Danach wird wieder um ein liebevollet Web (ab 35) gebalzt, nicht nur für Mahjo, sondern für den NSL Stammtisch. Prost! 
Kann mir jemand erklären, warum Mayo immer so hartnäckig alleinstehende Weiber sucht und keine Frauen? Ist das eine spezielle Reichsbüger-Balz die potenzielle Partnerin erstmal herablassend zu bezeichnen?
Das ist tatsächlich linguistisch korrekt für ein sehr, sehr altes Deutsch (also tatsächlich einmal halbwegs "passend" für unsere rückwärtsgewandte, um nicht zu sagen revisionistische Klientel).
Ursprünglich beschrieb "Weib" das feminine Gegenstück zum maskulinen Begriff "Mann". Heute noch zu sehen am Gegensatzpaar "männlich/weiblich" war der Begriff "Weib" früher einmal wertfrei.
"Frau" bezeichnete zu dieser Zeit noch das Gegenstück zum "Herren". Mit der Abwertung des "Weibes" zu dem heute negativ konnotierten Begriff, wie wir ihn kennen, wurde die "Frau" schließlich "herabgestuft" und stand nun auf einer Ebene mit dem "Mann". Als Gegenstück des "Herren" wurde schließlich die "Dame" als Lehnwort aus dem Französischen importiert.
Der Professor für Linguistik Anatol Stefanowitsch hat das einmal als "Diminutiv-Tretmühle" bezeichnet und es als Indikator für eine patriarchale Sprachstruktur im Deutschen gewertet. Der meiner Ansicht nach jedenfalls sehens- und überdenkenswerte Vortrag vom 29. Chaos Communication Congress findet sich u.a. auf Youtube: