Boxberg/Bärwalde war die Nummer, wo Peter höchstselbst als (laut ihm von der Bank ING Diba Polen bestätigter) Notar aufgetreten ist und (wie Notare das immer so machen) den Vertrag zwischen dem Verkäufer und ihm selbst (bzw. eins seiner wirren Reiche/Stiftungen/Vereine) beurkundet hat. Mit in basischer Tinte gebadeter Feder, Wappen und Siegel, drei Mal Toi-toi-toi und über die Schulter spucken.
"BRD-rechtlich" und somit
real war das Grundstück aber immer noch im Eigentum des Verkäufer (ein Ex-Unternehmer-Ehepaar), weswegen es bei der großen Beschlagnahme der BaFin auch offen blieb und der erste Rückzugsort der verblüfft vor die Tür gesetzten Gemeinwohldörfler und -dööfler war.
Nach wenigen Wochen war aber auch dieser Zauber vorbei und die letzten Pudel retteten sich in die allerletzte Bastion, die Käserei des Königreichs.
Mir war nie klar wie genau es dazu gekommen war aber die Tatsache, dass es jetzt auf diese Weise (preiswert, preiswert

) auf den Markt gebracht wird, spricht deutlich dafür, dass es der BaFin gelungen sein muss, den werten Verkäufern erheblich auf die Füße zu treten.
Wenn Fitzek immer noch die Puste früherer Jahre hat, würde ich jetzt eigentlich erwarten, dass er gleich wieder für den Laden bietet. Schließlich ist alles besser als die Rindviechs-Unterkunft.