Ich hatte sowas befürchtet, Holzverarbeitung unter freiem Himmel.

Ein "Forschungszentrum" für Holzhandwerk? Nee, das kann doch nicht wahr sein. Und dann in Königlichem Größenwahn mal wieder alles, vom Leimbinder bis zur Kunsttischlerei, alles
unter einem Dach ohne ein Dach. Dass man dafür entsprechendes Fachwissen, sprich Handwerksmeister mit jahrelanger Erfahrung braucht und nicht die Macht der Gedanken Seiner Befitztheit, das darf mal beiläufig erwähnt werden. Die Pudel kann man allenfalls zum Wegräumen der Sägespäne brauchen, aber dafür gibt es Spanabsauganlagen.
Kleiner Preistipp noch:mal über die Grenze gehen, usere Nachbarn in Tschechien wie auch in Polen haben äußerst talentierte Fachkräfte, die Großteile wie Leimbinder in erstklassiger Qualität zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen fertigen und die Kunsttischlerei dort ist Weltspitze.
Es gibt

greift zu!
Tante Edith möchte darauf hinweisen, dass auch Brennholz, ofenfertig geschnitten und getrocknet noch Geld bringt. Aber nicht unbedingt Gewinn.