Ich habe auch jahrelang geglaubt, die freie Verfügbarkeit von Informationen führe zu einer moderneren, aufgeklärteren Welt. Das schien sich am Anfang auch zu bestätigen, aber da war mit Dummheit noch nicht ins Internet reinzukommen. Die Zeiten haben sich leider geändert, nirgendswo ist es so einfach und vor allem spottbillig eine Nachricht millionenfach in Umlauf zu setzen und diese Möglichkeit machen sich vor allem diejenigen zu Nutze, die es niemals zu einem seriösen Medium gebracht hätten. Nächster Schritt ist das Aufkommen dubioser Netze die teils im Verborgenen agieren (4chan etc.) und teils auch offen auftreten wie Telegram. Der Niedergang wird dadurch eingeleitet, dass Milliardäre und Despoten die Kontrolle über solche Netze ausüben und in ihrem Sinn steuern und missbrauchen. Keine guten Aussichten für so ein zartes Pflänzchen wie eine freiheitliche Demokratie.
Und es ist eine bittere Erkenntnis für jemanden, der sich im Studiums ausgerechnet mit dem Thema OSI/ISO-Modell und dessen Umsetzung in weltweiten Netzwerken beschäftigt hat.