Interessant ist auch, daß er die Russische Föderation als souveränen Rechtsnachfolger der UdSSR anerkennt, die Bundesrepublik Deutschland aber wohl nicht als souveränen Rechtsnachfolger des Dritten Reichs. Selektive Wahrnehmung am praktischen Beispiel gezeigt.
Wieso selektiv? Beides ist falsch. Russland ist zweifellos souverän, aber nicht der Rechtsnachfolger der UdSSR. Das sind nämlich alle ehemaligen Unionsrepubliken gemeinsam.
Und die Bundesrepublik Deutschland ist auch souverän (doch wirklich!) aber nicht der Rechtsnachfolger des Dritten Reiches. Das hat es nie gegeben, jedenfalls staatsrechtlich. "Kaiserreich", "Weimarer Republik" und "Drittes Reich" sind nichts als Begriffe, mit denen man das Deutsche Reich zu bestimmten Zeitabschnitten und mit bestimmten politischen Verhältnissen beschreibt. Dieses Reich braucht keinen Nachfolger, weil es nach wie vor existiert (kuckste? Ja!). Aber das darf keiner wissen, daher hat man sich einen Tarnnamen zugelegt. Scheint auch ganz gut zu funktionieren, bei manchen Leuten.