Freikirchen.

Das sagt die Geschäftsstelle für gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote
Dies deckt sich auch mit der Einschätzung des baden-württembergischen Kultusministeriums. Hier ist die Geschäftsstelle für gefährliche religiös-weltanschauliche Angebote angesiedelt. Beim CZK handele es sich um eine evangelische Freikirche mit charismatischer Ausprägung.

„Das bedeutet im vorliegenden Kontext typischerweise die Betonung auf einer persönlichen Beziehung zu Jesus, das Erleben des Heiligen Geistes, möglicherweise auch Gaben des Geistes (z. B. Heilung, Prophetie)“, sagt eine Sprecherin auf Anfrage dieser Redaktion. Eine genauere Ausprägung sei nicht dokumentiert.

Eine Gefahr geht laut dem Ministerium von der Freikirche nicht aus. Bislang sind bei der Stelle „keine Hinweise eingegangen, dass es sich bei der genannten Freikirche um ein gefährliches religiös-weltanschauliches Angebot handeln könnte“. Gleiches bestätigt auch die Evangelische Landeskirche in Baden.

Die Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe läuft noch bis 20. November.
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 10