Ich komme aktuell über eine Sache nicht hinweg. Die Regierung ruft immer deutlicher zum Impfen auf und tastet sich vorsichtig an eine Impfpflicht heran, ist aber unfähig, die dafür nötigen Mengen an Impfdosen und die nötige Infrastruktur zu organisieren. Dieses Versagen schafft bei immer mehr Menschen Frust und Wut.
Ach was, Frust und Wut … ich bin so abartig tiefenentspannt, ich könnte immer noch platzen ob der unsäglich unfähigen Vorgehensweise, die ich in den letzten Tagen erleben durfte.
Ich versuchte, für meine Eltern Boostertermine zu organisieren. Da gibt's ab heute ein neues Angebot des Landkreises. Nur mit Termin, um Warteschlangen zu vermeiden. Super Sache, nur leider ist die Buchungssoftware entweder Mist oder falsch konfiguriert, jedenfalls ging da gestern, als das sehr kurzfristig in der Zeitung stand, erst mal nichts. Ok, kann ja auch vielleicht der Ansturm sein … da kann ein Server auch mal in die Knie gehen, selbst wenn man Server samt Software für diese Impfaktion einkauft und man zumindest beim SAAS-Anbieter hätte ahnen können, daß das richtig abgeht. Nun gut.
Es gibt ja noch eine Telefonnummer, die man anrufen kann. Ab morgen. Daß man die angesichts eines nicht funktionierenden Onlineangebots mal ein, zwei Tage früher scharf schaltet, das geht überhaupt nicht. Die Dame im Rathaus konnte mir auch nur sagen, daß es da wohl ein Problem gäbe und man mit Hochdruck daran arbeiten würde. Gestern Abend dann hat der Link funktioniert und es gab keinen "404 - Seite nicht gefunden" mehr sondern tatsächlich die Möglichkeit, sich keine Termine zu buchen. Richtig, keine. Es gab schlicht keine, keinen einzigen, nirgends.
Heute morgen um halb drei gab es dann tatsächlich ein paar Termine, ich konnte zwei abgreifen, immerhin für nächsten Montag. Heute Mittag war wieder alles ausgebucht oder, was ich eher glaube, das System mal wieder kaputt optmiert. Aber die Idee, eine Terminhotline anzubieten, die man nur für den absoluten Ausnahmefall, daß jemand kein Internet hat überhaupt benutzt sehen will und die dann, wenn es beim Landkreis mit dem Internet nicht klappt, erst mal vom AB bedienen zu lassen, damit man sich dann am Donnerstag einen Termin für den Vortag machen kann – die Idee hat mich echt schwer beeindruckt.
Ach ja, die Nummer mit dem Telefon hat auch noch eine Pointe, falls man über so was lachen kann: Die Telefonnummer wurde nicht etwa in der Pressemitteilung erwähnt sondern nur auf der Homepage der Stadt resp. des Landratsamtes. Das ist sinnvoll, wenn die Menschen ohne Internetzugang anrufen sollen.
Wenn die jetzt heute nicht angefangen haben zu impfen, weil sich gestern noch niemand anmelden konnte, dann sind das im schlechtesten Fall 450 Impfungen, die nicht stattgefunden haben. Zumindest hat man diese Zahl noch stolz in die Zeitung schreiben lassen.
Naja, meine Eltern bekommen jetzt dann ihren Booster, ich bin Mitte Januar dran; zumindest, wenn es Impfstoff gibt.