In der Praxis passiert tatsächlich recht wenig mit solchen Apperaturen, weil die meisten Anwender, wie von
@Rechtsfinder bereits gesagt, das Plasmagedönz in Reihe mit Verbrauchern schalten. Damit ist das schlicht ein Vorwiderstand der je nach Größe eben mehr oder weniger Wärme produziert.
Die kritischen Stellen sind am ehesten nicht isolierte Drähte oder Lötstellen.
Es gibt im Internet eine ganze Reihe Videos in denen die Wirksamkeit dieser "freie-Energie-Geräte" mit einfachsten Mitteln wiederlegt wird. Am einfachsten ist es zwei Verbrauch (z.B. einen kleinen E-Motor) an zwei neue Batterien anzuschließen. Einmal mit und einmal ohne z.B. den Plasmawürfel und dann zu stoppen welcher Verbraucher zuerst ausgeht.
Das ist
immer der mit dem Plasmawürfel - ist ja auch logisch weil ein Teil der Energie in den Leitungen/Spulen des Plasmawürfels in Wärme bzw. ein Magnetfeld umgewandelt wird.
@Wildente - grundsätzlich gute Aktion dafür +1 Karma von mir! aber sei so gut und steck die Teile nicht direkt in eine Steckdose, auch nicht zu Demonstartionszwecken!