merkwürdig, wie das unterschiedlich gehandhabt wird. Aldi hat hier keine Einkaufswagenerzwinger, aber neuerdings Einlasskontrollen. Obi zwingt zum Einkaufswagen und desinfiziert die Griffe. Bauhaus verlangt keinen Einkaufswagen und desinfiziert auch nix. Rewe – das gleiche.
Hofer ist im Grunde Aldi, oder?
Ja. stimmt.
Abgesehen davon finde ich es prima von Eichelburg, dass er bei Hofer einkauft. Damit demonstriert er Volksnähe. Er ist ja heute schon ein Wissender, ein Insider, der mehr weiß als alle anderen. Und als angehendes Mitglied des Adels mischt er sich unter die künftigen Untertanen des Kaisers und erweist ihnen dadurch Ehre.
Nebenbei kann er Ausschau halten nach auffälligen Personen, die er später in seinem Keller foltern kann. Und da Eichelburg mit Sicherheit auch das "Recht der ersten Nacht" einfordern wird, kann
er nebenbei auch einen Blick auf die mannbaren Mädels werfen.

Gilles de Rais lässt grüßen.

Natürlich kann es auch ganz anders kommen, als Eichelburg sich das erträumt. Sein Aussehen, seine Wohnadresse in Wien und die seinen Fluchtburg sind bekannt. Auch der Golf mit den amtlichen Kennzeichen.
Er wäre ein geeigneter Kanditat, wenn "Teeren und Federn" plötzlich wiedeer salonfähig wäre. Oder Kastration mit einer rostigen Beißzange oder beides ...
