Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1081635 mal)

1 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Prahlhans

  • Kommissar Mimimi
  • **
  • Beiträge: 726
  • Dankeschön: 3596 mal
  • Karma: 55
  • Auszeichnungen Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6885 am: 26. November 2021, 10:14:23 »
Und wir haben uns schon gefragt ob unsere Freiheit wirklich am Hindukusch verteidigt wurde.
Erbach, Odenwald. Vor nem Bäcker. Da ändert sich alles  :facepalm:
 

Online SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17281
  • Dankeschön: 70769 mal
  • Karma: 921
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6886 am: 26. November 2021, 18:01:04 »
Auch ET benutzt den ekelhaften HolocaustVergleich

An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Wildente, Goliath, Lonovis, klimaschutz

Offline Habra

  • Kommissar Mimimi
  • **
  • Beiträge: 870
  • Dankeschön: 4204 mal
  • Karma: 83
  • Giftmischer im Unruhestand
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6887 am: 26. November 2021, 19:39:17 »
Impfen ist sinnlos?
Vielleicht sollte man mal die Inzidenzzahlen der verschiedenen Bundesländer betrachten.
Ich habe mal die Impfquoten und die Inzidenz in unseren Bundesländern betrachtet:
Impfquote ist kleiner als 69% vollständig geimpft: Mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern sind alle diese Länder ab morgen im RKI-Dashbord entweder pink oder violett (Sachsen mit 60,3%) markiert.
Alle anderen Bundesländer mit Impfquoten über 69% bewegen sich unterhalb der Inzidnez von 400 (Ausnahme das Saarland mit 72,3% bei 440).
Aber das ist ja alles nur Zufall oder vom RKI (im Auftrag von Gates, den Reptos oder sonstwem) manipuliert.  :naughty:
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, emz, Morris, Neubuerger, Wildente, Goliath, Lonovis, califix, Fatzke, klimaschutz, Tweety

Offline regintrud

  • Kommissar für Menschenrechte
  • ****
  • r
  • Beiträge: 172
  • Dankeschön: 806 mal
  • Karma: 22
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6888 am: 26. November 2021, 23:43:48 »
Impfen ist sinnlos?
Vielleicht sollte man mal die Inzidenzzahlen der verschiedenen Bundesländer betrachten.
Ich habe mal die Impfquoten und die Inzidenz in unseren Bundesländern betrachtet:
Impfquote ist kleiner als 69% vollständig geimpft: Mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern [...]
Und da glaub ich die Zahlen nicht. Der Landkreis Ludwigslust-Parchim (Rüdi-Land) hat immer noch die Folgen dieser Cyber-Attacke nicht überwunden, die Stadt Schwerin angeblich schon. Aber da schwanken die täglichen Zahlen für die Neuinfizierten lustig auf und ab. Sowohl LUP als auch SN haben letzte Woche zwei Tage hintereinander 0 Neuinfektionen gemeldet - an denselben Tagen, wohlgemerkt. Da fehlen mit ziemlicher Sicherheit Daten, die dann als Nachmeldungen unauffällig eingemogelt werden.
Und wenn ich sehe, wie das Pholk sich hier über den Weihnachtsmarkt wälzt ... "besser" kann's nicht mehr werden.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, emz, Goliath, Lonovis, Habra, klimaschutz, Literaturnigs, Tweety

Offline hair mess

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 8272
  • Dankeschön: 19278 mal
  • Karma: 714
  • Ein kerniger kluger Ur-Bayer mit breitem Dialekt
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Geheimnisträger, Sir! Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6889 am: 27. November 2021, 00:00:23 »
Wer gegen die Impfung ist, ist auch für die Auflösung der Feuerwehren.
Bei nahezu 100 % der Brände war die Feuerwehr anwesend und dennoch hat es weitergebrannt.
Ganz abgesehen von den Folgen der Löschmittel.
Ohne Feuerwehr wären wir viel besser dran.
Fällt Dir nur Unsinn ein und immer,
erzähle nichts, sonst wird es schlimmer.
 

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10372
  • Dankeschön: 39143 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6890 am: 27. November 2021, 00:18:37 »
Und alle Verkehrsregeln werden abgeschafft, weil sie ja nichts gebracht haben, wie man an den vielen Unfällen sieht.
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: hair mess, WendtWatch, emz, Goliath, Lonovis, Habra, klimaschutz, Literaturnigs

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4812
  • Dankeschön: 22976 mal
  • Karma: 273
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6891 am: 27. November 2021, 09:17:33 »
Ja, und erst das Autofahren, die Mehrzahl aller Verstöße werden in stocknüchternem Zustand begangen, wie man unschwer anhand der vielen Falschparker erkennen kann. Überhaupt liegt das nur an der Polizei und den Ordnungsämtern, da wo nicht so viel kontrolliert wird, sinken die Zahlen der Verkehrsdelikte rapide. Ob jemand besoffen oder unter Drogen fährt sollte daher in die Eigenverantwortung der Autofahrer übergehen, ebenso wie die freie Wahl des Parkplatzes und die Wahl der der Geschwindigkeit. Und wem das nicht passt, der muss eben mit seinem Rollator zuhause bleiben. Das dient schließlich zum Schutz der Älteren.



Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4812
  • Dankeschön: 22976 mal
  • Karma: 273
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6893 am: 27. November 2021, 10:23:16 »
Aus den Kommentaren zur Pressemeldung:
Zitat
Und wie ist das für Sie wenn hunderte Menschen ohne Abstand und zu großen Teilen ohne Masken bis zu 6 Stunden anstehen um sich Impfen zu lassen?
Der Verfasser war bestimmt schon öfter in einem Impfzentrum  :liar: und hat solch skandalöse Szenen erlebt.  ;D
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Lonovis, Habra, klimaschutz, Tweety

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10372
  • Dankeschön: 39143 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6894 am: 27. November 2021, 10:23:31 »
Wie nicht anders zu erwarten war unbelehrbar, stur, uneinsichtig.
Wenn Masken Menschen gesundheitlich beeinträchtigen, müssen alle Bäckereiangestellten ja irgendwie krank sein. Hier sind sie aber am Arbeitsplatz und augenscheinlich gesund.
Wie wäre es mit einer Gewerbeuntersagung für den Cov♥♥♥enbäcker?
« Letzte Änderung: 27. November 2021, 11:56:05 von Reichskasper Adulf Titler »
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Habra, klimaschutz, Tweety

Online SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17281
  • Dankeschön: 70769 mal
  • Karma: 921
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6895 am: 27. November 2021, 11:43:23 »
#FüllmeineTaschen will der Welt Richter, Staatsanwälte und Anwälte unter den Querdeppen frei Haus liefern…oder so ähnlich

https://twitter.com/jot_witte/status/1464306327535169545?s=21
« Letzte Änderung: 27. November 2021, 12:06:34 von SchlafSchaf »
An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Lonovis, Rabenaas, Habra, klimaschutz, Literaturnigs, Tweety

Offline Greybeard

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1403
  • Dankeschön: 8086 mal
  • Karma: 147
  • Lorem ipsum dolor sit amet
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6896 am: 27. November 2021, 11:58:18 »
Mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale.
 

Offline regintrud

  • Kommissar für Menschenrechte
  • ****
  • r
  • Beiträge: 172
  • Dankeschön: 806 mal
  • Karma: 22
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6897 am: 27. November 2021, 12:21:58 »
Hab heute erst eine TV-Konserve vom 17.11. angeschaut:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-562.html
"Geimpft oder nicht – darüber wird inzwischen auch angesichts der rasch steigenden Zahl der Neuinfektionen immer heftiger gestritten. Die Impffrage wird zur Glaubensfrage."

Teilweise schwer erträglich. Vor allem bei dem Gesülze der Waldorf-Mutti mit dem "waidwundes Rehlein-Blick" war ich schwer in Versuchung, meinen komplett unschuldigen Fernsehapparat zu erdrosseln.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: hair mess, WendtWatch, Morris, Goliath, Fatzke, Habra, klimaschutz, Greybeard

Online Reichsschlafschaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 21506
  • Dankeschön: 68954 mal
  • Karma: 653
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 20000 Beiträge Auszeichnung für 15000 Beiträge Auszeichnung für 10000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #6898 am: 27. November 2021, 17:49:42 »
Ein wenig Neues kann Wagner schon beisteuern:


Zitat
Querdenker in der Justiz
Corona-Rebellen in Robe

Gastbeitrag von Joachim Wagner

27.11.2021
Ein Blick in einen Gerichtssaal mit Corona-Schutzmaßnahmen.

Anfang 2021 gründete sich ein Netzwerk von Richtern und Staatsanwälten – sie kritisieren die Corona-Politik, feiern umstrittene Gerichtsentscheidungen. Wer steckt hinter der Gruppe? Und sind die Juristen eine Gefahr für den Rechtsstaat?

Als der Berliner Landgerichtsrichter Pieter Schleiter am 26. Oktober 2020 in einer Fußgängerzone in Potsdam von Ordnungskräften angehalten wurde, trug er keine Maske, obwohl eine Rechtsverordnung das von ihm verlangte. Laut einem Reporter der Märkischen Allgemeinen Zeitung, der den Ordnungsdienst bei dem Kontrollgang begleitete, soll Schleiter bei der Ausweiskontrolle gesagt haben: "Ich halte die Maskenpflicht für verfassungswidrig." Für einen Richter ein bemerkenswerter Akt zivilen Ungehorsams. 

Gegen seinen Bußgeldbescheid legte Schleiter eine 190 Seiten starke Verfassungsbeschwerde ein. Mit ihr griff er unter anderem das Infektionsschutzgesetz des Bundes an. Und da klotzte er juristisch: 14 von 17 Grundrechten sollten nach seiner Meinung durch Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen verletzt sein. Seine Verfassungsbeschwerde stellte er ins Netz und sprach damit anscheinend zahlreichen Justizkolleginnen und -kollegen aus dem Herzen. 
Spoiler
Ein Netzwerk von Corona-Rebellen gründet sich 

Aus einer informellen Diskussion seiner rechtlichen Thesen gründete sich am 14. Januar 2021 das "Netzwerk Kritischer Richter und Staatsanwälte": eine Widerstandszelle in der Justiz gegen die staatlichen Corona-Beschränkungen. Schleiter rückte in den Vorstand. Laut der Vereins-Homepage ist das Netzwerk "politisch neutral" und die Richter und Staatsanwälte vertreten dort ihre "privaten Meinungen": Es "versteht sich als Ansprechpartner und Stimme von Kollegen und Kolleginnen in der Justiz, deren Arbeit und Unabhängigkeit durch anderslautende politische Vorgaben unter Druck ist." "Mit Sorge" verfolgt der Zusammenschluss die "Corona-Eindämmungsmaßnahmen", die es "in erheblichen Teilen für verfassungsrechtlich unzulässig" hält. 

Begründet wird das auf der Website mit einem Dutzend rechtlicher Abhandlungen, unter anderem zur Maskenplicht in Gerichtsverhandlungen, strafrechtlichen Fragen zu Impfteams in Schulen oder zur Abfrage des Impfstatus bei Arbeitnehmern. Einige Artikel sind namentlich gezeichnet, etliche stammen von einem anonymen Autor "pedro". Wer mit der Maus über den Namen fährt, bekommt angezeigt, dass der Beitrag dem Autor "pschleiter" zugeordnet wird. Warum muss der Vorstand auf seiner eigenen Seite mutmaßlich unter Pseudonym schreiben? Hinter den sachlichen Überschriften der Beiträge verbergen sich Aufsätze mit eindeutiger Tendenz: regierungskritisch mit Absolutheitsanspruch, im Ton aggressiv bis polemisch.

Die Corona-Rebellen in Robe haben im Netz einen juristischen Kreuzzug gegen die staatlichen Anti-Corona-Maßnahmen gestartet, der in Teilen der Justiz ein überraschend positives Echo gefunden hat. Wer sich mit dem ehemaligen Sprecher des Netzwerkes Oliver Nölken, Amtsrichter in Recklinghausen, unterhält, erfährt, dass sich dem Netzwerk zeitweise bis zu 60 Robenträger mit "gemeinsamer Wellenlänge" angeschlossen haben sollen. Mit Ausnahme Hamburgs sollen sie aus allen Bundesländern kommen. Kommuniziert werde unter den rund 20 aktiven Mitgliedern meist über Messengerdienste und Zoom-Konferenzen. Nur zwei persönliche Treffen hätten bisher stattgefunden. Unter den Mitgliedern finden sich auffällig viele pensionierte Richter, so Nölken. Einer von ihnen, Manfred Kölsch, hat jüngst sein Bundesverdienstkreuz aus Protest gegen die staatlichen Corona-Bekämpfungsmaßnahmen zurückgegeben, wie auf der Website des Netzwerks stolz geschrieben wird.
Impfangebot sorgt für Grabenkämpfe

Für Justiz und Rechtsstaat bedenklicher ist, dass das Bündnis auch Corona-Verharmloser und -Leugner versammelt. Das offenbart die Verfassungsbeschwerde Schleiters. Darin meint er unter anderem, dass es "keinesfalls belegt" sei, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung" "für den Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Virus" "geeignet" sei, und dass die "Therapie" der staatlichen Corona-Schutzmaßnahmen "wahrscheinlich" "tödlicher und schädlicher" sei als die "Krankheit" selbst. Er kündigte an, sich einer "Quarantäne" nicht "beugen" zu wollen, weil "ein ihr zugrunde liegender positiver PCR-Test" "keine verlässliche Grundlage zur Feststellung einer Infektion" darstelle." Ins Verschwörerische gleitet er ab, wenn er unkt, dass "Zensur" stattfinde und viel "Geld im Spiel" sei, um "Sachverständige" zu bezahlen, die "Entscheidungen wirkungsvoll beeinflussen" könnten.

Wie weit diese Thesen im Netzwerk konsensfähig sind, ist schwer zu beurteilen. Ein anderes Thema entwickelte sich jedoch jüngst in der Gruppe zum Spaltpilz: das Impfangebot. Nach monatelangen Grabenkämpfe zwischen Impfgegnern und Impfbefürwortern verließen die Sprecher Nölken und Thomas Braunsdorf sowie der Erfurter Landgerichtsrichter Detlev Pahl das Netzwerk "wegen unüberbrückbarer Differenzen über die weitere Entwicklung und Ausrichtung". In der Austrittserklärung vom 9. September 2021 werfen sie der Mehrheit der Impfgegner vor, das Netzwerk "als eine Art justizieller Arm der Querdenker-Bewegung zu positionieren". In ihrer Wahrnehmung nimmt bei ihr "medizinisches Halbwissen, Esoterik und Verschwörungsgeraune einen immer größeren Raum ein". In den vergangenen Monaten sei es "mehrfach vorgekommen, dass Corona-Schutzmaßnahmen in einem Zusammenhang gerückt und verglichen, ja sogar gleichgesetzt wurden mit biologischen Kampfstoffen, Völkermord und dem Holocaust". Zu den Impfgegnern gehört nach seiner Verfassungsbeschwerde auch der Netzwerkmitbegründer Schleiter. Zu den schweren Vorwürfen der Austrittserklärung wollte das Netzwerk auf Nachfrage nicht inhaltlich Stellung nehmen.

Das Netzwerk feiert Maskenentscheidungen aus Weimar

Ein Grund zum Feiern bot sich der Gruppe im April 2021. Mit einem Beschluss erklärte der Weimarer Amtsrichter Christian Dettmar die Maskenpflicht in den Schulen für verfassungswidrig und nichtig. Auf der Website ist vom "Paukenschlag von Weimar" und der "Rückkehr zur Normalität an Schulen" zu lesen. Querdenker-Gruppen und rechte Medien jubelten: ein "Sensationsurteil". 

Mit diesem Beifall ist das Netzwerk unter Juristen allein geblieben. Höhere Gerichtsinstanzen, Rechtswissenschaftler und die betroffenen Landesregierungen haben den Beschluss des Amtsrichters Dettmar und zwei im Ergebnis gleiche Beschlüsse - einer ebenfalls vom AG Weimar und einer vom AG Weilheim - scharf kritisiert, aufgehoben oder ignoriert. Im Oktober 2021 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass für die rechtliche Überprüfung der Maskenpflicht in Schulen allein die Verwaltungsgerichte zuständig seien.  Das Verwaltungsgericht Weimar erklärte Dettmars Entscheidung für "offensichtlich rechtswidrig". Über seinem Weimarer Amtsrichterkollegen sagte das Oberverwaltungsgericht Thüringen in einem Parallelverfahren wenig schmeichelhaft: "Soweit er pauschal die Expertise des Robert-Koch-Instituts als fehlerhaft und deren Prognosen als falsch bezeichnet, lässt dies selbst eine unseriöse Auseinandersetzung und Unkenntnis der Aussagen erkennen".

Auch die Frage, ob die drei Amtsrichter in Weimar und Weilheim dem Netzwerk angehören, will der aktuelle Sprecher des Netzwerks auf Anfrage nicht beantworten. Und auch der Ex-Netzwerksprecher Nölken will dazu nichts sagen: "Wir geben grundsätzlich keine Auskünfte über unserer Mitgliedschaft." Grund dafür sei, "dass viele Mitglieder anonym bleiben wollen." Es sei nämlich vorgekommen, dass Gerichtspräsidenten zum Beispiel in Bayern und Baden-Württemberg informell Druck auf Richter ausgeübt haben, wenn diese die Parteien im Gerichtssaal aufgefordert hätten, während der Verhandlung Masken abzulegen.

Als Gegner der Maskenpflicht im Gerichtssaal war auch der Weimarer Amtsrichter Dettmar bekannt. Sein Beschluss und die Entscheidungen seiner Dissidenten-Kollegen weisen zahlreiche Parallelen zu den Beiträgen und Gutachten auf der Homepage des Netzwerkes auf – einschließlich ihrer Defizite. So behauptet Richter Dettmar ohne medizinische Belege, dass "Gesichtsmasken" das "geistige, körperliche und seelische Wohl" von Kindern "schädigen". Für seine Rechtsmeinung stützt er sich selektiv nur auf Wissenschaftler, die als Corona-Kritiker bekannt sind - ein eklatanter Verstoß gegen die richterliche Neutralität. Sein Dissidenten-Kollege am Weimarer Amtsgericht behauptet, dass "kein Zweifel daran bestehen" könne, "dass allein die Zahl der Todesfälle, die auf die Maßnahme der Lockdown-Politik zurückzuführen sind, die Zahl der durch den Lockdown verhinderten Todesfälle um ein Vielfaches übersteigt". 

Die beunruhigende Schlüsselfrage für die Zukunft der Justiz und des Rechtstaates lautet: Wie kann es passieren, dass "90 Prozent der Gerichtsurteile", wie selbst Ex-Netzwerk-Sprecher Nölken einräumt, die mit Grundrechtseinschränkungen verbundenen staatlichen Coronaschutzmaßnahmen als rechtmäßig einstufen, eine Minderheit dagegen beharrlich die Gegenmeinung vertritt? 
Keine Trennung zwischen "alternativen Fakten" und Realität?

Bei diesem Dissens geht es nicht mehr um die übliche Kontroverse zwischen Mehrheits- und Minderheitsmeinung in Rechtsprechung und Rechtwissenschaft. Seine Wurzel reichen tiefer. In den Äußerungen des Netzwerks taucht wiederholt die Forderung nach einer "faktenbasierten, offenen, pluralistischen Diskussion juristischer Fragestellungen der Corona-Krise" auf. Damit unterstellt sie, dass die Mehrheitsmeinung nicht "faktenbasiert" ist, die eigene aber sehr wohl. 

Umgekehrt wirft etwa die linksliberale Neue Richtervereinigung dem Amtsrichter Dettmar "Wissenschaftsleugnung" vor und der Regensburger Strafrechtslehrer Hennig-Ernst Müller spricht von einem "postfaktischen" Abstreiten der Corona-Rebellen in Roben. Wir begegnen hier in der Justiz gespaltenen Realitäten beziehungsweise Wahrheiten von der Corona-Krise, die unversöhnlich nebeneinanderstehen.  Das Phänomen ist neu und muss nachdenklich stimmen. Offenbar ist auch die Dritte Gewalt von einer Erkenntnisschwäche infiziert, die in der Trump-Ära unter den Schlagworten "alternative Fakten" und "alternative Quellen" Furore gemacht haben. 

Wer die Website des Netzwerkes, die rechtlichen Gutachten, Chats und Kommentare der User liest, begegnet einer Online-Community, die sich fortwährend gegenseitig bestätigt und sich dabei eine zweite Realität beziehungsweise Wahrheit der Corona-Pandemie gezimmert hat. Ein Beispiel: "Die speziell gegen Kinder gerichteten Maßnahmen der Pandemiebekämpfung" sollen "nicht die Kinder und niemanden sonst geschützt haben": "Sie haben sich international als wirkungslos erwiesen." Beleg? Fehlanzeige. Die User, mehrheitlich offenbar aus der Echokammer der Querdenker und Corona-Leugner, zollen fast nur Dank und Beifall: "Auf diesem Wege möchte ich Sie im Namen vieler Menschen ermutigen, nicht aufzugeben und weiter zu kämpfen", schreibt eine Gesinnungsgenossin. Dann folgt meist politischer Flankenschutz: "Wir dürfen es nicht zulassen, dass Unrecht und Unfreiheit regiert – wir brauchen keine DDR 2.0". Dass das Netzwerk fast nur Applaus aus diesem Milieu bekommt, hat es sich selbst zuzuschreiben

"Wenn wir nicht in der Lage sind, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden", sagte der ehemalige US-Präsident Barack Obama einmal, "dann funktioniert unsere Demokratie grundsätzlich nicht". Auf den Rechtsstaat übertragen heißt dies: Wenn Teile der Justiz nicht mehr in der Lage sind, in der Corona-Krise zwischen Realität und alternativen Fakten zu trennen, funktioniert der Rechtsstaat nicht mehr.

Der Autor ist Volljurist und arbeitete jahrelang für den NDR, war Leiter von Panorama sowie des ARD-Studios London, zuletzt stellvertretender Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios. Er ist als freier Journalist und Autor aktiv. Im Herbst erschien sein Buch "Rechte Richter" im Berliner Wissenschafts-Verlag.
[close]

https://www.lto.de/recht/justiz/j/querdenker-corona-justiz-richter-staatsanwaelte-netzwerk-rechtsstaat-gefahr/
„Nur weil es Fakt ist, muß es noch lange nicht stimmen!“ (Nadine)

„Wenn die verdorbenen Leute sich zusammentun und dadurch eine Macht werden, dann müssen die anständigen Leute nur das gleiche tun. So einfach ist das. (Leo Tolstoi, Krieg und Frieden)
 

Offline Judge Roy Bean

Re: Querdenken
« Antwort #6899 am: 27. November 2021, 17:49:55 »
Tja, schade, dass Görlitz nicht im Odenwaldkreis liegt …

Bioläden sind hier auch das Problem, aus diesem Grund kaufen wir und einige unserer Freunde dort nichts mehr.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (Karl Valentin).

Um etwas zu gelten, müssen sich Nullen immer hübsch rechts halten (Adolf Glaßbrenner).