Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 10
91
Youtube & Co. / Re: YT-Ablage
« Letzter Beitrag von lobotomized.monkey am 24. November 2025, 15:27:34 »
Gab es nicht auch mal eine Generation der Kristallkinder?
Gerade nachgeschaut: Indigokinder geboren zwischen ca. 1975-1995, Kristallkinder danach.
92
Kann man die Dinger auch in die Mikrowelle kleben und den kaputten Kopf bei 900 Watt reparieren lassen?
93
Parawissenschaften / Re: Tesla, SpaceX, Xai, Hyperloop, Neuralink...
« Letzter Beitrag von Reichsschlafschaf am 24. November 2025, 14:42:04 »
sic transit gloria mundi ...


Zitat
Elon Musks Doge „existiert nicht mehr“ nach früher Vertragsauflösung

Stand: 24.11.2025, 12:44 Uhr

Der Tesla-Milliardär verließ das Weiße Haus im April nach einem explosiven Zerwürfnis mit Donald Trump, und die Einheit wurde mittlerweile aufgelöst.

Elon Musks umstrittenes Department of Government Efficiency (Doge) existiert nicht mehr, nachdem sein Vertrag vorzeitig beendet wurde. Doge, das von Donald Trump und Musk gegründet wurde, um verschwenderische Ausgaben zu senken, wurde nach Angaben seines Direktors mit noch acht verbleibenden Monaten in seinem Mandat aufgelöst.
Spoiler
Das ehemalige Department von Musk griff bei seinem Start in Washington rigoros in den Bundesbeamtenapparat ein, was zu Massenentlassungen und der Schließung ganzer Regierungsbehörden führte.

Bruch mit Trump und Umbesetzung der Abteilung
Der Tesla-Milliardär verließ das Weiße Haus im April nach einem explosiven Zerwürfnis mit dem US-Präsidenten, das darin gipfelte, dass Musk tweetete, Trump sei „in den Epstein-Akten“. Seine Abteilung, die aus sehr jungen Teenagern mit Zugang zu sensiblen Staatsinformationen bestand, setzte ihre Arbeit zunächst hinter den Kulissen fort.

Doch laut Scott Kupor, Direktor des Office of Personnel Management (OPM), ist sie nun keine „zentralisierte Einheit“ mehr, die ehemaligen Mitarbeitenden erhielten neue Aufgaben in der Verwaltung.

Rolle des OPM und Anfänglich große Aufmerksamkeit
Das OPM, die Personalbehörde des Bundes, habe seither viele der Funktionen von Doge übernommen, so Kupor. Die Trump-Regierung versuchte anfangs, auf die Arbeit von Doge aufmerksam zu machen, als Trump in den ersten Monaten nach seiner Rückkehr an die Macht war.

Musk, der die Doge-Einheit ursprünglich leitete, lobte deren Arbeit regelmäßig auf seiner X-Plattform und posierte dabei zeitweise mit einer Kettensäge, um öffentlichkeitswirksam seine Bemühungen zum Stellenabbau zu illustrieren. „Das ist die Kettensäge für Bürokratie“, sagte Musk, während er das Werkzeug beim Conservative Political Action Conference in National Harbor, Maryland, im Februar über dem Kopf schwenkte.

Umstrittene Einsparungen und neue Aufgaben für Doge-Mitarbeiter
Doge behauptete, zig Milliarden Dollar an Ausgaben eingespart zu haben. Diese Behauptungen wurden jedoch von Finanzexperten angezweifelt, da die Einheit keinen detaillierten öffentlichen Rechenschaftsbericht über ihre Arbeit vorlegte. Die Mitarbeitenden wurden zwischenzeitlich in anderen Funktionen in der Verwaltung eingesetzt. Am bekanntesten ist Joe Gebbia, der Mitbegründer von Airbnb, dem Trump die Aufgabe übertrug, die „visuelle Präsentation“ von Regierungswebseiten zu verbessern.

Bislang hat sein Designstudio Webseiten zur Anwerbung von Polizeikräften für die Patrouille in Washington, D.C., sowie zur Bewerbung des Arzneimittelpreisprogramms des Präsidenten veröffentlicht. (Dieser Artikel von Connor Stringer entstand in Kooperation mit telegraph.co.uk)
[close]
https://www.fr.de/politik/elon-musks-doge-existiert-nicht-mehr-nach-frueher-vertragsaufloesung-zr-94052525.html


Ein Riesenerfolg!  ;D
94
Bewegungen / Re: Widerstand2020 - Dr. Bodo Schiffmann - Schwindelambulanz Sinsheim
« Letzter Beitrag von lobotomized.monkey am 24. November 2025, 11:40:33 »
Vielleicht hilft es ja, wenn du es liest, statt dem wirren, älteren Herren zuhören zu müssen

Die KI fasst es wie folgt zusammen:
Zitat
Dieser Auszug aus „Warum wir nicht aufgeben dürfen: Wahrheit und Widerstand“ reflektiert die emotionalen Herausforderungen und die Enttäuschung des Autors angesichts der mangelnden Reaktion auf eine Studie, die angeblich eine Verbindung zwischen Impfquoten und Übersterblichkeit aufzeigt. Er beschreibt Momente, in denen er aufgeben möchte, motiviert aber durch die Unterstützung seiner Zuschauer und das Bestreben nach Wahrheit und Gerechtigkeit weiterzumachen. Der Text kritisiert scharf die alten Medien als Echo der Regierung und betont die Notwendigkeit unabhängiger Medien und der menschlichen Verantwortung für kommende Generationen, um einer "Orwellschen" Zukunft vorzubeugen. Der Autor ruft dazu auf, nicht zu schweigen, die Wahrheit zu teilen und mutig für die politisch Verfolgten und die beschmutzte Ehre von Kritikern einzutreten. Er schließt mit einem Appell an die Zuschauer, ebenfalls nicht aufzugeben und die Kraft der wachsenden Bewegung zu nutzen.

Das verstehe ich. Schiffmann hätte das tatsächlich knapper fassen können, weil er ja anfangs einem noch immer erklären wollte, wie man wissenschaftlich arbeitet. Also solange alle Meinungen kompromissbehaftet unter einen Hut bringt und das als wissenschaftliche Erkenntnis zu titulieren.

Aber fragen wir mal die KI (und zeigen die Grenzen der KI auf):
Zitat
Werden es tatsächlich immer mehr, die mutig die Wahrheit teilen?

Ja, laut den vorliegenden Quellen wird die Anzahl der Menschen, die mutig die Wahrheit teilen, als zunehmend beschrieben.
Der Sprecher betont, dass "wir viele" sind und "immer mehr werden". Er hebt hervor, dass diese Gruppe "mutig und... frei" ist und erst am Anfang steht.
Spezifischer wird die Zunahme im Vergleich zu früheren Zeitpunkten dargestellt:
• Der Sprecher ist der Überzeugung, dass "wir die 99 Prozent" sind, die heute stärker seien als jedes Ministerium.
• Anfang 2020 seien es nur 20 bis 30 Prozent gewesen, doch heute seien es "viel mehr Menschen".
• Diese Menschen hätten kein Interesse an irgendeiner Partei oder Regierung, sondern an einer Welt, die gottgefällig ist und zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
Die Quelle unterstreicht, dass die unabhängigen Medien eine neue Stimme haben, die über Telegram, X und viele unabhängige Kanäle verbreitet wird. Der Aufruf richtet sich an die Zuhörer, nicht aufzuhören, Wahrheiten zu teilen und aufzustehen und sich auszusprechen. Letztendlich wird die Überzeugung geäußert, dass "die Wahrheit den Mutigen" gehört, nicht den Feiglingen.

Das klingt schon unverbindlicher. Fragen wir also nochmals nach:
Zitat
Wie gut sind die Angaben zur existierenden Mehrheit belegt?

Die Angaben zur existierenden Mehrheit, insbesondere die spezifischen Prozentzahlen, sind in den Quellen nicht durch externe Studien, Umfragen oder statistische Daten belegt. Sie werden vielmehr als eine starke Überzeugung und als Ausdruck der gefühlten Stärke der Bewegung präsentiert.
Hier sind die zentralen Aussagen zur Mehrheit und deren Begründung in den Quellen:
1. Die quantitative Behauptung: Es wird die klare Behauptung aufgestellt, dass die Gruppe der mutigen und freien Menschen "tatsächlich die 99 Prozent" ausmacht und "heute stärker [ist] als jedes Ministerium".
2. Die Wachstumsannahme: Der Sprecher erklärt, dass diese Zahl signifikant höher sei als die "20 bis 30 Prozent, die wir Anfang 2020 waren", und betont, dass "es viel mehr Menschen" sind. Auch wird allgemein festgestellt: "Wir sind viele und wir werden immer mehr".
Die Basis dieser Angaben (interne Belege):
Die Überzeugung, dass diese Mehrheit existiert und wächst, leitet der Sprecher aus verschiedenen Beobachtungen ab, die die interne Stärke der Bewegung belegen sollen:
• Unterstützung in der Öffentlichkeit: Die Quelle nennt die "Kraft der unabhängigen Medien" (über Telegram, X und viele unabhängige Kanäle) als Zeichen der neuen Stimme der Bewegung.
• Persönliche Rückmeldungen: Der Sprecher gewinnt Mut und Kraft aus den Kommentaren unter seinen Videos, welche ihm Mut machen.
• Aktionen von Aktivisten: Die Stärke wird durch die Handlungen anderer Menschen untermauert, etwa jener, die Demos organisiert haben, auf "endlos viele Spaziergänge gegangen" sind oder sich als Lehrer vor ihre Schüler gestellt und sich Masken verweigert haben.
• Gemeinsame Motivation: Diese Menschen seien nicht an Parteien oder Regierungen interessiert, sondern an einer Welt, die "gottgefällig ist und die auf Gott hört".
Zusammenfassend handelt es sich bei der Angabe von 99 Prozent um eine rhetorisch starke und überzeugte Einschätzung des Sprechers über das Verhältnis der "Wahrheitssuchenden" zur etablierten Ordnung, die durch Beobachtungen der steigenden Beteiligung und den Widerstand im Alltag gestützt wird, jedoch nicht durch belegbare, externe Daten verifiziert wird.

OK, Schiffmann ist in seiner Blase versackt und merkt es nicht.

95
Youtube & Co. / Re: YT-Ablage
« Letzter Beitrag von Reichsschlafschaf am 24. November 2025, 11:35:17 »

https://youtu.be/pYXG1VAjIOA


Zitat
Lotusgeburt, Rohmilch & Indigo-Kinder: Willkommen im Wahnsinn

24.11.2025
Dieses Video ist eine Reise durch die absurdesten, gefährlichsten und peinlichsten Trends rund um Schwangerschaft, Babys und Esoterik. Von Lotusgeburten über Rohmilch-Mythen bis hin zu „Indigo-Kindern“ zerlege ich den pseudowissenschaftlichen Unsinn, der Eltern verunsichert und Kindern schadet.  Wer Kinder hat – oder einfach gern über Eso-Trends lacht – ist hier genau richtig.
96
Immer ist der Torwart schuld ;)




Die Causa haben die Science-Copy hübsch aufbereitet:
97
Off-Topic:
Rosenthaler Kadarka war auch im Westen Bückware: stand im Regal ganz unten bei der anderen Billigplörre.
98
Parawissenschaften / Re: Tesla, SpaceX, Xai, Hyperloop, Neuralink...
« Letzter Beitrag von Leonidas am 24. November 2025, 10:03:11 »
Da wäre ich mir leider nicht so sicher. Wenn eine Fahrzeug in der Schweiz zugelassen wird, sollte es auch in Europa fahren dürfen.

Nicht ganz richtig. Da könnte es einige Probleme geben. Der Cybertruck genügt nicht den deutschen Vorgaben und besitzt KEINE EU-Typgenehmigung! Nur mit einer solchen darf ein Fahrzeug auf deutschen Straßen bewegt werden. Ein paar werden sich vielleicht über die Grenze verirren. Di dürften jedoch schnell aus dem Verkehr gezogen werden und per Trailer zurück in die Schweiz fahren.
Bei den Karren mit Schiebedach wäre vielleicht eine Verwendung als Altglas Container denkbar.  ;D
99
Zu DDR - Zeiten Bückware. Heutzutage ein austauschbares Produkt. Man hat zu Jugendzeit "Schenkelöffner" gesagt.
100
Er könnte sich jetzt wilde Tattoos unter die Haut spritzen lassen, einen Youtube-Kanal eröffnen, ins Fitnessstudio gehen und Substanzen zum Muskelaufbau fressen, und sich ein Kopftuch umbinden und Bücher schreiben. Arbeitstitel: Mein Krampf – wie man die Karriere eines verbeamteten Polizisten erfolgreich gegen die Wand fährt.
Mit einem Vorwort von Tim Kellner.
Seiten: 1 ... 8 9 10