Für die Leistung die Michael Ballweg erbracht hat, hätten die Menschen ihm das Dreifache gegeben von dem, was ihm vorgeworfen wird.
Ausgehend von der Annahme, dass die Staatsanwaltschaft nur selten einen Sachverhalt 100%-ig aufzuklären in der Lage ist, gehe ich davon aus, dass der Ballweg deutlich mehr als die 6-700.000 eingenommen hat. "Hätten" ist für mich ein seltsames Argument der Verteidigung.
Michael Ballweg war vor Corona ein erfolgreicher Unternehmer und hätte seine Fähigkeiten auch für eine Luca-App oder eine Corona-Warnapp einbringen können.
Wieder das Argument "hätte". Hat er aber nicht. Ich hätte als Sänger auch Millionär werden können. Habe ich aber nicht. Das ist für mich kein Grund, jetzt eine Bank zu überfallen, um das nachzuholen.
Ob Ballweg wirklich so ein erfolgreicher Unternehmer war, ist für mich auch noch nicht erwiesen. Es gibt Gerüchte, dass er ähnlich erfolgreich war, wie Hildes Pommesbuden-Empire.
Man frage sich nur einmal, was Politiker verdienen, was Fußballspieler bekommen, wieviel das Salär eines Topmanagers ist.
Kann man machen. Ist sogar sinnvoll, sich zu fragen, was ein Arbeitsvertrag finanziell hergibt. Aber wenn mein Anwalt öffentlich sagen würde, dass ich Spenden für Demos, als mein persönliches Gehalt ansehe, würde ich ihm einen Tritt in den A.rsch geben und zwar mit Anlauf.

Michael Ballweg hat seit April 2020 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag für Demokratie, Freiheit, Rechtsstaat und Selbstbestimmung gekämpft.
Der sakrosante Ballweg hat also, laut Ralf Ludwig, rund 18000 Stunden nicht geschlafen. Muss man ihn nach so einer Aussage eigentlich noch ernst nehmen?
..., so sind auch die gegen Ballweg gerichteten Vorwürfe Luftnummern.
Hatte das Anwaltsteam um Ludwig nicht gerade erst gasagt, dass sie noch keine Akteneinsicht hatten? Hatte ich eigentlich schon gefragt, ob man Ludwig, nach so einer Aussage, noch ernst nehmen kann?
Aber schön, dass Ballweg eine eigene "Presseabteilung" hat. Immer mehr Schein, als Sein. Sooo wichtig für Menschen, denen es nie um sich selbst geht.
