Es ist - in dieser Reihenfolge - einseitig prorussische Propaganda à la RT, Querfront-Agitation à la Ganser oder Ken Jebsen, abstraktes "Die-da-oben"-Geschwurbel, gewürzt mit etwas Pseudo-Wirtschaftskritik (der gute Zinseszins ist auch wieder dabei) und populistisch-pseudospiritueller Demagogie à la Sasek und bei genauerem Hinsehen ein wenig Rechtspopulismus. Dabei werden alle Spektren bedient und stimmen womöglich zu. Nein, es ist kein Reichsbürger-Kanal, aber auch für Reichis ist was dabei:
https://www.youtube.com/shorts/1xbDLT7FGL8. (Nein, Lafontaine ist kein Reichi, das Zitat ist uralt, aber warum wird es herangezogen?) Es ist nicht mehr und nicht weniger ein gefährlicher Schwurbel-Kanal, der vom Stil und vom Aufwand wohl kaum von einem schwerbehinderten humanistisch orientierten Einzelkämpfer gemacht wird. Darauf möchte ich aufmerksam machen, und es reicht eben heutzutage nicht mehr, nur ein Thema auf dem Schirm zu haben, denn die neurechte Szene ist, wie man bei den Querdenkern und QAnon sehen konnte, miteinander vernetzt - ein diffuses Gemenge aus Putinisten, Wirtschaftslibertären, Blauzis, Hardcore-Nazis, Aluhüten, Pseudopazifisten, Börsianern, Neurechten, Querfrontlern, Impfgegnern, Reichsbürgern, Evangelikalen, Monarchisten und einfach nur "Wertkonservativen" oder "Philosophen". Und in diesem Sinne sehe ich auch diese Rubrik hier und fühle mich zumindest nicht ganz fehl am Platze. Ich könnte mich auch genauso an psiram wenden, wo es aber auch nicht hundertprozentig passen würde. Es ist gerade eine Strategie solcher Kanäle, möglichst breite Schichten zu bedienen, damit sie nicht aus einer speziellen Richtung angreifbar sind und auch als Nebeneffekt noch ein paar Unbedarfte angeln zu können. Und dafür muss gewarnt werden, auch hier! Monothematische Kanäle für Reichsbürger gibt es sicher auch, aber in der Regel wissen die - wie inzwischen alle Rechten - dass direkte Agitation nicht mehr die Massen anspricht und schnell auffliegt.