Nur das beste ist gut genug und gleicht aus deren Sicht auch Unwissen aus
Das ist aber nicht immer der Fall. Ganz zu Anfang, als das Ur-Königreich bezogen wurde, hat King Peter nicht unbedingt auf Qualität gegeben, was bspw. Nachhaltigkeit und umweltschonende Materialien angeht.
Zuvor hat er genau damit getönt, um möglichst viel Volk in die heiligen Hallen zu locken. Davon angelockt wurde auch ein Pärchen, dass sich u.a. durch genau diese Punkte angesprochen wurde.
Schon wenige Wochen nach Gründung der Monarchie, hat der männliche Part des Pärchens ein kurzes Video aufgenommen und zeigte sich enttäuscht davon, dass von dem ökologischen Aspekt und der Nachhaltigkeit so gar nichts übrig blieb. Peter hat seine königlichen Einkäufer in den Baumarkt geschickt, um Farbe zu kaufen, aber die billige bitte. Die, von der es drei Streichgänge braucht, damit sie einigermaßen deckt.
Das Pärchen hat dann die Konsequenzen gezogen und das Königreich verlassen. Ausschlaggebend war jetzt nicht nur das fehlende ökologische Bewusstsein, sondern auch Peters Führungsstil, aber dass von der propagierten Nachhaltigkeit so gar nichts übrig blieb, hat halt ebenfalls pressiert.