Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 7 8 9 10
61
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von theodoravontane am Gestern um 15:53 »
Gibt es auf dem Personalausweis nicht ein eigenes Feld für Künstlernamen?

Das dachte ich eigentlich auch, aber auf den neuen Scheckkarten fehlt das. Ich muss mal meinen alten Ausweis rauskramen …
62
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von Goliath am Gestern um 15:52 »
Gibt es auf dem Personalausweis nicht ein eigenes Feld für Künstlernamen?
63
Es ist wirklich nicht zu ertragen! Man darf gar nicht hinschauen!

Aber bitte trotzdem deshalb nicht gleich das Spenden vergessen!







64
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von Neubuerger am Gestern um 15:20 »
Nachdem es ein paar Jahre lang nicht ging, können Künstler- oder Ordensnamen seit 2010 wieder in die Personalpapiere eingetragen werden.

Komisch, ich habe es gerade andersrum gehört und auch in Erinnerung … angeblich soll das heute nur sehr schwer möglich sein, wenn der Name die Person auch identifiziert, also wenn es ein bekannter Künstler ist. Aber ich lasse mich da gerne erleuchten :)

Du musst halt für einen Künstlernamen nachweisen, dass du auch wirklich Kunst betreibst.
Da gibt es den lustigen Fall aus den 90ern, wo Andreas "Zecke" Neuendorf bei Hertha BSC Fußball spielte und seinen Spitznamen gerne auf dem Trikot gehabt hätte. Die DFL hat sich quergestellt und mitgeteilt, dass nur Namen und Künstlernamen dort stehen dürften. Die dachten wohl, dass die Sache damit ausgestanden wäre, Neuendorf hat dann zwei Bilder gemalt und verkauft, das hat für die Eintragung ausgereicht. https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Neuendorf
65
Aufklärung tut Not (Gesetzliche Grundlage) / Re: Gutefrage 2025
« Letzter Beitrag von theodoravontane am Gestern um 14:51 »
Knospe (ganz frisch angemeldet und bestimmt vorher noch nie auf GF aktiv gewesen)

Och, Knospe191 ist nicht mehr. Warten wir also auf Knospe192 …
66
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von theodoravontane am Gestern um 14:41 »
Zitat
Johannes ist sauer: Die Stadt #Karlsruhe weigert sich, seinen #Querdenken-Künstlernamen einzutragen! Da wird er sie mal wieder verklagen!
So kann man sein Bürgergeld auch sinnfrei verballern. Aber sein Rant ist fast schon lustig...

Da ist er einfach zu spät dran. Bis vor 15 Jahren oder so war das meiner Erinnerung nach noch einfacher.

Nachdem es ein paar Jahre lang nicht ging, können Künstler- oder Ordensnamen seit 2010 wieder in die Personalpapiere eingetragen werden.

Komisch, ich habe es gerade andersrum gehört und auch in Erinnerung … angeblich soll das heute nur sehr schwer möglich sein, wenn der Name die Person auch identifiziert, also wenn es ein bekannter Künstler ist. Aber ich lasse mich da gerne erleuchten :)
67
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von klingsor3 am Gestern um 14:28 »
Michael Bruendel und seine Kanzler-Fantasien....   :facepalm:. Er will als Bundeskanzler "freie Energie und Antigravitation endlich freigeben" und mit Ausserirdischen verhandeln.

68
Bewegungen / Re: Querdenken
« Letzter Beitrag von kairo am Gestern um 14:27 »
Zitat
Johannes ist sauer: Die Stadt #Karlsruhe weigert sich, seinen #Querdenken-Künstlernamen einzutragen! Da wird er sie mal wieder verklagen!
So kann man sein Bürgergeld auch sinnfrei verballern. Aber sein Rant ist fast schon lustig...
Was für eine Kunst übt er denn aus? Und vor allen Dingen: wo ist das Problem? Nachdem es ein paar Jahre lang nicht ging, können Künstler- oder Ordensnamen seit 2010 wieder in die Personalpapiere eingetragen werden.
69
Nach einer Zwangsversteigerung braucht man keine Räumungsklage, wenn im Haus nur der Eigentümer wohnt. Mit nem Mieter sieht es wahrscheinlich anders aus.
70
Fundsachen (Repertorium des Wahns) / Re: Presseschnipsel - Rechtsextremismus
« Letzter Beitrag von kairo am Gestern um 14:16 »

Ein Gartenschlauch soll da sehr gute Dienste leisten.
Seiten: 1 ... 5 6 7 8 9 10