Autor Thema: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"  (Gelesen 6447 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Helvetia

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3669
  • Dankeschön: 14487 mal
  • Karma: 965
  • VR-Präsidentin/Hauptgöttin der Eid-Genossenschaft
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #30 am: 6. Februar 2024, 02:00:35 »
dass das nicht geklappt hat

... ist WILLKÜR !!!!!!!!!!!!  >:( >:( >:( >:(

Und: Armes Müllheim, dass du schon wieder wegen solchen Deppen in den Medien kommen musst.
"Ich gebe der ganzen Thematik noch maximal zwei Jahre, dann werden Elemente rechtlich abkassiert, die hätten nie geglaubt, dass das passieren wird." - Carl-Peter Hofmann (2018)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7380
  • Dankeschön: 22904 mal
  • Karma: 226
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #31 am: 6. Februar 2024, 23:27:48 »
Müll(h)eimer.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Jaegg

Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #32 am: 30. August 2024, 16:41:57 »
Seufz, einmal mehr die Verstrahlten im Thurgau.  :o
Sind die schon mal irgendwo aufgefallen?

Aus der heutigen Ausgabe der Thurgauer Zeitung

Scheint eine völlig verstrahlte Truppe zu sein:  wethepeople-schweiz.ch
Zitat
Team Switzerland™ :Wir sind ein lebender Mann und drei lebende Weiber:


Zitat
Frontalangriff auf den Gemeindepräsidenten von Zihlschlacht-Sitterdorf: Staatsverweigerin schreibt Christian Hinterberger zur Haft aus

In Zihlschlacht-Sitterdorf stellt sich eine Staatsverweigerin quer: Sie verschickt Haftbefehle und Rechnungen an das Gemeindepersonal und retourniert alle Briefe aus dem Gemeindehaus. Christian Hinterberger, Gemeindepräsident, zeigt sich unbeeindruckt, wünscht sich aber eine engere Zusammenarbeit mit dem Kanton.

Rest des Artikels
Spoiler
Christian Hinterberger, Gemeindepräsident von Zihlschlacht-Sitterdorf, ist zur Haft ausgeschrieben. So steht es zumindest in einem zweifelhaften Dokument, das über die Website «We the People Switzerland» aufrufbar ist. Zu den Anklagepunkten gegen ihn gehören Amtsanmassung (Betrug), Personenstandsfälschungen, Verwendung eines fiktiven Namens, Missachtung der Naturrechte und Missachtung der Menschenrechte. Es ist der erste Fall im Oberthurgau, in dem ein Gemeindepräsident in dieser Art persönlich angegriffen wird.

«Der Haftbefehl macht mir wenig Eindruck», sagt Hinterberger. «Für mich war von Anfang an klar, dass er null Konsequenzen haben wird.» Als erste Reaktion darauf habe er sich gar ein Lachen nicht verkneifen können. Er frage sich aber, was in den Köpfen der Verfasser von solchen Dokumenten vorgehe.

Die Gruppierung «We the People»
Auf der Seite «We the People Switzerland» tauscht sich eine Gruppe von Staatsverweigerern aus, die daran glaubt, die Schweiz sei eine «illegale und ausländische» Firma. Sie folgert daraus unter anderem, dass Steuern oder Bussen nicht bezahlt werden müssen. Wie auf der Seite steht, haben sich die Gründer der Website in einem Telegram-Kanal der kanadischen Verschwörungstheoretikerin Didulo Romana kennengelernt. (shi)

«Königin Didulo» und Weltraumstreitkräfte sind mit von der Partie
Auf den ersten Blick mag das Dokument einen offiziellen Eindruck erwecken. Auf den zweiten eher nicht. Abgesehen von den Anklagepunkten ist es in Englisch verfasst und richtet sich an neun Personen oder Organisationen.

Als erstes aufgeführt ist die «Königin und Oberbefehlshaberin Romana Didulo», eine kanadische Verschwörungstheoretikerin und eine der prominentesten Vertreterinnen der QAnon-Bewegung. Sich ebenfalls um die Verhaftung von Christian Hinterberger kümmern sollen sich die «Global Special Forces und die Allied Special Forces der Schweiz-Nation». Wäre das noch nicht genug, kommen auch noch die «Allied Space Forces» dazu, also übersetzt so etwas wie die alliierten Weltraumstreitkräfte.

Neben Hinterberger sollen auch noch weitere Personen hinter Gitter gebracht werden, ginge es nach der Verfasserin der jeweiligen Akten. Es sind dies zum Beispiel Hansjörg Högger, Leiter Betreibungsamt in Weinfelden, Kenny Greber, Friedensrichter in Weinfelden, Oliver Zimmermann, Leiter Steueramt oder Nick Studach, Gemeindeschreiber in Zihlschlacht-Sitterdorf – wobei sich letzterer eigentlich ohne C im Vornamen schreibt. Passenderweise ist er ebenfalls wegen Verwendung eines fiktiven Namens angeklagt.

Die rote Linie überschritten
Die Haftbefehle sind nur die Spitze des Eisbergs. Sie stammen von einer Person, die sich dem Staat und seinen Gesetzen verweigert und deshalb seit zwei Jahren immer wieder mit der Gemeinde in Konflikt gerät. «Sie ist nicht die einzige Querulantin bei uns. Mir kommen dreieinhalb Fälle in den Sinn. Aber sie ist die einzige, die gegen Personen schiesst», sagt Hinterberger.

Ansonsten richte sich der Frust jeweils gegen die Gemeindeverwaltung. «Aber sobald es persönlich wird, finde ich das eine Grenzüberschreitung.» Vor allem störe er sich daran, dass auch zwei Gemeindeangestellte ins Schussfeld der Staatsverweigerin geraten sind.


Begonnen habe es damit, dass sich die betreffende Person bei der Gemeinde abmelden wollte, obwohl sie noch in Zihlschlacht-Sitterdorf wohnhaft sei. Das allerdings, ohne auf die Leistungen der AHV oder Krankenkasse verzichten zu wollen. Mittlerweile sei es so, dass jegliche Korrespondenz, welche die Gemeinde sende, zurückgeschickt werde. Seien es Abstimmungsbotschaften, Steuerrechnungen oder Mahnungen.

«Wenn jemand die Steuerrechnung ignoriert, können wir das nicht einfach so hinnehmen», sagt Hinterberger. Das löst einen Prozess aus, mit Mahnungen, Betreibungsbegehren und allenfalls einem Rechtsvorschlag. Danach geht der Fall zum Betreibungsamt. «Der Aufwand, den dieses Verhalten von solchen Verweigerern auslöst, ist nicht zu unterschätzen.» Allerdings: Sofern Wohneigentum oder anderes Vermögen vorhanden ist, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass die Behörde früher oder später zu ihrem Geld kommt.

Hinterberger erhält irritierende Rechnungen
Gegipfelt hat das Ganze in Schadenersatzforderungen und Zahlungsbefehlen mit wirren Vorwürfen. Erhalten haben sie Hinterberger und die beiden erwähnten Angestellten der Gemeinde. «Die grösste Rechnung lag bei 100’000 Franken», sagt Hinterberger. Die Begründung dieser «Schadenersatzforderung»: Personenstandsfälschung, Verwendung von fiktivem Namen und nicht legitimierte Handlungen.


Im Thurgau sind die Behörden immer häufiger mit solchen Problemen konfrontiert. Kürzlich reichten die beiden SP-Kantonsräte Kenny Greber und Turi Schallenberg eine Interpellation ein, die den Kanton auffordert, mehr zum Schutz ihrer Angestellten gegen Angriffe von Staatsverweigerern zu tun.

Gemeindepräsident Hinterberger wünscht sich, dass der Kanton in Fragen zur Handhabung von solchen Vorkommnissen näher mit den Gemeinden zusammenarbeitet. Denn es gebe derzeit nur wenige Hilfestellungen von Seiten des Kantons. Der Verband Thurgauer Gemeinde stellt zwar Vorlagen zur Verfügung, wie man auf Schreiben von Staatsverweigern, die sich in der Regel ähneln, reagieren kann. Damit ist es aber aus Sicht von Hinterberger noch nicht getan.

Manchmal sei es nicht klar, wie es rechtlich aussehe. Beispielsweise, wie man auf die Schadenersatzforderungen reagieren muss, damit es später keine Probleme gibt, falls der Fall vor Gericht landet. «Weil viele Gemeinden das gleiche Problem haben, fände ich es sinnvoll, wenn der Kanton zusammen mit den Gemeinden Lösungen erarbeiten würde.» Ausserdem finde er es zielführend, wenn alle Gemeinden mehr oder weniger gleich damit umgehen würden. «Manchmal habe ich das Gefühl, das will niemand in die Hand nehmen, weil niemand etwas falsch machen und eine Angriffsfläche bieten will.»
[close]
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Helvetia, Goliath, Anmaron

Online kairo

Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #33 am: 30. August 2024, 18:56:20 »
Zitat
Gegipfelt hat das Ganze in Schadenersatzforderungen und Zahlungsbefehlen mit wirren Vorwürfen. ... «Die grösste Rechnung lag bei 100’000 Franken», sagt Hinterberger.

Anfänger. Für so ein Taschengeld rührt man doch keinen Finger. Und dann auch noch in nicht existierendem Geld statt in Feingold!

Nun würde ich mich gar nicht weiter wundern, wenn die Leute sich auch noch auf den Überleitungsvertrag, das BGB, das Bundesbeamtengesetz und die Bundesbereinigungsgesetze berufen würden.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7380
  • Dankeschön: 22904 mal
  • Karma: 226
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #34 am: 30. August 2024, 19:52:00 »
Nichtsda, für schweizerische Staatsverweigerer gilt napoleonisches Recht.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 

Offline Helvetia

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3669
  • Dankeschön: 14487 mal
  • Karma: 965
  • VR-Präsidentin/Hauptgöttin der Eid-Genossenschaft
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #35 am: 30. August 2024, 22:01:28 »
Seufz, einmal mehr die Verstrahlten im Thurgau.  :o
Sind die schon mal irgendwo aufgefallen?

Ja, sind sie natürlich - und wie immer in Österreich!

Dort hat sie die Staatsgewalt bereits hart rangenommen.

In der Schweiz käme sowas natürlich nie jemandem in den Sinn.

Irgendwo habe ich mal lustige Dokumente von der Schweizer Sektion dieser Deppentruppe gefunden, wo sie im Namen ihrer Majestät Romana Didulo neue Gesetze für die Schweiz erlassen wollten. Blöd war nur, dass mit dem Datum des Inkrafttretens ein erheblicher Teil der besagten Gesetze noch gar nicht ausgearbeitet war...  :facepalm: einmal mit Profis.


Scheint eine völlig verstrahlte Truppe zu sein:  wethepeople-schweiz.ch
Zitat
Team Switzerland™ :Wir sind ein lebender Mann und drei lebende Weiber:


Es soll sich übrigens um einen Ableger des QAnon-Wahns handeln.
"Ich gebe der ganzen Thematik noch maximal zwei Jahre, dann werden Elemente rechtlich abkassiert, die hätten nie geglaubt, dass das passieren wird." - Carl-Peter Hofmann (2018)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Jaegg, Goliath, Lonovis

Offline Helvetia

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3669
  • Dankeschön: 14487 mal
  • Karma: 965
  • VR-Präsidentin/Hauptgöttin der Eid-Genossenschaft
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #36 am: 4. März 2025, 22:46:28 »
Staatsverweigerer entführt Betreibungsbeamten im Kanton Zürich

Ja, ich weiss, Blick. Sind halt hier die ersten, die zu dem Fall genauere Details recherchiert haben.

Ob dies die Schweizer Politik nun wenigstens in Richtung der Erkenntnis bewegt, dass man gegen diese Szene endlich Massnahmen ergreifen sollte?
« Letzte Änderung: 4. März 2025, 23:01:39 von Helvetia »
"Ich gebe der ganzen Thematik noch maximal zwei Jahre, dann werden Elemente rechtlich abkassiert, die hätten nie geglaubt, dass das passieren wird." - Carl-Peter Hofmann (2018)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Tuska, Feiertag

Offline Jaegg

Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #37 am: 5. März 2025, 10:29:20 »
Ob dies die Schweizer Politik nun wenigstens in Richtung der Erkenntnis bewegt, dass man gegen diese Szene endlich Massnahmen ergreifen sollte?

Liebe @Helvetia
Eigentlich müsstest du längst wissen, wie das hier in der Schweiz abläuft. Auf Bundesebene wird erst mal eine Kommission zusammengestellt, die nach intensicven Beratungen feststellt, dass nicht sie zuständig sind sondern dass man das auf die Kantone verteilen muss. Und die freuen sich so sehr, dass sie das auf die lange Bank schieben. Und wenn dort jemand das ernsthaft anschaut, kommt die Erkenntnis, das besser der Bund das macht. Womit wir wieder bei Schritt eins sind, allerdings sind Jahre vergangen....
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: emz, desperado, Helvetia, Neubuerger, Goliath

Offline Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11407
  • Dankeschön: 36586 mal
  • Karma: 592
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #38 am: 5. März 2025, 13:23:33 »
In Deutschland gibt's dafür den Begriff "Beamtenmikado": Wer sich zuerst rührt, verliert. Schön, dass ihr mitspielt  :D
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: emz, desperado, Jaegg, Neubuerger, Goliath

Offline Helvetia

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3669
  • Dankeschön: 14487 mal
  • Karma: 965
  • VR-Präsidentin/Hauptgöttin der Eid-Genossenschaft
  • Auszeichnungen Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #39 am: 6. März 2025, 10:45:15 »
"Schweiz aktuell" hat den Fall jetzt auch thematisiert (der Beitrag ist insgesamt eher schwach und teils aus Konserven zusammengestellt).
Obligaterweise interviewen sie auch wieder mal Dirk Baier, der heutzutage für die Schweizer Medien das "Mädchen für alles Extremistische" zu sein scheint, sei es rechts, links oder sonstwas. So sehr ich aber manche Einschätzungen von Baier hinterfragen würde, in einem Punkt gebe ich ihm dennoch hier recht: Er bringt seine Hoffnung zum Ausdruck, dass dieses Ereignis Politik und Sicherheitsbehörden endlich aufweckt bzw. von der teilweise immer noch herrschenden Fehleinschätzung abbringt, Staatsverweigerer seien lediglich harmlose Spinner.

Ich würde niemals sagen, dass es gut ist, dass dieser Fall passiert ist. Dass irgendwann sowas passieren würde, war absolut sicher; wir können lediglich froh sein, dass es vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist.
Da es aber nun passiert ist, so hoffe auch ich, dass das für die Schweizer Behörden zu so etwas wie einem Hollenbach-Moment werden wird (Connaisseure der österreichischen Deppenszene werden wissen, was ich meine).
"Ich gebe der ganzen Thematik noch maximal zwei Jahre, dann werden Elemente rechtlich abkassiert, die hätten nie geglaubt, dass das passieren wird." - Carl-Peter Hofmann (2018)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: emz, Goliath

Offline Jaegg

Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #40 am: 20. März 2025, 09:05:28 »
Wie man 120 Franken verzehnfacht:
Scheint aber noch Anfänger zu sein, nur 4 Seiten eigenes Plädoyer. Wird aber bald mehr Übung bekommen, da noch weitere Gerichtsverfahren gegen ihn laufen.

Zitat
Schwyzer will Verkehrsbusse von 120 Franken nicht bezahlen - nun spricht ihn das Gericht schuldig
Weil ein Schwyzer seine beiden Verkehrsbussen nicht bezahlen wollte, musste er sich letzte Woche vor dem Münchwiler Bezirksgericht verantworten. Aus seiner Sicht müsse das Gericht zwischen Person und Mensch unterscheiden. Sien Staatsverweigererargument.

Spoiler
Im vergangenen Sommer wurde Kurt Suter* auf der A1, Höhe Sirnach, zwei Mal geblitzt. Die Geschwindigkeitsüberschreitung betrug beim ersten Mal sechs Kilometer pro Stunde, beim zweiten Mal sieben Kilometer pro Stunde. Das hatte jeweils eine Busse von 60 Franken zur Folge. Diese bezahlte der Schwyzer nicht.

Entsprechend musste er sich vor kurzem vor dem Münchwiler Bezirksgericht verantworten. Aus Suters Sicht seien die Bussen jedoch nicht gerechtfertigt. Er begründet das damit, dass zwischen einem «biologischen Menschen» und der Person auf dem Strafbefehl unterschieden werden müsse.

Kanton solle für Kosten aufkommen

«Sie sind hier, weil sie zu schnell gefahren sind. Was sagen Sie zu dem Vorwurf», merkt der Richter bei der Befragung an. Der Angeklagte verzichtete auf einen Anwalt und meint, dass dies nicht zutreffe. Auf Nachfrage sagt Suter erneut, dass man zwischen Person und Mensch unterscheiden müsse. «Hören Sie auf», sagt der Richter. «Nein», entgegnet Suter und führt aus, dass er als «biologischer Mensch» gefahren sei und nicht als Person, die auf dem Strafbefehl aufgeführt sei. Für ihn stehe somit fest, die beiden Bussen würden ihn nicht betreffen.

Suter erhält anschliessend Zeit für sein Plädoyer. Er meint, während er sein vierseitiges Dokument ordnet: «Ich habe nicht gedacht, dass das jetzt so schnell geht, aber Effizienz ist gut.»

Suter sagt, dass die Personenangaben auf dem Strafbefehl nicht stimmen würden. Die Personendaten seien mangelhaft und somit liege eine Urkundenfälschung vor, was er den zuständigen Behörden auch mitgeteilt habe, diese hätte aber nicht reagiert. Der Angeklagte bemüht damit die Argumente von Staatsverweigerern. Für ihn steht fest: Es handle sich um Betrug, weil der Name einer nicht existierenden Person verwendet wurde. Er erklärt das so: «Der ‹biologische Mensch› kann das Auto lenken, aber nicht bestraft werden.» Aus seiner Sicht sei der Strafbefehl falsch und entsprechend müsse der Kanton für die Kosten aufkommen.

Nicht der erste Gerichtstermin

Während sich das Gericht über das Urteil berät, sitzt Suter im Wartebereich vor dem Gerichtssaal. Er erzählt im Gespräch mit dieser Zeitung, dass dies nicht sein erster Gerichtstermin sei. Er habe ähnliche Fälle hängig, überall in der Schweiz. Die Bussen einfach bezahlen könnte er schon, wolle er aber nicht, denn es gehe ihm ums Prinzip. Während der Pandemie habe er gemerkt, dass dem Staat nicht mehr zu trauen sei. Er habe darüber Bücher gelesen.

Nach kurzer Beratung wird Suter schuldig gesprochen. Der Richter sagt: «Sie haben das Auto gelenkt und müssen die Kosten tragen.» Diese belaufen sich auf eine Busse von 300 Franken. Sollte er diese nicht bezahlen, muss er eine dreitägige Freiheitsstrafe absitzen. Dazu kommen die Verfahrenskosten von 1000 Franken.

Der Richter ergänzt: «Wir haben Ihre Philosophie gehört, und Sie können glauben und sagen, was Sie wollen. Verurteilt werden Sie und nicht ein Führerausweis, eine Firma oder ein Name, sondern Sie, da Sie im Raum stehen.» Zum Abschluss wünscht ihm der Richter, dass er gut nach Hause komme, und fügt an: «Sie wissen ja jetzt, wo der Radar steht.»

*Name von der Redaktion geändert.
[close]

Quelle
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: emz, Helvetia, Reichsschlafschaf, Feiertag

Offline Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11407
  • Dankeschön: 36586 mal
  • Karma: 592
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
Re: Schweizer Medien zum Thema "Reichsbürger in der Schweiz"
« Antwort #41 am: 20. März 2025, 10:42:02 »
Trocken, der Richter.  ;D
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.