@Königlicher Hofnarr Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, nur diese Nebenbemerkung: Was das für eine "Geschäftsreise" war und um welche "Geschäfte" es sich handelt, wissen wir nicht. Das kann alles Mögliche gewesen sein.
@Pirx Ich meine, dass zeitweise an beiden Standorten VwT durchgeführt worden sei. Über die räumlichen Möglichkeiten in Reinsdorf kann ich nicht wirklich urteilen, da von dort nur wenig Bildmaterial veröffentlich wurde. Was auf den Jubiläums-Aufnahmen zu sehen war, machte allerdings keinen guten Eindruck, irgendwie wirkte alles spärlicher, kleiner, auch improvisiert. Vielleicht könnte dort auch VwT durchgeführt werden, womöglich auch Seminare abgehalten, aber ich vermute, dass es an der notwendigen Ausstattung fehlt oder diese nicht eingerichtet worden ist (über die Gründe dafür braucht man ja nicht zu spekulieren

).
Es mag auch sein, dass sich nun erst einmal grundlegende Bedürfnisse in den Vordergrund schoben wie Unterkunft, Nahrung, Kleidung, Entsorgung, sodass bei der Arbeitsfähigkeit der Rest-KRDler keine freien Kapazitäten mehr für "Strukturen" übrig blieben.
Charlotte drückt sich da nicht so richtig klar aus, aber doch so, als ob sie nach 10 Uhr die anderen Anwesenden noch nicht gesehen hätte, sondern nur "wusste", dass diese sich zu dieser Zeit in einem bestimmten Bereich aufzuhalten pflegten. Vielleicht ist das so zu deuten, dass sie um diese Zeit erst aufstand oder kurz davor. Sie hatte ja an diesem Tag ihre überfällige "Urlaubswoche" angefangen.

Was sie in den Monaten davor "gearbeitet" hatte, bleibt im Dunkeln. Auch was die anderen dort Einquartierten "gearbeitet" hatten, ist nicht wirklich klar. Woher die Einnahmen, die durch die Räumung "wegbrachen", stammten, ist somit ebenfalls weiterhin unklar.
Aber Transparenz im KRD ... Ach, ich wiederhole mich!