Neben einer kostenpflichtigen Abmahnung sehe ich hier auch noch eine Klage wegen Copyright-Verstoß im Bereich des möglichen
Deshalb meine E-Mail an die Frau Steiner, bei der hätte der Brauner u. U. lizenzieren können. Wahrscheinlich hätte der Carlsen-Verlag keine Lizenz für die "künstlerische Erweiterung" vergeben, weil sie um ihre Marke "Pixi-Bücher" besorgt sind. Was natürlich einen gewissen Antrieb der privatrechtlichen Verfolgung erzeugen könnte.
Als Laie könnte ich mir nämlich vorstellen, dass diese Darstellung keinen 130er realisiert (obwohl wir alle natürlich wissen, was der Braune da rausgerotzt hat). Was sagen denn unsere erfahreneren Rechtsverdreher?