Autor Thema: Tesla, SpaceX, Xai, Hyperloop, Neuralink...  (Gelesen 9854 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4931
  • Dankeschön: 23444 mal
  • Karma: 277
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Musk hat schon immer Dinge verkauft, die noch nicht ganz zu Ende entwickelt waren. Aber damit konnte er genug Geld einsammeln, um die Sachen dann irgendwie so einigermaßen zum Laufen zu kriegen und die Konkurrenz abzuhängen. Und so ganz nebenbei hat er sich dafür nicht den Ruf eines Spekulanten sondern den eines Technik-Pioniers angedichtet.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: hair mess, Goliath, nixweiter

Offline BlueOcean

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9626
  • Dankeschön: 37558 mal
  • Karma: 1439
  • Proud maritime merchandise
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Geheimnisträger, Sir!
    • Auszeichnungen
Wurde nicht noch ein paar Tagen rumgetönt, dass die Marsmission 2026 starten könnte? Ich fand das angesichts der gelegentlichen Probleme von Starship beim Start recht ambitioniert. Aber Visionen sind halt geduldig: https://www.spacex.com/humanspaceflight/mars/

Die Pump-'n-dump-Schreckschraube Cathie Wood hat sich noch vor wenigen Tagen im Flachblatt "Der Aktionär" darüber ausgelassen wie ab 2026 tausende von Starships unglaubliche Horden von Optimussen auf den Mars bringen, die dann ganze Städte für die bald danach anreisenden Siedler bauen. Unklar war ihr eigentlich nur welches der vielen Musk-Unternehmen dann zwei Drittel des weltweiten Börsengesamtkapitals wert sein wird. Oder vermutlich doch alle? Mindestens?
"Teurer als die bittere Wahrheit ist uns der erhabene Wahn." (Alexander Puschkin)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline lobotomized.monkey

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7662
  • Dankeschön: 35936 mal
  • Karma: 791
  • Wenn ich groß bin, dann gründe ich mein eigenes KR
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
arüber ausgelassen wie ab 2026 tausende von Starships unglaubliche Horden von Optimussen auf den Mars bringen
Das klingt ein wenig nach illegaler Abfallentsorgung.
"It’s easy. A lobotomized monkey could do it."
"And where are we going to find a lobotomized monkey at this time of night?"
— Jasper Fforde
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, nixweiter

Offline Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11925
  • Dankeschön: 38732 mal
  • Karma: 624
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
B-Arche.
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, Habra

Offline Rolly

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • R
  • Beiträge: 4013
  • Dankeschön: 11853 mal
  • Karma: 372
  • Unverbesserlicher linksgrün versiffter Gutmensch
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Für die die nicht wissen worauf unser lieber Mitagent anspielt

https://hitchhikers.fandom.com/wiki/Golgafrinchan_Ark_Fleet_Ship_B
Da kann man doch sagen: "Beim SSL haben wir etwas gelernt!"
https://www.youtube.com/watch?v=WrJPEqOWB48
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, Feiertag, Habra

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4931
  • Dankeschön: 23444 mal
  • Karma: 277
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
ab 2026 tausende von Starships
Im Studium haben wir mal berechnet, ob sich Mondfahrt irgendwie wirtschaftlich rechnen könnte. Selbst wenn dort Edelmetall in reinen Barren rumliegt, die man lediglich einladen müsste, es wäre ein Verlustgeschäft für die Nasa gewesen. Inzwischen mögen bestimmte Kosten gesunken sein, aber dass irgend etwas an der Besiedlung des Mars wirtschaftlich Sinn macht, darf ich bezweifeln. Aus Sicht der Wissenschaft ist das etwas anders zu sehen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: desperado, Reichsschlafschaf, Goliath, Anmaron

Offline BlueOcean

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9626
  • Dankeschön: 37558 mal
  • Karma: 1439
  • Proud maritime merchandise
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Geheimnisträger, Sir!
    • Auszeichnungen
Mein Sohn hatte als Jahresarbeit in der Physik-Oberstufe mal konkret durchgerechnet was für eine selbsterhaltende anfängliche Mars-Besiedlung bei optimistischer Betrachtung und unter Vernachlässigung etlicher konkreter Risiken minimal erforderlich wäre: 6.800 Flüge zum Mars von Starships mit je 100t Nutzlast.

Wobei sie derzeit noch damit kämpfen die Nutzlast von einer Banane in den "low earth orbit" zu befördern.  ;D
"Teurer als die bittere Wahrheit ist uns der erhabene Wahn." (Alexander Puschkin)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Reichsschlafschaf, Goliath, califix

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4931
  • Dankeschön: 23444 mal
  • Karma: 277
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Ich kann mich noch an die Vorstellung der ersten Tesla-Prototypen erinnnern, dort kamen Stapel von Laptop-Akkus zum Einsatz. Für eine Proberunde und hinter dem Ortsschild mal für einen Tritt aufs Pedal um die Beschleunigung zu zeigen reichte das völlig. Damals hatte noch kein Hersteller einen serienreifen Akku. Musk verstand es aber genau diesen Punkt elegant zu umspielen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: desperado, Goliath

Offline Knallfrosch

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4290
  • Dankeschön: 18047 mal
  • Karma: 213
  • Ich dürfte gar nicht hier sein.
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Mein Sohn hatte als Jahresarbeit in der Physik-Oberstufe mal konkret durchgerechnet

Da hätte er sich mal den den Dokumentarfilm Der Marsianer ansehen sollen...
Nobody except for Goedel became famous by saying it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: desperado, Goliath

Offline desperado

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1982
  • Dankeschön: 7773 mal
  • Karma: 153
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Sobald ich mal ganz, ganz viel Zeit habe, könnte ich daran denken, den armen Musk zu bedauern ob der posttraumatischen Belastungsstörungen.

Nicht einmal dann! Statt die Zeit zu verschwenden verwende ich sie lieber dazu, an diverse Bekannte zu denken die mit PTBS vom Balkan, aus Afghanistan oder Mali wieder gekommen sind und ihren Alltag manchmal mehr schlecht als recht gemeistert bekommen!

Musk ist selber Schuld! Einfach ein paar Drogen weniger und vielleicht mal Hilfe suchen. Und ja ich weiß, daß das nach dem verhamlosenden "Soll sich nicht so anstellen"-Klischee klingt. Ist mir bei dem aber egal.

Off-Topic:
Ich weiß es ist OT aber nochmal zum Thema PTBS. Ich darf mich mal selber zitieren um einen Bericht nachzureichen, der mich, obwohl eigentlich nur die Oberfläche ankratzend berührt hat. Und das passiert nicht so oft!

Zitat
Robert Müller: Das war ein Schlüsselmoment. Ich war Hundeführer, hatte eine Einzelstube mit meinem Hund. Ich saß auf dem Bett, war gedanklich völlig weg – wieder im Kosovo, wieder in Afghanistan. Mein Hund stupste mich an, wollte gestreichelt werden. Ich habe ihn weggeschubst. Dann wollte ich ihn sogar wegschleudern. Da hat er sich umgedreht und mir kräftig in den Daumen gebissen – ich trage davon noch heute eine Narbe. Für mich war das ein deutliches Signal: In einem Rudel würde der unterlegene Wolf nie den Leitwolf beißen – es sei denn, der ist krank oder schwach. Da habe ich verstanden: Mit mir stimmt etwas nicht.

Quelle: t-online.de

Ich bin ja nun, wie bei sovielem anderen kein Experte. Aber bei Musk ist meine Meinung, das es schlicht seine eigene Schuld ist, er einen Trip zuviel hatte, einfach die Schnauze halten, einen Entzug und eine Therapie machen sollte!

Sorry fürs OT aber es war mir wichtig!
As usual, I'm writing slowly because I know you can't read fast.

(Radar writting a letter to his Mom an me, writting Comments for our Customers)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: John, Reichsschlafschaf, Goliath, kognitiverDissonant

Offline Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 22152
  • Dankeschön: 70973 mal
  • Karma: 662
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Oops ...
(leider Bezahlschranke)



Zitat
KBA-Statistik
Elektro-Boom bei den Neuzulassungen hält an

Fast jeder fünfte Neuwagen im Mai hatte einen Batterieantrieb. Der US-Autobauer Tesla kann davon aber weiterhin nicht profitieren – im Gegensatz zur chinesischen Konkurrenz.

04.06.2025 - 14:36 Uhr
Spoiler
Berlin, Flensburg. Der Elektroboom bei den Neuwagen in Deutschland hat sich im Mai fortgesetzt. Mehr als 43.000 Neufahrzeuge mit Batterieantrieb kamen im vergangenen Monat neu auf die Straße, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Das waren demnach fast 45 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mit einem Anteil von 18 Prozent an allen Neuzulassungen fuhr nahezu jeder fünfte neue Pkw rein elektrisch.

„Zum einen war das Vorjahr in Deutschland sehr schwach – das trägt aktuell auf dem Papier zu den hohen Zuwachsraten bei“, teilte Constantin Gall von der Beratungsgesellschaft EY zur Begründung mit. Vor einem Jahr war die Nachfrage nach diesen Autos nach dem abrupten Aus der staatlichen Förderung massiv zurückgegangen.

„Vor allem aber haben viele Hersteller den Preisunterschied zwischen Verbrennern und vergleichbaren E-Autos deutlich reduziert“, sagt Gall. Sie böten zudem sehr attraktive Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten an. Hinzu kämen Steuervergünstigungen für elektrische Dienstwagen, die einen besonders hohen Anteil an den Neuzulassungen ausmachten.

Experten erwarten nun für die kommenden Monate einen neuen Schub. Die Bundesregierung will Elektromobilität zusätzlich fördern. Einem am Mittwoch verabschiedeten Gesetzentwurf zufolge sollen Unternehmen künftig diese Fahrzeuge bereits im ersten Jahr um 75 Prozent abschreiben können. Die Preisobergrenze für den Bruttolistenpreis, bis zu der Dienstwagenfahrer in den Genuss von Steuervorteilen kommen, soll um 25.000 Euro auf 100.000 Euro erhöht werden.
[close]
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/kba-statistik-elektro-boom-bei-den-neuzulassungen-haelt-an/100132997.html
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, califix

Offline kairo

Vielleicht sollte Elon Musk sich einen Hund zulegen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4931
  • Dankeschön: 23444 mal
  • Karma: 277
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Er wird diese Rolle eher selbst einnehmen und bald brav über jedes Stöckchen hüpfen, welches der GröPaZ ihm hinhält.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, Feiertag

Offline BlueOcean

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9626
  • Dankeschön: 37558 mal
  • Karma: 1439
  • Proud maritime merchandise
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Geheimnisträger, Sir!
    • Auszeichnungen
Einparken klappt jetzt nicht so wirklich aber in nur einer Woche fahren die Dinger in Austin voll autonom. Wobei Musk seit Ende Mai jede Woche ankündigt, dass es in einer Woche losgeht.
"Teurer als die bittere Wahrheit ist uns der erhabene Wahn." (Alexander Puschkin)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath, califix

Offline kairo

Einparken klappt jetzt nicht so wirklich ...

Mein Ford Fiesta kann das besser.

... aber in nur einer Woche fahren die Dinger in Austin voll autonom.

Texaner, wappnet euch.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath