Autor Thema: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix  (Gelesen 428 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline qwertz

  • Angehender Anti-KRRler
  • **
  • Beiträge: 40
  • Dankeschön: 201 mal
  • Karma: 8
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« am: 28. August 2025, 18:40:29 »
In letzter Zeit ist mir bei YouTube Shorts ein Kanal aufgefallen, der vor allem Vorträge von Volker Pispers zeigt, aber auch Interviews mit verstorbenen Politikern wie z.B. Bahr oder Möllemann. Allen gemeinsam ist der Stand von 2015, Thema ist häufig die Ukraine. Gleichzeitig wird aber suggeriert, dass diese Aussagen aktuell sind. Wird hier mit KI manipuliert? Dieser Kanal ist durchweg putin-nah, verbreitet auch Reichsbürgerpositionen oder Äußerungen von Daniele Ganser. Man gibt sich nicht rechtspopulistisch, eher linksgrün, was mich ein wenig an die Tarnstrategie von NuoViso/Frank Höfer erinnert. Da der Kanal kein Impressum enthält und dieser "Lacroix" bzw. "Lacroix.studios" auch sonst ein unbeschriebenes Blatt ist, frage ich mich, was es damit auf sich hat. Russengetrolle? BSW-Nähe? Schwurbler? Oder tatsächlich eine unabhängige Position? Alles sehr dubios. Weiß jemand mehr?
« Letzte Änderung: 28. August 2025, 18:44:07 von qwertz »
 

Offline qwertz

  • Angehender Anti-KRRler
  • **
  • Beiträge: 40
  • Dankeschön: 201 mal
  • Karma: 8
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« Antwort #1 am: 29. August 2025, 12:24:33 »
Momentan versuche ich, auf den Busch zu klopfen und unter den pseudolinken Schwurbelvideos konkrete antikapitalistische Forderungen gegen Rechtsextremisten wie Milch-Müller oder die AfD aufzustellen. Mal sehen, was passiert. Das ist der Lackmustest!  ;D Ihr könnt das natürlich auch machen ;-). Neben allen linken Allgemeinplätzen, die auch ich unterschreiben könnte und ziemlich pseudophilosophischer Schwurbelei fand ich dann irgendwo doch noch das neurechte Narrativ, dass finstere Mächte uns einreden, Frauen müssten jetzt stark und Männer schwach sein. Zufall? Genau wie die zahlreichen einseitigen "Friedensbotschaften"? Auffällig ist, dass es niemals Kritik am Rechtsextremismus gibt, sondern immer nur das typische "Das System ist böse"-Geschwurbel. Ich frage mich auch, wie ein armer schwerbehinderter Rentner (das Einzige, was wir über den Herrn erfahren) massenhaft professionell gemachte Videos raushauen kann und dabei sogar eine enorme Reichweite hat - und natürlich alles nur aus reinem Idealismus!  ::) Manchmal redet Herr Lacroix auch gerne von sich im Plural oder als "Projekt", aber vor allem setzt er seinen Nick gerne über massenhaft urheberrechtlich geschütztes Material (Mitteilung an ARD ist raus  :P ). Als ach so aufgeklärter Feingeist sollte man doch wissen, dass das "nicht die feine Art" ist. Wir erinnern uns: Auch ein Frank Höfer benutzte anfangs urheberrechtlich geschütztes Material als Vehikel, um mit linken Narrativen Zuschauer für seine eigenen Aluhut-Storys anzufixen. Ähnlich auch die Methoden der Sasek-Sekte (Klagemauer TV), denen ich beinahe selber auf den Leim gegangen wäre, auch linke Freunde von mir. Weshalb ich gerade diese Mimikri-Taktik für besonders gefährlich halte.

Aber vielleicht habe ich ja schon selber den Aluhut auf und bilde mir alles nur ein. :shifty:
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: hair mess, desperado, Gerntroll, Goliath, Gofastablue, califix, kognitiverDissonant

Offline qwertz

  • Angehender Anti-KRRler
  • **
  • Beiträge: 40
  • Dankeschön: 201 mal
  • Karma: 8
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« Antwort #2 am: 30. August 2025, 12:34:09 »
Sorry fürs Multi-Posten, aber dieser Nachtrag muss noch sein - also, wenn das kein Geschwurbel à la Sasek, Hahne & Co. ist: https://www.youtube.com/shorts/9waDahlezQA
« Letzte Änderung: 30. August 2025, 12:36:00 von qwertz »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Helvetia

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3739
  • Dankeschön: 14906 mal
  • Karma: 1000
  • VR-Präsidentin/Hauptgöttin der Eid-Genossenschaft
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« Antwort #3 am: 30. August 2025, 13:35:21 »
Ich erkenne hier keinen spezifischen Zusammenhang mit dem Thema Reichsbürger.
"Ich gebe der ganzen Thematik noch maximal zwei Jahre, dann werden Elemente rechtlich abkassiert, die hätten nie geglaubt, dass das passieren wird." - Carl-Peter Hofmann (2018)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline qwertz

  • Angehender Anti-KRRler
  • **
  • Beiträge: 40
  • Dankeschön: 201 mal
  • Karma: 8
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« Antwort #4 am: 31. August 2025, 13:01:25 »
Es ist - in dieser Reihenfolge - einseitig prorussische Propaganda à la RT, Querfront-Agitation à la Ganser oder Ken Jebsen, abstraktes "Die-da-oben"-Geschwurbel, gewürzt mit etwas Pseudo-Wirtschaftskritik (der gute Zinseszins ist auch wieder dabei) und populistisch-pseudospiritueller Demagogie à la Sasek und bei genauerem Hinsehen ein wenig Rechtspopulismus. Dabei werden alle Spektren bedient und stimmen womöglich zu. Nein, es ist kein Reichsbürger-Kanal, aber auch für Reichis ist was dabei: https://www.youtube.com/shorts/1xbDLT7FGL8. (Nein, Lafontaine ist kein Reichi, das Zitat ist uralt, aber warum wird es herangezogen?) Es ist nicht mehr und nicht weniger ein gefährlicher Schwurbel-Kanal, der vom Stil und vom Aufwand wohl kaum von einem schwerbehinderten humanistisch orientierten Einzelkämpfer gemacht wird. Darauf möchte ich aufmerksam machen, und es reicht eben heutzutage nicht mehr, nur ein Thema auf dem Schirm zu haben, denn die neurechte Szene ist, wie man bei den Querdenkern und QAnon sehen konnte, miteinander vernetzt - ein diffuses Gemenge aus Putinisten, Wirtschaftslibertären, Blauzis, Hardcore-Nazis, Aluhüten, Pseudopazifisten, Börsianern, Neurechten, Querfrontlern, Impfgegnern, Reichsbürgern, Evangelikalen, Monarchisten und einfach nur "Wertkonservativen" oder "Philosophen". Und in diesem Sinne sehe ich auch diese Rubrik hier und fühle mich zumindest nicht ganz fehl am Platze. Ich könnte mich auch genauso an psiram wenden, wo es aber auch nicht hundertprozentig passen würde. Es ist gerade eine Strategie solcher Kanäle, möglichst breite Schichten zu bedienen, damit sie nicht aus einer speziellen Richtung angreifbar sind und auch als Nebeneffekt noch ein paar Unbedarfte angeln zu können. Und dafür muss gewarnt werden, auch hier! Monothematische Kanäle für Reichsbürger gibt es sicher auch, aber in der Regel wissen die - wie inzwischen alle Rechten - dass direkte Agitation nicht mehr die Massen anspricht und schnell auffliegt.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 12091
  • Dankeschön: 39359 mal
  • Karma: 634
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
Re: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« Antwort #5 am: 31. August 2025, 13:12:53 »
Ich persönlich hab keinen Bock auf so etwas ähnliches wie die Relevanzkriterien in der deutschen Wikipedia. Wenn das andere Mods anders sehen, sollen sie es selber durchsetzen, ist für mich auch ok.
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline Helvetia

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 3739
  • Dankeschön: 14906 mal
  • Karma: 1000
  • VR-Präsidentin/Hauptgöttin der Eid-Genossenschaft
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Ein rätselhafter YT-Kanal: Lacroix
« Antwort #6 am: 31. August 2025, 15:03:10 »
Wir hatten diese Diskussion auch schon. Das Forum hat ein grundsätzliches Thema: Reichsbürger (Staatsverweigerer, Selbstverwalter, Sovereign Citizens und wie man sie nennen will). Für Diskussionen zu peripheren oder Off-Topic-Themen gibt es eigene Rubriken und Sammelthreads, bei denen man sich auch schon fragen kann, ob sie nicht zuviel Aufmerksamkeit vom Thema weglenken, während teilweise wichtige, ja spektakuläre Reichsbürgerthemen (z.B. die laufenden Prozesse gegen Heinrich XIII Prinz Reuss und Co.) nur sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen.
Ich finde es nicht zielführend, wenn wir es zulassen, dass daneben noch im Forum zig separate Fäden zum gefühlt millionsten Schwurbelkanal eröffnet werden.
Nota bene, das ist reiner Tastaturaktivismus und beeinträchtigt diese Kanäle exakt NULL. Sorry, dass ich es so deutlich ausspreche, aber prove me wrong.
"Ich gebe der ganzen Thematik noch maximal zwei Jahre, dann werden Elemente rechtlich abkassiert, die hätten nie geglaubt, dass das passieren wird." - Carl-Peter Hofmann (2018)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Tuska, Goliath