Autor Thema: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")  (Gelesen 526855 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7622
  • Dankeschön: 23588 mal
  • Karma: 230
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6810 am: 18. Mai 2025, 21:50:23 »
Wieso hat der dort eine Aufnahmegenehmigung? Oh, hat er keine?
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath

Offline ReisWiderstandsKämpfer

  • Schreiberling
  • *
  • R
  • Beiträge: 17
  • Dankeschön: 87 mal
  • Karma: 1
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6811 am: 18. Mai 2025, 23:49:34 »
Ja, das scheint ein Rewe togo zu sein. Meist in Tankstellen zu finden.

REWE togo, findet man in ARAL-Tankstellen. Das Design könnte passen

Ja, ist ein Rewe To Go in der Aral Tankstelle.

Ich tippe auf Weimar (re.) oder Erfurt (li.)
Weimar weil dort sein Arbeitgeber Weimar Tour GmbH sitzt.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath

Offline Goliath

  • Personalausweisler
  • ***
  • G
  • Beiträge: 1515
  • Dankeschön: 3550 mal
  • Karma: 89
  • Abtl. Technik 45.UG
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6812 am: 19. Mai 2025, 05:36:06 »
Es gibt in einigen Regionen eigens "Schulbusse". Linien, die vorrangig für den Transport der Schüler gefahren werden. (...)

Alles verwöhnte Gören heutzutage!
Ich musste noch mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Schule in den Nachbarort fahren!

Naja, die Schulbusse fahren dort wo es keinen öffentlichen Nahverkehr mehr gibt. Das heisst morgens 6.30 zur Schule und 16.00 wieder zurück. Verwöhnt würde ich das nicht nennen.
 

Offline DerDude

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1826
  • Dankeschön: 8210 mal
  • Karma: 396
  • Ordained Priest / Church of the Latter-Day Dude
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6813 am: 19. Mai 2025, 12:52:15 »
Angeblich hat der Braune nur Wünsche der Schüler abgespielt. Für deren Wünsche könne er gar nichts.

Außerdem habe ein Gericht ja entschieden, dass jeder überall "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" singen dürfe.

Es sei auch völlig egal, welche Personengruppe er transportiere. Für alles habe er die notwendigen Papiere.
That rug really tied the room together.
Achtung, dass ist ein Spaß muss sein ich schmeiß mich weg Holla die Bolla jetzt habe ich mich eingenässt© Satire-Account!
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath, califix, Feiertag

Offline Gerntroll

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7817
  • Dankeschön: 27916 mal
  • Karma: 403
  • Mein Name ist Troll, Gern Troll
  • Auszeichnungen Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 7500 Beiträge
    • Servicetelefon
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6814 am: 19. Mai 2025, 13:35:43 »
Ich bin gespannt wie lange noch.
Für alles habe er die notwendigen Papiere.
Ich liebe Sarkasmus. Es ist wie jemandem die Tastatur in die Fresse zu hauen, nur mit Worten.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath, Feiertag

Offline Ba_al

  • Prinz von Sonnenstaatland
  • *****
  • Beiträge: 5132
  • Dankeschön: 22499 mal
  • Karma: 205
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6815 am: 19. Mai 2025, 13:37:21 »
Die Frage ist eher wie lange es sich Weimar Tours leisten kann, zu wissen, dass die Papiere ansich
auf ganz dünnem Eis schwimmen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath, Feiertag

Offline lobotomized.monkey

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7670
  • Dankeschön: 35963 mal
  • Karma: 791
  • Wenn ich groß bin, dann gründe ich mein eigenes KR
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6816 am: 19. Mai 2025, 13:44:01 »
Skandal (oder doch nicht, doch bestimmt!). Investigativ-Irgendetwas Björn Banane hat heute in der Mittagspause die braune Banane den Thomas Brauner knallhart befragt. Immerhin ist Brauner in den Medien präsent, im Gegensatz zur Banane


Das Transkript (recht gut nach Sprecher sortiert):
Spoiler
Zitat
Speaker 1
Skandal oder doppelter Standard, das ist heute das Thema dieser Sendung und ich habe dazu meinen guten Freund Busfahrer Thomas Brauner mal mit zum Gespräch gebeten, denn um den geht es heute in dieser Sendung auch ganz genau. Es ist schon wieder eine Medienschlacht vom Feinsten, wenn man das mal so sagen darf, wo man einfach mit möglichen doppelten Standards die Dinge bewertet. Und das ist heute das Thema dieser Sendung, wofür wir uns jetzt mal ein bisschen Zeit nehmen wollen, denn Mitteldeutscher Rundfunk und andere große qualitative Medienanstalten thematisieren das und stellen gerade öffentlich die Frage, Ist denn ein Busfahrer geeignet, Schüler und junge, minderjährige Kinder zu transportieren und zu befördern, wenn er doch ständig mit irgendwelchen Dingen politischen Erscheinungen kript? Und wenn es auch nur ein Lied ist, welches man spielt aus dem Busradio und damit irgendein, was politisches nachgestellt wird. Also ihr merkt schon, ich bin nicht ganz unpolitisch, was ein Redakteur sein sollte. Deswegen bin ich auch eher Aktivist. Aktivist, der redaktionelle Arbeit durchführt. Und wir versuchen das einfach mal befragend durchzuführen, dieses Interview. Und wollen in jede Richtung einmal ausscheren. Und dazu begrüße ich heute meinen Gast, den ich schon sehr lange nicht mehr gesehen habe. Und trotzdem wiedererkannt, denn man behält sich immer irgendwie im Auge. Hier ist Busfahrer Thomas Brauner. Hallo Thomas. bei Showagenten Radio und jetzt kommt wieder diese Schlacht der Medien auf sich zu, dass auf einmal Menschen wieder das alte Zeug auskramen von 2020, wer es von da noch nicht kennt. Busfahrer Thomas Brauner ist der Busfahrer, der bundesweit für Aufmerksamkeit sorgte, weltweit kann man sagen, durch diese Videos, die da im Netz kursierten, wo er Schülern, die er befördern sollte, erlaubte, die Maske abzusetzen und damit frei zu atmen im Bus. Heute und hier ist man da vom Narrativ, ich drücke mich mal ganz vorsichtig aus, vom Narrativ und vom wissenschaftlichen Standard sich viel, viel mehr einig geworden, was da an Maßnahmen wirklich effektiv und sinnvoll war und was wohl eher nicht. Und das soll mal bitte jeder für sich selbst recherchieren, ob da ein Familienvater und Busfahrer richtig gehandelt hat oder falsch. Im Nachgang betrachtet, wo heute und hier in Medien auch zugegeben wird, dass zum Beispiel die Schulschließungen in Deutschland eine wahnsinnig unevidente Entscheidung war. Und da folgt eine ganze Menge mehr. Aber ich möchte erstmal von dir, lieber Thomas, wissen, was wird dir denn diesmal vorgeworfen und warum hetzen sich schon wieder die Medien über dich her?

Speaker 2
Ja, der aktuelle Vorwurf geht darum, dass ein Video entstanden ist mit, ich würde sagen, einer guten Stimmung im Bus und mit einem Lied, La Mour Toujours von Vidi D'Agostino, weil man ja der Meinung ist, dass dieser Song in rechtsextremen Kreisen sehr bekannt ist, eine hohe Beliebtheit hat und auch in Verbindung mit der Version Ausländer raus, das automatisch irgendwie in Verbindung bringt. Ja, und vorgeworfen aktiv, weil ich mir die Frage gestellt habe oder die Aussage getätigt habe, ich bin gespannt auf die Version. Jetzt konstruiert man sozusagen eine Situation daraus, dass ich Schüler in meinem Bus politisch instrumentalisieren würde. Das ist so der Tenor, der aus dieser MDR-Berichterstattung herausgeht, in Verbindung natürlich mit dem Rechtsextremismus, also ganz klar und deutlich geprägt. Und das riecht schon sehr, sehr komisch, muss man sagen. Vor allem dann, wenn man ja weiß, dass die Situation im Bus eine völlig andere war, aber die natürlich absolut ausgeblendet wird. Also wir können hier feststellen, der MDR betreibt keinen investigativen Journalismus oder objektive Berichterstattung, sondern hier geht es ganz klar, jeder, der den Artikel gelesen hat, um Rufschädigung, wenn nicht sogar um Rufmord. Das muss man hier an dieser Stelle mal klar und deutlich anmuten.

Speaker 1
Welche Frage man sich auch stellen sollte, zumindest wenn man sich als neutral bezeichnet. Viele sagen ja von sich, ich halte mich daraus aus euren politischen Meinungen und euren öffentlichen Arbeiten, denn ich bin da einfach politisch neutral. Möchte jeder in sich selbst mal reinhorchen und sich die Frage stellen, was wäre, wenn Busfahrer Thomas Brauner ein Linker Aktivist wäre? Stellen wir uns einfach mal vor, Busfahrer Thomas Brauner hätte allen Kindern ein Regenbogenfähnchen mitgebracht und hätte einfach mal von hier dieser Nebelkuss, dieser Moderatorin, die jetzt gerade durch die Medien geht, wir waren vorher blau und wir werden es immer sein. und hätte damit das Radio aufgedreht und hätte da die Schüler einfach ein bisschen animiert, zu sagen, wir sind eine bunte, woke Gesellschaft, wir wollen mehr Vielfalt, wir wollen das Tor der Welt sein als Deutschland und ich bin so froh, dass wir so ein tolerantes und soziales Deutschland sind. Ich würde gerne wissen, ob jetzt jeder, der ehrlich in sich einmal reinhört, ob er davon ausgeht, dass dann die Medien, diese so neutralen Medien, die auch herzwangsfinanziert werden, durch Gebühren von einem riesen Teil, nicht unbeachtlichen Teil von Menschen, die jetzt gar nicht mehr interessiert sind, diese Zwangsgebühren zu entrichten. Ob dann die Medien genauso sagen würden, das kann nicht sein, dass dieser linke Aktivist unsere Kinder hier beeinflusst. Ob dann auch diese Medien so kommunizieren würden oder ob man sagen würde, eigentlich ein guter Mensch, eigentlich ein toller Typ, er kämpft für unsere Freiheit und unsere offene Gesellschaft. Wie schätzt du das ein? Glaubst du, du hättest denselben Ärger, Thomas?

Speaker 2
Ich glaube nicht, definitiv. Also das ist eine Frage, die man sehr leicht, vor allem in diesen Zeiten, beantworten kann. Also ich denke, nicht annähernd würde da irgendetwas in diese Richtung gehen. Wir können das auch als Beispiel nehmen. Es gab ja auch vor einigen Monaten mal einen Videoschnipsel von einer Situation aus einem Klassenraum, wo der Lehrer sich über die AfD aufgeregt hat, eine Schülerin gesagt hat, naja, was ist denn mit Meinungsfreiheit? Ja, ne, Meinungsfreiheit hat seine Grenzen und der Lehrer ist wild geworden. Ich glaube, jeder kennt dieses Video oder diesen Audio-Teil. Und dahingehend hat man jetzt nicht unbedingt in den sogenannten Qualitätsmedien darüber berichtet. Es war also nicht berichtenswert. Im Übrigen, oder aus dem MDR-Artikel heraus, geht ja auch klar und deutlich hervor, dass man sowohl in Schulen als auch im Schulbus solche Dinge fernhält. Und da sind wir schon beim richtigen Thema, was du gesagt hast. Regenbogenfähnchen oder Genderbeeinfassung. Also so diese Richtung, ja. Ist ja auch Instrumentalisierung. dahingehend leite ich mal ganz leicht ab, dass diesbezüglich ich so eine Berichterstattung nicht zu erwarten hätte. Definitiv nicht.

Speaker 1
Ja, es sei denn, man muss noch davon sprechen, dass in Thüringen ja die Alternative für Deutschland die stärksten Wählerergebnisse hatte in der Landtagswahl. Entschuldigung, und da muss man vielleicht sagen, maximal von ein paar Eltern würdest du Ärger kriegen in Thüringen, wenn du Linksaktivist wärst, die sagen würden, lass mich in Ruhe mit diesem Wahnsinn, denn

Speaker 3
mein

Speaker 1
Kind soll an Zweigeschlechter glauben. Das ist möglich denkbar, dass bei dieser großen Wählerschaft, wo in Thüringen ja die AfD haushoch gewonnen hat im Landtagswahlkampf und Björn Höcke, der nach Zahlen und Stimmen rechtmäßige Ministerpräsident hätte werden müssen. Da ist es möglich, dass die Eltern hier ein bisschen Druck machen würden, aber von den Medien, glaube ich auch, gebe ich dir recht, wäre wahrscheinlich nicht viel zu erwarten, dass man das kritisch auch mal anspricht, was dazu führt, dass man davon fast ausgehen muss, dass unsere Medien ganz schön vokistisch links orientiert sein müssen und das ist dann keine Behauptung nur, sondern das ist ja an solchen Beispielen ganz gut zu belegen. Oder wie schätzt du die Situation ein?

Speaker 2
Also wenn wir uns diesen Bericht vom MDR mal genauer anschauen, dann ist der ideologisch getränkt. Also schon des Wahnsinns geprägt, muss man sagen. Ich bekomme auch so ein bisschen auch das Gefühl, dass man jetzt irgendwie versucht, mit aller Macht irgendwie das Ruder rumzureißen. Das ist so mein Eindruck, dass man irgendwie immer mehr spürt, dass einem die Fälle wegschwimmen. Im Übrigen, schon mal vorwegzunehmen, wurde ja auch in diesem Artikel erwähnt, man müsste prüfen, auch mit Führungszeugnissen und so weiter, ob man eine Befähigung diesbezüglich überhaupt hat, Schulkinder auch zu fahren. Ich habe heute gleich wieder eine gebuchte Fahrt hinter mich gebracht, wo auch genau dieser Artikel auch mal angesprochen wurde. War sehr, sehr interessant, auch von der Lehrerschaft mal die Meinung zu hören, denn die gehen mit dem Artikel vom MDR keinesfalls mit. Im Übrigen auch nicht mit dem Bildungsministerium, was ja jetzt irgendwie die Kompetenzen überschreiten möchte, indem sie sagt, ja, wir müssen jetzt alle Busfahrer nochmal explizit prüfen. Also im Grunde genommen ist das ja auch schon passiert, denn die Führerscheinstelle, das ist nämlich der Part einer Führerscheinstelle, wenn es darum geht, den Führerschein auszuhändigen, da findet genau diese Prüfung statt. Und im Nachgang ist es völlig egal, ob du Kinder oder erwachsene Menschen oder Vereinsfahrten durchführst. Du bist in der Lage und die Befähigung hat es ergeben, Fahrgäste zu transportieren. Völlig egal, wer da drin sitzt. Wichtig

Speaker 1
ist natürlich,

Speaker 2
so sicher wie möglich von A nach B zu kommen.

Speaker 1
Das heißt, vor Gericht hat dieser Vorwurf der Freiheitsberaubung und der Nötigung gegenüber den Schülern, die du 2020 transportieren bzw. befördern solltest, ich glaube transportieren sagt man nur bei Gegenständen, die du befürsern solltest, dieser Vorwurf der Nötigung und der Freiheitsberaubung, der hat sich gerichtlich nicht bestätigt. Ist das richtig?

Speaker 2
Das ist richtig, genau. Genau dieser Vorwurf wurde schon relativ frühzeitig dann auch freigesprochen. In der Begründung steht auch drin von der Richterin, die gesagt hat, dass ein Freispruch erfolgen musste aufgrund der Aussagen der Kinder, die eben bestätigt haben, im vollen Umfang, dass das, was im Video zu sehen war, auch der Realität entsprach.

Speaker 1
Also ich lese gerade im Chat, danke für schon 250 Zuschauer, wir sind ja erst seit 10 Minuten online. Das ist Busfahrer Thomas Brauner, der gerade heftig in den Medien einmal wieder diskutiert wird. Manche würden sogar sagen, oder böse zungen, dass über ihn ein Shitstorm von den linkswurken Medien eingebrochen ist, die jetzt darüber versuchen, Stimmung zu machen. Wir wollen ihm hier und heute die Gelegenheit geben, einmal dazu Stellung zu beziehen. Das Hauptthema dabei ist natürlich dieser Song, der im Sommer 2024 für Furore sorgte, La Mortu S♥♥♥ von Shiji Agostino. Der Song, der bis heute in den Playlisten ist, auch bei Spotify und iTunes, bei diesen ganz gängigen Plattformen, der also überhaupt nicht zensiert ist oder auf dem Index liegt. Dazu kommt das gerichtliche Urteil von März 2005, nein, April 2025, in dem ganz klar vom Amtsgericht in Flensburg geurteilt wurde, dass dieser Song gespielt werden darf und zwar überall und zu jeder Zeit, dass das ein Mainstream-Lied ist nach wie vor. Und jetzt kommt, das ist das ganz Entscheidende, dass selbst die Parole, über die man sich geschmacklich streiten kann, Deutschland den deutschen Ausländer raus, dass selbst diese Parole, diese Äußerung von der Meinungsfreiheit gedeckt ist und nicht strafbar ist. Und damit muss man sich jetzt einmal die Frage stellen, wovon reden wir dann? Ein rechtliches Urteil gibt es aus Flensburg, der Song, der nach wie vor ein Jahrzehnt-Hit ist aus den Eurodance-Charts, Und ein gut gelaunter Busfahrer, der seine Arbeit unfallfrei seit vielen Jahren wahrnimmt. Was ist das, was dann noch bleibt unterm Strich? Nachdem, das habe ich noch vergessen zu erwähnen, nachdem ein Freispruch erfolgt ist, wo ihn nach dem maskenfreien Busfahren von 2020 unterstellt wurde, dass da eine Straftat, der Verdacht einer Straftat der Nötigung und Freiheitsberaubung vorgelegen haben könnte, der auch jetzt als Freispruch durchgegangen ist. Was? Man muss ja mal böse umgekehrt sagen, worüber schwurbeln diese Nachrichten? Das ist ja Schwurbelei, was bleibt da noch? Was hast du jetzt konkret falsch gemacht? Was wird dir vorgeworfen?

Speaker 2
Also es geht ja auch zunächst im Artikel damit mit der Verbindung rechtsextrem. Ja, also es sieht so aus, als wäre ich auch in Verbindung mit der Erwähnung Verurteilung als rechtsextremer Straftäter verurteilt worden. So, wenn man das in diesem Kontext auch bewusst im MDR-Artikel stehen lassen. Und genau das Gegenteil ist der Fall. Also ich wurde noch nie in meinem ganzen Leben wegen rechtsextremer Straftaten verurteilt. Sondern, wenn dann, das ist auch ein entscheidendes Thema, damals zur Corona-Zeit, der Widerstand, wo es auch Ärger gegeben hat, Daraus mache ich ja auch keine Hehe und sage natürlich auch immer wieder, dass das genauso von mir immer wieder gemacht werden muss. Denn die Wahrheit gehört nun mal ans Licht. Und das ist auch nichts, wofür man sich schämen muss. Ein Gericht einen dafür. Wir wissen ja auch heute anhand der RKI-Fights und so weiter. Und ich gehe davon aus, dass man das sicherlich irgendwann korrigieren wird. Ja, auch mitnichten einen Straftatsbestand darstellt. Im Nachgang wird man vielleicht irgendwann herausfinden, dass das vielleicht sogar wichtig war. Insofern da eine mögliche Korrektur diesbezüglich und da gab es dann höchstens Verstöße gegen das Persönlichkeitsrecht, wenn man das überhaupt so bezeichnen will, Bild, Tonaufnahmen, natürlich mit bewusst und gewollter Handlung zu dieser Zeit, um den Menschen auch zu präsentieren, was in diesem Land abgeht. Und das ist etwas, dafür mache ich mich gerade und dafür stehe ich ein und das habe ich auch vor Gericht immer wieder gesagt, dass ich mich diesbezüglich auf keinen Fall schäme, denn die Menschen haben ein Recht auf die Wahrheit, gerade in einem Land, was sich ja mit Demokratie und Meinungsfreiheit oder generell auch Freiheit und einem gewissen Wohlstand ja auch gerne schmückt.

Speaker 3
Und das ist eben

Speaker 2
ein ganz, ganz wichtiger Punkt. Und

Speaker 3
die Befähigung

Speaker 2
geht eben auch daraus hervor, dass zum Beispiel medizinische Gutachten erstellt werden oder Fortbildungsmaßnahmen, die absolviert werden müssen und natürlich dann auch ein Führungszeugnis. Und wenn dann eine Behörde zur Erkenntnis kommt, dass eben die Eignung besteht, dann weiß ich auch nicht, worüber wir hier reden.

Speaker 1
Ja, das heißt, wir passen einmal zusammen, du bist schon rechtskräftig verurteilt worden wegen einiger anderer, wie man im Rechtsstaat sagt, Delikte, wie zum Beispiel, dass der Journalist, deine journalistische Arbeit eben ein paar Feinheiten nicht bedacht wurden, wie zum Beispiel das Persönlichkeitsrecht, das Kunsturheberrecht, weil du halt einfach aus deiner Sicht als gerechtigkeitsliebender Mensch Straftaten gesehen hast oder zumindest Taten, die ethisch und moralisch nicht zu vereinbaren sind. Und das hast du gefilmt und das wird dir vorgeworfen, das sind Straftaten, die zumindest in diesem Rechtsstaat dich zur Verantwortung gezogen haben, weswegen du auch dann Einträge bekommen hast. Ich bin aber so informiert, diese Einträge in deinem Führungszeugnis tun nichts zur Sache, was die Eignung deines Personenbeförderungsscheins betrifft. Das heißt, das eine ist völlig unberührt von dem anderen, wäre ja auch Wahnsinn, weil jemand als Fotograf, das sind ja zivilrechtliche Streitpunkte, weil du jemanden, oder versehenslich, lass mal das einfach mal weg, wenn du zivilrechtliche Straftaten begangen hast, die haben ja nichts mit der Personenbeförderung zu tun. Das ist ja ganz klar festzuhalten und deswegen fordert jetzt der Mitteldeutsche Rundfunk und auch die Schulen in Thüringen, dass es ein erweitertes Führungszeugnis geben soll, was gefordert werden muss, was ja Quatsch ist, weil ja auch das einfache Führungszeugnis überhaupt nicht zur Sache tut, ob du ein geeigneter Mensch bist, junge Menschen bzw. Schüler zu befördern. Vielmehr ist ja auch festzustellen, und das muss man ja auch immer wieder angreifen, das, was der schwerste Vorwurf war, der sich auch Deutschland, im Zweiten, sogar weltweit mit mehreren Millionen Klicks bekannt gemacht hat, war die maskenfreie Busfahrt. Und die hat sich nicht als Straftat oder als Freiheitsberaubung beziehungsweise als Nötigung bestätigt. Und das ist festzuhalten und das lassen unsere Qualitätsmedien ganz gern weg, oder?

Speaker 2
Absolut, absolut. Darüber hat man keine Silbe verloren. Das blendet man auch bewusst aus, weil es auch nicht passt. Es passt nicht in diese Berichterstattung, es passt nicht in dieses Narrativ, in die Richtung, in die man gerne gehen möchte. Denn man muss sich vorstellen, die Redaktion beim MDR sagt, sitz bitte so lange am Schreibtisch, bis du das Narrativ eines verurteilten Rechtsextremisten in deiner Berichterstattung erreicht hast. Und das ist eben der Punkt. So sieht der Bericht im Übrigen auch aus. Und wie gesagt, das passt eben vorne und hinten nicht mit der Realität überein. Und das ist unser Vorteil. Da wird es auch in der laufenden Woche ein Treffen geben. Eltern haben sich auch schon gemeldet aufgrund dieser Berichterstattung, die auf mich zugekommen sind, die auch wissen, dass auch ab und zu auch Berichterstattung von mir persönlich auch mal erstellt wird Und haben gefragt, ob sie vor die Kamera kommen können, ans Mikro und auch meine Aussage tätigen. Und das wird wohl in der laufenden Woche jetzt passieren, dass auch die Schüler, die in meinem Bus gewesen sind, dann ihre Aussagen tätigen. Das sind alles Schüler, die sind schon in einem unkomplizierten Alter, also 14 bis 16. Da weiß man, was man sagt, was man tut, wie man gewisse Dinge erfahren und erlebt hat. Und das untermauert das, was ich natürlich dann auch dazu zu sagen habe, vor allem wenn es darum geht, wie war denn die Situation jetzt tatsächlich im Bus.

Speaker 3
Denn das

Speaker 2
ist ein entscheidender Faktor.

Speaker 1
Ja Thomas, jetzt ist es ja so, dass du auch wie schon am Anfang des Interviews sagte, ja auch bei Showagenten Radio täglich die Nachrichten einsprichst und dass das ja auch deine Berufung ist, solche Nachrichten einfach auch aus deiner Sicht objektiver zu gestalten. Wie kann man dich denn täglich hören, wenn wir schon einmal jetzt die Zuschauer hier mit dabei haben, dass die auch mal ein bisschen wieder daran erinnert werden, wo findet man dich denn im Netz und in deiner täglichen Arbeit, die du ja bis heute ehrenamtlich auch machst?

Speaker 2
Also bei Facebook bin ich präsent, Thomas Brauner, einfach eingeben, bei Telegram, Busfahrer Thomas Brauner und natürlich bei Showagenten Radio haben wir auch eine App, showagenten.de, eine Website, alles kann man dort bequem erreichen und auch die App kann man sich kostenlos runterladen, das ist da so die Hauptquelle im Übrigen, meines Erachtens das beste alternative Radio, was es überhaupt auf dem Markt gibt, also mit diesem Programm. Also da solltet ihr auf jeden Fall mal reinhören, das ist definitiv sehr, sehr abwechslungsreich und ich sage immer, Kritik oder Systemkritik und Regierungskritik, die sogar Spaß macht.

Speaker 1
Sehr gut, bei dem Thema, was treibt dich denn an? Ich gehe davon aus, dass es auch vielleicht hier den einen oder anderen, wenn ich das so im Chat hier rechts mit meinem Auge mitlese, gibt es den einen oder anderen, der sich tatsächlich noch nicht kennt. Was hat dich denn angetrieben, so in die Öffentlichkeit zu treten? Ich meine, Busfahrer, ich hatte da, bis ich dich kennenlernte, immer jemanden vor Augen, der kaum in den meisten Fällen kaum die Zähne auseinanderkriegt, der einfach nur aus seinem Bus fährt. Und Leute, die da gar nicht so, du klingst ja so, als ob du ein Moderator bei RTL bist, auch wenn das heutzutage kein Kompliment mehr ist. Aber wie ist es dazu gekommen, dass du so in die Öffentlichkeit getreten bist und solche waghalsigen für dich und deine Sicherheit waghalsigen Aktionen gestartet hast?

Speaker 2
Also natürlich die allererste Motivation, immer den Menschen die Wahrheit zu präsentieren, weil einfach dieses ganze Gelüge der sogenannten Qualitätsmedien oder Antiqualitätsmedien nicht mehr länger ertragbar war. Ich glaube, das geht vielen so, dass irgendwo auch versucht wurde, ein Ventil zu finden. Und das war, ich glaube, so das Beste damit. Auch in Verbindung mit der Maskenbefreiung im Schulbus konnte natürlich vorher keiner wissen, inwiefern das da mal in den sozialen Netzwerken da irgendwie für Furore sorgte. Und dann riss dieser Faden aber auch nicht mehr ab. Dann ist man von einem ins andere gekommen. Man hat viele Veranstaltungen, Demonstrationen besucht. als Redner war man aktiv. Und ich habe dann auch ganz schnell gemerkt, man musste sich auch groß gar nicht vorbereiten, sondern einfach nur die eigenen Erlebnisse transportieren. Das hat oftmals schon gereicht, dass die Menschen dann auch gesagt haben, genau das ist der Punkt, warum ich auf die Straße gehe, weil ich genau die Meinung anderer dort wahrnehmen kann. Und das ist in unseren Qualitätsmedien ja nicht der Fall. Dort werden Narrative verkauft, dort wird ein Bild erzeugt, was nicht der Realität entspricht, in der Hoffnung, dass die Menschen das fressen. Und das ist ein Punkt gewesen, wo ich gesagt habe, diesen Schritt, den machen wir, gehen wir so nicht weiter diesen Weg, sondern wir gehen hier alternative Wege und werden sehen, inwiefern das da draußen, sowohl in den sozialen Netzwerken als auch auf der Straße, auf Demonstrationen dann eben ankommt. Und bis heute ist dieser Pfad nicht abgerissen. Und das treibt mich an, weil ich auch eben von vielen von euch auch eine gewisse Unterstützung auch erfahre, auch immer wieder. Also diesbezüglich vielen, vielen Dank. Auch die Informationen, die uns zugeteilt werden, dann natürlich auch die allgemeine Unterstützung, die einen ja auch diesbezüglich trägt. Man bekommt ja auch was zurück. Und das sehe ich auch so ein bisschen gesellschaftlichen neuen Austausch bis hin zu einer Neuorientierung einer neuen Gesellschaft,

Speaker 3
die eben

Speaker 2
nicht mehr mit sich machen lässt, was andere sagen. Und das ist, glaube ich, ganz entscheidend, dass wir genau dahin gehen müssen, nämlich ein Stück weit dieses selbstbestimmte Leben auch wirklich zu leben und nicht mehr einfach bedingungslos den Fraß einfach konsumieren, der einem da vorgesetzt wird, in dem Glauben, dass das alles so richtig ist. Denn

Speaker 1
dass das nicht so ist,

Speaker 2
haben die letzten fünf Jahre bestätigt.

Speaker 1
Das ist die Meinung von meinem heutigen Gast, Busfahrer Thomas Brauner, der hier Gebrauch macht von seiner Meinungsfreiheit, die ihm nach deutschem Grundgesetz zusteht. Lieber Thomas, meine wichtige Frage noch ist, du hast es selber ein paar Mal in den Mund genommen, das Wort rechtsextrem. Siehst du dich? Ich frage jetzt mal knallhart, ich kenne dich, aber manche unserer Zuschauer nicht. Bist du rechtsextrem oder ein Rechtsextremist?

Speaker 2
Ich wüsste noch nicht mal, was man tun müsste, um einen Rechtsextremist oder sich als Rechtsextremist

Speaker 3
bezeichnen.

Speaker 2
Vielleicht irgendwelche Parolen rufen, die sich nicht gehören. Diesbezüglich muss ich erwähnen, dass ich mich mit dieser Zeit von damals, die ja auch geschichtlich uns vorgesetzt wird, ich sage das bewusst so, dass ich mich damit in keinster Weise identifiziere. Also ich bin 1981 geboren, viele, viele Jahre danach. Man hat es mal im Unterricht in irgendeiner Form mitbekommen, was damals so gelaufen ist. Und ich glaube, es gibt nichts Schlimmeres auf der Welt, wie genau so etwas zu erfahren. Und mein Antrieb ist es definitiv auch dafür zu sorgen, dass sich so etwas nicht wiederholt. Und ich glaube, ein Rechtsextremist würde eben vielleicht nicht so argumentieren oder die Dinge vielleicht komplett anders sehen. Und ich denke mal, jeglicher Extremismus ist ja auch geprägt davon, dass man Ideologien hinterherhächelt und sie politisch umsetzt. Koste es, was es wolle, ohne das zu hinterfragen, wie wir es auch bei Linksextremisten sehen. Also jegliche Form von Extremismus ist konsequent abzulehnen, sowohl von rechts, von links, auch Islamismus, was es alles so gibt. Und diese ganzen Terrorgeschichten, das ist genau das, was wir nicht wollen. Ich setze mich persönlich ein für Weltfrieden, denn ich habe vier Kinder, du hast ja auch ein Kind. Wir wollen eine Welt haben, wo wir frei von solchen Sorgen sind. Also ich möchte auch keine Messergewalt auf deutschen Straßen. Ich möchte nicht, dass Frauen belästigt werden, wenn sie es nicht möchten, dass sie in Ruhe gelassen werden. Ich möchte eine gewisse Grundordnung hier in meinem Land erreichen und auch haben. Und wenn man mich dafür als Rechtsextremist bezeichnet, ich glaube, dann läuft in diesem Land einiges schief.

Speaker 1
Sehr gutes Beispiel, weil du gerade aber in deinem Satz sagtest, in meinem Land, der Grieche, der bei euch in der Stadt ist, in Sommerdar, der ein Restaurant besitzt, ist das auch dem sein Land, der seit Jahrzehnten hier lebt und Steuern zahlt? oder möchtest du gerne, ich frage das extra so populistisch, weil genau so wollen die das ein Jahr unterjubeln. Ich frage dich deswegen ganz gezielt, oder möchtest du, dass der mit abgeschoben wird und dass es hier nur noch Bio-Deutsche gibt? Wie siehst du das?

Speaker 2
Also ich sehe mich als Europäer mittlerweile auch. Und wenn ich von einem gewissen Grundkonsens spreche, der hier herrschen muss, um ein friedliches

Speaker 3
Miteinanderleben zu

Speaker 2
erreichen, dann ist es genau die Basis, die wir brauchen. Jeder, der das stört und hierherkommt, ich glaube, da sind wir einer Meinung, gehört nicht hierher. Jeder, der hier eine Existenz aufbaut und auch sich an Recht, Gesetz und Ordnung hält und dass ein friedliches Miteinanderleben ja auch möglich ist, ich glaube, da wollen wir nicht, dass solche Menschen wahllos abgeschoben werden. sondern mein Fokus liegt auf echten kriminellen Menschen, die hierher kommen, die das Gefahrenpotenzial zusätzlich noch erhöhen zu dem, was man ja ohnehin schon hat. Auch von Seiten einheimischer Deutscher, die auch Kriminalität bergen. Wir haben ja auch kriminelle Deutsche in unserem Land. Ich glaube, es ist wichtig, dann auch damit in Verbindung zu bringen, zu sagen, wir brauchen nicht noch zusätzliches Kriminalitätspotenzial hier in Deutschland, damit es noch mehr exorbitant eskaliert. Genau das ist nämlich das, was ja oft auch passiert. Ich meine, wie viele Autos sind in Menschenmengen gefahren in den letzten Monaten? Wie viel Messergewalt gab es auf der Straße?

Speaker 1
Täglich.

Speaker 2
Oder gibt es auch eine Strahlung.

Speaker 3
In der

Speaker 1
Statistik der Polizei ist das täglich mehrere Male.

Speaker 3
Es gibt Gruppenvergewaltigungen

Speaker 1
und Messermorde. Und das ist kein Land, was ich so mal kennengelernt habe in meiner Jugend, in den 90ern oder Anfang der 2000er so wahrgenommen habe. Und das ist das, was ich auch

Speaker 2
sage, wenn ich sage, ich sehe mich als Europäer. Ich meine, die Deutschen sind ja auch das reisefreudigste Volk überhaupt. Wir lieben es in die Welt, alles zu erkunden. Auch andere Kulturen und sowas. Das ist auch das, was ich auch erhalten möchte. Aber was wir auf keinen Fall brauchen, ist Ideologie, die ja auch von gewissen Glaubensrichtungen herkommen. Islamismus, also es gibt auch Menschen, die thematisieren die Kirche, das Christentum und so weiter. bringen damit auch in Verbindung, dass es auch ein Radikalisierungspotenzial auch hat, wo es auch Kriege nach sich ziehen kann diesbezüglich. Das sind alles so Dinge, wo man sich die Frage stellen muss, ob das zielführend ist, wenn wir irgendwann einen Weltfrieden erreichen wollen. Also das ist, glaube ich, auch so eine Wunschvorstellung von mir, zu sagen, okay, Weltfrieden, aber auch alle anderen Kulturen erhalten. Genau diese Vielfalt, die ich zum Beispiel auch kennengelernt habe. Ich bin ein unheimlicher, früher in meiner Jugend, wollte ich immer nach Saudi-Arabien. Also ich habe früher auch mal Computerspiele gespielt, auch wo es dann mal irgendwie in so Levels ging mit Wüste und so. Ich fand das immer sehr, sehr interessant. So dieses Flair, dieses Ambiente, was sie da auch teilweise hatten, gibt es heute wahrscheinlich so nicht mehr. Das hat mich mal sehr gereizt. Bis ich dann festgestellt habe, wie die Menschen eigentlich drauf sind. Also was die auch mit Frauen machen, Unterdrückungen und so weiter oder überkrasse Strafen. Also es gibt ja Sachen, wo man sich denkt, Todesstrafe, okay, ein bisschen krass. Also wenn wir hier davon sprechen, was ist menschenverachtend und was nicht, dann müssen wir erst mal schauen, gerade dann, wenn ein Busfahrer Thomas mit Rechtsextremismus in Verbindung gebracht wird und mit der Behauptung, er sei menschenverachtend, dann müssen wir erst mal schauen, was für Menschen holen wir denn hier nach Europa oder hier in unser Land? Ist das nicht vielleicht eher menschenverachtend, wenn eben solche Gesinnungen hierher importiert werden, die Frauen unterdrücken? Ich glaube, da sind wir eindeutig auch klarer Meinung, dass wir genau so ein Potenzial hier in Europa nicht haben wollen. Und das ist alles andere als rechtsextremistisch, sondern einfach nur gesunder Menschenverstand.

Speaker 1
Und eine politische Meinung, die genauso zu akzeptieren ist, wie alle anderen Meinungen, ich glaube, als richtiger Demokrat, sollte man einfach immer das Volk entscheiden lassen und den Souverän das entscheiden lassen, ob man so leben möchte oder eben nicht. Und da ist ja ganz klar, dass, so wie Thomas das gerade sagte, einfach die Mehrheit in Deutschland auch bei der Bundestagswahl schwarz-blau gewählt hat. Schwarz nur aus dem Grund, weil die Versprechungen waren, Grenzen zu schützen. Was man ja ganz klar erkennen konnte, auch wenn es jetzt gar nicht passiert und dann nur so eine Pseudoparole passiert ist, sind trotzdem leider sehr, sehr viele Menschen darauf reingefallen. Und man muss festhalten, dass das definitiv eine Meinung ist, um die wir kämpfen müssen, dass man die ganz normal wieder aussprechen kann, ohne dass man in diese Ecke geschoben wird und ohne dass einer mit dieser Nazi-Keule um die Ecke kommt, sondern dass es einfach wieder diesen Austausch gibt, diese Debatte, wo man dann irgendwann feststellen wird, dass es wahrscheinlich eine totale Minderheit ist, die dieses andere ideologische Möchten. Und

Speaker 2
das ist ein wichtiger Punkt, wenn ich mal kurz einhaken darf. Ja, genau. Jetzt sind wir ja auch wieder einmal, also wieder einmal dazu gebracht worden, auch diese politische Richtung erst einmal hinzunehmen. Auch wenn du es wie gesagt hast, wir müssen erstmal darum kämpfen natürlich, aber wir haben viele, viele Jahre zuvor die politische Richtung akzeptieren müssen, weil wir ja auch Demokraten sind. Wir waren ja nicht diejenigen, die gesagt haben, wir wollen einen Reichstag stürmen oder irgendwas in Brand setzen oder randalieren, damit sich irgendwas ändert. Sondern was wir wollen, ist auf politischer, sachlicher Ebene, faktenbasiert. Das ist das, was wir erreichen wollen auf dieser Ebene und nicht auf Idealismus und auf Gewaltbereitschaft hinaus. Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass wir einfach nur die gesunde Mitte in unserer Bevölkerung sind, mit diesem gewissen gesunden Menschenverstand, die eben erkennen, dass die Richtung, die eingeschlagen wird oder wurde, langfristig gesehen nicht gut für uns ist. Und das betrifft ja auch andere Bereiche, nicht nur Thema Migration, sondern wenn wir uns den Klima-Alarmismus mal reinziehen, ja, zum Beispiel, wie schön man Menschen mit Klimadiktatur auspressen kann wie eine Zitrone, um CO2-Steuern zu generieren, ja. Thomas, ich habe

Speaker 1
noch nie im Mai so geschwitzt wie jetzt. Ich merke, dass es heiß ist. Ich quäle mich hier raus. Ich habe das Gefühl, es ist schon Hochsommer. Ich bin auch wie du 81 geboren und ich kann dir sagen, das ist eine krude, bösartige Behauptung, die du hier als These in den Raum stellst. Es ist so heiß in diesem Mai. Ich sehe die Freibäder sind jetzt schon

Speaker 3
überquietig. So wie

Speaker 1
es auch... Also ich kann dem nur zustimmen, das ist einfach nur verrückt. Ganz wichtig noch, weil ich leider auch schon wieder ein bisschen unter Termindruck leide, weil ich jetzt gleich in den Landtag fahre und dort mit Lena Kortre mal darüber sprechen möchte, dass Aktivisten nicht nach Mailand einreisen durften, ohne dass es eine richterliche Entscheidung dazu gab. Das ist ein Thema, was mir auch noch sehr an Herzen liegt. Möchte ich mit dir noch mal kurz darüber sprechen zum Abschluss. Der kommende Samstag, der 24. Mai, ist auch ein Tag, wo du dich mal Richtung Berlin wieder bewegen wirst, oder? Und wo man dich in Berlin, in unserer schönen deutschen Hauptstadt, bewundern kann. Was passiert da genau? Erzähl nochmal kurz dazu was.

Speaker 2
Definitiv. Deutschland steht auf, das ist das Motto. Volksabstimmung, auch Digitalisierung von Bargeld wird da thematisiert. Dann natürlich auch die Bratwurst-Aufarbeitung. Also alles Mögliche

Speaker 3
wird da passieren.

Speaker 2
Viele, viele Redner werden da sein. Es wird eine großartige Veranstaltung. Ich glaube, Freitag geht es schon los. Freitagabend gibt es irgendwie, ich weiß gar nicht, ob es ein Autokorso war. Auf jeden Fall gibt es auch schon eine kleine Kundgebung da am Brandenburger Tor. Aber am Samstag startet dann die Großdemo ab 13 Uhr vom Brandenburger Tor am 24.05. Also kommt auf jeden Fall alle hin. Ich werde da sein. Ich habe wieder mal die Ehre, dort operieren zu dürfen. Ich werde mir natürlich wieder größtmögliche Mühe geben, das vorher feinsäuberlich ausarbeiten. Da steht noch eine Menge Arbeit an und da freue ich mich drauf. Ich muss allerdings noch eine Lösung präsentieren, denn ich glaube, der eine oder andere möchte auch mal wissen, wie war denn jetzt die Situation tatsächlich im Bus, um das nochmal jetzt im Abschluss zu bringen. Es war im Grunde genommen ganz einfach, also um das mal zu entkräften, was der MDR behauptet hat. Ich würde die Schulkinder politisch instrumentalisieren. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass man sich nicht wundern muss, dass Kinder möglicherweise schon aufgrund ihrer Eltern und so weiter, die das ja auch mitbekommen, möglicherweise schon eine gewisse Richtung oder Haltung mit auf den Weg gegeben haben. Schlussendlich war es eben so, die Kinder sind alle in meinen Bus eingestiegen und die haben dann irgendwann gefragt, wie sieht es aus, können wir eigentlich mal Musik hören, hier ist es so still hier, da fragen wir mal die Lehrerin, ja, und die Lehrerin kam dann auf mich zu, haben wir hier die Möglichkeit Musik abzuspielen, sage ich, klar, ich habe hier Tablet und so, ja, was hört ihr so gerne und so, ja, machen wir eine Playlist fertig, haben sie was auf den Zettel geschrieben, ist der Lehrerin gegeben und ich habe der Lehrerin das Tablet überreicht und die hat bei YouTube, ja, um nochmal auf das Thema angeblich verbotene Musik, ja, wie böse Onkels und so, zu kommen. Bei YouTube wurde diese Playlist dann eingegeben und die wurde nach und nach abgespielt. Also ich wusste nicht mal, was da für Lieder kommen. Und deswegen kam ja dann auch die Aussage von mir, oh, Gigi D'Agostino, ich bin gespannt auf die Version, weil wie gesagt, wir haben Ausländer raus und wir haben die offizielle Version. Was ist daran problematisch? Also politische Instrumentalisierung sieht, glaube ich, ein bisschen anders aus.

Speaker 1
Zumindest, wie ich schon sagte eingänglich, es ist der Doppelstandard. Wenn du ein Gutmensch wärst und zu dem vorgegebenen Narrativ zählen würdest, gäbe es keine Probleme, wenn es auch noch zu extrem wäre, solange es dem vorgegebenen Narrativ dient. Und das ist eben hier die unbequeme Meinung, die aber zunehmend immer bequemer wird. Denn ich gehe davon aus, dass es immer mehr Menschen gibt, die das

Speaker 3
trafen,

Speaker 1
dass hier irgendetwas scheinbar falsch läuft. Und ich freue mich am 24. Mai, also jetzt am kommenden Samstag, 13 Uhr, dich vor dem Brandenburger Tor zu sehen. Ich werde da auch mal auftreten. Ihr könnt bitte nochmal in den Chat schreiben, von wo aus ihr nach Berlin kommt. Und dann freuen wir uns, dass wir klar ein Zeichen setzen werden am Samstag für Frieden und Volksabstimmung. Deutschland steht auf, hat das angemeldet. Es sind auch ganz verschiedene Initiativen dabei. Lange nicht nur die AfD, sondern auch aus dem anderen Bereich. Auch linke Politiker sind mit eingeladen vom BSW-Leute. Ganz einfach, weil jetzt ist nicht mehr die Zeit für links oder rechts, oben oder unten, arm oder reich, sondern die Frage ist Krieg oder Frieden. Und wir setzen uns alle einheitlich hauptsächlich für Frieden ein. Denn ohne Frieden ist alles andere sinnlos. Deswegen bitte ich euch, kommt am Samstag, den 24. Mai nach Berlin und seit 13 Uhr vor dem Brandenburger Tor. Thomas, vielen lieben Dank, dass du dir so spontan die Zeit genommen hast. Entschuldigt bitte auch an unsere Community, dass dein Gesicht immer mal eingeschlafen hat. Das hat was mit meinem fortschrittlichen Internet zu tun. Meine Technik, an der arbeite ich sehr. Ich müsste mir wahrscheinlich mal dieses Elon Musk Internet buchen, weil hier ist es sehr rucklig. Und ich freue mich sehr, dich zu sehen. Ich lasse dir noch die Abschlussworte, bevor ich die Abmoderation mache. Bitte schön.

Speaker 2
Ja, Abschluss ist immer sehr speziell. Also bezüglich dieser Situation wird es im Laufe der Woche noch ein Treffen geben. Ich werde mich mit Schülern treffen, auch mit Eltern treffen, die möglicherweise dann auch am Mikrofon Aussagen tätigen, um meine erstmal in den Raum geworfene Behauptung, die ich hier aufstelle, dann auch fundamental zu untermauern und dann haben wir plötzlich ein ganz anderes Bild. Und ich glaube, dann steht der MDR dann irgendwann mit einem geschlafenen, weil du es gerade erwähnt hast, ein geschlafenes Gesicht, mit einem geschlafenen Gesicht da, denn sie haben auch eine kleine Welle ausgelöst, Denn auch mein Unternehmen, für das ich arbeite, Weimatur, lässt natürlich auch diese Berichterstattung nicht ohne rechtliche Mittel einfach so stehen. Da hat man sich möglicherweise eine Grube gegraben, in der man gerade dabei ist, selbst hineinzufallen.

Speaker 1
Super. Vielen Dank, meine Damen und Herren. Das war der Moderator, Busfahrer, Aktivist. Was bist du noch? Musiker warst du auch schon, als du mit mir auf der Bühne standest und mitgesungen hast?

Speaker 2
Ich kann es auch immer noch.

Speaker 1
Sehr schön, vielleicht machen wir das auch mal bald wieder. Busfahrer Thomas Brauner und wir sehen uns am Samstag. Bis dann, mein Lieber.

Speaker 2
Tschüss. Alles klar, bis dann. Vielen Dank, liebe Grüße.

Speaker 1
So. Ja, liebe Freunde, also wie gesagt, am Internet arbeite ich, dass das hier nicht so ruckelt. Allerdings der Ton war ja die ganze Zeit konstant gut zu verstehen und das ist ja das Allerwichtigste, dass wir eben den Menschen die Möglichkeit geben, sich da einfach mal zu äußern und das einfach mal nicht so stehen zu lassen, dass es solche Jagden, solche Hexienjagden auf Menschen gibt, die eine andere Einstellung als diesen linken Wahnsinn mit sich geben, sondern die einfach ganz klar da auf andere Schlussfolgerungen kommen, wenn sie einfach mal die Punkte verbinden. Und Busfahrer Thomas Prauner ist einer davon. Liebe Freunde, es geht circa 14 Uhr, vielleicht bis auf 14.20 Uhr, geht es weiter mit Lena Cotterie aus dem Potsdamer Landtag. Sie werde ich zu ihrer Tour nach Mailand befragen. Sie war dort auf einem Treffen, wo es um Remigration ging, wo sie auch Martin Sellner getroffen hat. aber viel wichtiger, wo 30 Aktivisten nicht aus Deutschland ausreisen durften. Ohne, soweit ich weiß, richterlichen Beschluss hat man diese Menschen nicht mehr ausreisen lassen und hat sie mit der Polizei abgeführt und sie daran gehindert, ins Flugzeug nach Mailand zu steigen. Da ist die Frage, die ich mir stellen möchte in dieser Sendung, Ist das schon Totalitarismus oder sind wir noch in einem freiheitlichen Rechtsstaat, in einer Demokratie? Also, seid bitte ab 14 Uhr gespannt. Ich gebe den Link gleich bekannt. Und dann werde ich mit Lena Cotterie im Deutschen, nicht im Deutschen, ist natürlich auch ein Deutscher, aber es ist der Potsdamer Landtag. Da werde ich mit der Lena Cotterie, der Frau von der Alternative für Deutschland, die aus diesem Thema sehr viel erzählen kann, weil sie direkt in Mailand war, berichten. Bis gleich, geht gleich los, danke fürs Einschalten und sorry für diese eingeschlafenen Bilder, das kann nur besser werden. Bitte lass mir ein Abo da und wenn du Millionär bist, schick mir einfach ein bisschen Geld, dann kaufe ich mir sofort ein schnelles Internet und diese Formate

Speaker 3
werden immer besser und professioneller. Bis dann und ich glaube, man kann nicht mehr,

[close]
"It’s easy. A lobotomized monkey could do it."
"And where are we going to find a lobotomized monkey at this time of night?"
— Jasper Fforde
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Neubuerger, Goliath, Feiertag

Offline Ba_al

  • Prinz von Sonnenstaatland
  • *****
  • Beiträge: 5132
  • Dankeschön: 22499 mal
  • Karma: 205
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6817 am: 19. Mai 2025, 14:15:58 »
Wobei es Bände spricht, dass die Südfrucht erst jetzt reagiert, wo selbst Klimper-Arne, das längst
geteilt hatte.


Dabei waren der Braune und die Südfrucht doch früher Best-Schwippschwestern-forever
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline lobotomized.monkey

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7670
  • Dankeschön: 35963 mal
  • Karma: 791
  • Wenn ich groß bin, dann gründe ich mein eigenes KR
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6818 am: 19. Mai 2025, 15:18:21 »
Wobei es Bände spricht, dass die Südfrucht erst jetzt reagiert, wo selbst Klimper-Arne, das längst
geteilt hatte.


Dabei waren der Braune und die Südfrucht doch früher Best-Schwippschwestern-forever

Vielleicht ist die braune Südfrucht sauer, weil der Braune in dem veröffentlichten Busvideo des Südfruchts Lied nur unvollständig abspielte.
Das Video dürfte auch nahelegen, dass das kritisierte Text wenigstens vom Braunen in den "rechten" Kontext gerückt wurde; ob das die Mitfahrenden realisierten, das vermag ich nicht zu beurteilen. Der Braune hatte jedenfalls einen Vorsatz.
"It’s easy. A lobotomized monkey could do it."
"And where are we going to find a lobotomized monkey at this time of night?"
— Jasper Fforde
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline DerDude

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1826
  • Dankeschön: 8210 mal
  • Karma: 396
  • Ordained Priest / Church of the Latter-Day Dude
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 1500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6819 am: 19. Mai 2025, 15:19:31 »
Der Chef von "Weimar Tour " ist Udo Key. Aber was hat den bloß geritten, den Braunen einzustellen? Na? Überraschung!




Zitat
Udo Key, „Weimar Tour GmbH“ als Infrastruktur für Corona-Leugner:innen

Seit über einem Jahr agieren Corona-Leugner:innen in einem Netzwerk aus Neonazis, Antisemit:innen, Esoteriker:innen und Verschwörungsideolog:innen. Innerhalb dieses Netzwerkes werden immer wieder größere Demonstrationen in Erfurt organisiert sowie zu größeren Events in andere Städte mobilisiert. Eine Schlüsselrolle für die wichtige Infrastruktur in diesem Netzwerk nimmt dabei Udo Key aus Markvippach ein. Er ist Geschäftsführer der „Weimar Tour GmbH“.

Am 20. März 2021 demonstrierten mehrere tausend Menschen in Kassel aus dem Milieu der „Querdenker“. „Thüringen steht zusammen“, der Zusammenschluss aus verschiedenen Initiativen, organisierte zu dieser Veranstaltung eine gemeinsame Busanreise. Treffpunkt war dafür ein Parkplatz am Urbicher Kreuz in Erfurt. Dort trafen sich bereits am frühen Morgen knapp 50 Personen aus ganz Thüringen, Bayern und Sachsen. Nachdem sich bereits dort auf dem Parkplatz der Großteil der Teilnehmer:innen versammelte, traf kurze Zeit später der georderte Bus ein. Einmal mehr stellte diesen die „Weimar Tour GmbH“ von Udo Key.

Bereits im vergangenen Jahr organisierte „Querdenken 361“ mehrere Kundgebungen in Erfurt. Am 15. August 2020 trat Udo Key dabei als Redner auf der Kundgebung am Domplatz auf und stellte auch dort bereits einen wesentlichen Teil der Infrastruktur. An der Kundgebung nahm er mit einem seiner Reisebusse teil. Er gehörte neben Arno Niederländer, Enrico Krause und Stefan Hampel zu den zentralen Organisator:innen.

Key war ebenfalls in eine überregionale Initiative verwickelt: Unter „Honk for Hope“ sammelten sich Busunternehmer:innen bundesweit, um Fahrten zu Corona-Demos zu organisieren. Einen wesentlichen Bestandteil erfüllte dabei „Kaden Reisen“ aus Plauen, aber auch Udo Key und seine „Weimar Tour GmbH“ beteiligten sich. Bereits im vergangenen Jahr berichtete die MDR Sendung „FAKT“ über „Honk for Hope“ und beleuchtete dabei die Machenschaften von Udo Key. Dabei übernahm Thomas Kaden den Vorsitz bei „Honk for Hope“, während Udo Key der Finanzkoordinator wurde. In dem Beitrag wurde u.a. eine seiner Reden am 15. August 2020 auf dem Erfurter Domplatz zitiert, in denen er immer wieder davon spricht, dass Politiker:innen für die Unterstützung des „Systems“ zur „Rechenschaft“ gezogen werden müssten. Über seinen Telegram-Channel verbreitet Udo Key zudem Inhalte von rechten Akteur:innen wie beispielsweise Eva Hermann sowie diverse Gewaltfantasien gegen Politiker:innen.

Key’s politische Karriere auf kommunaler Ebene begann jedoch schon bereits einige Jahre bevor er für „Querdenken“ agierte. Für den Kreistag in Sömmerda kandidierte Key zur Kommunalwahl 2014 für die Partei „Die Linke“ auf dem Listenplatz 35.

Auch für den späteren Zusammenschluss verschiedener Thüringer Gruppen und Einzelpersonen unter „Thüringen steht zusammen“, spielt Key eine Rolle. Die Vernetzung mobilisierte immer wieder zu Großdemos und Kundgebungen nach Erfurt. Key, welcher sich in sozialen Medien „schlafschafwecker“ nennt, agierte dabei ebenfalls als Mitinitiator. Die Verbindungen zu anderen Gruppierungen in Erfurt sind dabei fließend. Zur Corona-Demonstration am 21. November 2020 in Leipzig organisierte die rechte Gruppe „Erfurt zeigt Gesicht“ eine gemeinsame Anreise per Bus. Auch hier wurde das Angebot der „Weimar Tour GmbH“ genutzt. An diesem Tag versammelten sich rund 1.500 vorwiegend Neonazis und rechte Hooligans in der Leipziger Innenstadt.

Die „Weimar Tour GmbH“ hält sich allerdings nicht nur mit Aufträgen aus dem Milieu der Corona-Leugner:innen finanziell über Wasser, sondern fährt Überlandfahrten für die PVG Weimarer Land, welche die Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum und in Weimar organisiert.

Damit hat ein Unternehmen, welches nicht nur von einem rechten Verschwörungsideologen geleitet wird, sondern auch die Infrastruktur für bundesweite Anreisen zu „Querdenken“-Demos organisiert, offizielle kommunale Aufträge. Teilweise berichtet Udo Key über seinen Telegram-Channel selbst, dass er Kinder und Mitfahrende dazu ermutigt im ÖPNV keine Maske zu tragen und nutzt so seinen Auftrag für den kommunalen Verkehr für seine Propagandazwecke.

https://rechercheportalerfurt.noblogs.org/post/2021/04/12/udo-key-weimar-tours-als-infrastruktur-fuer-corona-leugnerinnen/
That rug really tied the room together.
Achtung, dass ist ein Spaß muss sein ich schmeiß mich weg Holla die Bolla jetzt habe ich mich eingenässt© Satire-Account!
 

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17641
  • Dankeschön: 72118 mal
  • Karma: 927
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6820 am: 19. Mai 2025, 16:20:07 »
Udn immer wieder beweist der Braune warum er zu der Kategorie "besonders ekelhaft" gehört

https://x.com/BodofineE/status/1924459509986050495
« Letzte Änderung: 19. Mai 2025, 16:45:34 von SchlafSchaf »
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane, Wildente, Goliath, Feiertag

Offline BlueOcean

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9626
  • Dankeschön: 37559 mal
  • Karma: 1439
  • Proud maritime merchandise
  • Auszeichnungen Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Geheimnisträger, Sir!
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6821 am: 20. Mai 2025, 01:43:08 »
Aber wie immer prächtig, dass die Rechtsdödel mit so urdeutschen Aktionen wie "Honk for Hope" Erfolg haben. "Honks for Hope" wäre aber noch treffender gewesen.
"Teurer als die bittere Wahrheit ist uns der erhabene Wahn." (Alexander Puschkin)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Finanzbeamter, theodoravontane, Goliath, Gofastablue

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7622
  • Dankeschön: 23588 mal
  • Karma: 230
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6822 am: 20. Mai 2025, 06:34:36 »
Aha, bedient er während der Fahrt ein elektronisches Gerät? Aber so, dass man es nicht genau sieht. Clever, der Mann.

Ein Busfahrer, wie er beliebt ist: Macht seine Lieblingsmusik an und das so laut, dass man weder anständig rausgucken noch schlafen kann.

Und immerhin weiß ich jetzt, was die mit Döpdöp meinen.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane, Wildente, Goliath

Offline Ba_al

  • Prinz von Sonnenstaatland
  • *****
  • Beiträge: 5132
  • Dankeschön: 22499 mal
  • Karma: 205
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6823 am: 20. Mai 2025, 07:41:54 »
Dabei waren der Braune und die Südfrucht doch früher Best-Schwippschwestern-forever

Vielleicht ist die braune Südfrucht sauer, weil der Braune in dem veröffentlichten Busvideo des Südfruchts Lied nur unvollständig abspielte.

Den Bruch zwischen den Beiden gibt es ja schon länger. Man sieht sie ja auch nicht mehr zusammen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane, Goliath

Offline Schattendiplomat

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4281
  • Dankeschön: 14582 mal
  • Karma: 415
  • Die besten Lügen sind der Wahrheit nahe!
  • Auszeichnungen Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Sonnenstaatland-Unterstützer Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Thomas Brauner (Ex-Busfahrer) und Björn Winter ("Banane")
« Antwort #6824 am: 20. Mai 2025, 10:21:49 »
Skandal (oder doch nicht, doch bestimmt!). Investigativ-Irgendetwas Björn Banane hat heute in der Mittagspause die braune Banane den Thomas Brauner knallhart befragt. (...)

Ich hatte mir das gestern mal im Schnelldurchgang angesehen und irgendwie das Gefühl bekommen ihnen geht es eher darum bevorzugt behandelt zu werden.
Sprich sie hätten gerne einen Doppelstandart zur ihren Gunsten.
NWO-Agent auf dem Weg zur uneingeschränkten Weltherrschaft

*mMn - meiner (ganz persönlichen) Meinung nach
**XMV - X(ges)under Menschenverstand
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane, John, Goliath