Es gab und gibt auch immer noch keinen fähigen Juristen, der sich hier hauptamtlich einbringt.
Was jetzt? Entweder fähiger Jurist, oder sich bei Peter einbringen. Dass bei seinen Anhängern nicht Viele zu irgendwas Fähige dabei sind, hat er ja selbst schon gemerkt, jedenfalls geht das aus seinen Äußerungen hervor.
Und ob sich die Bafin dafür interessiert, entscheiden immer noch die.
Eine Bank, mit Rückzahlungsverpflichtung wollte Peter ja noch nie. Was er eigentlich wollte, sich aber nicht sagen traute, war eine Art von Steuern, ein Zufluss von Geld ohne Gegenleistung.
Ein anderer Begriff wäre auch Crowdfunding gewesen. Vielleicht hätte ihm da auch die Bafin nichts getan. Und die Versicherungen hätte er natürlich auch sein lassen müssen.