Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1082652 mal)

1 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline oschy

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2081
  • Dankeschön: 10672 mal
  • Karma: 86
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5895 am: 9. September 2021, 17:54:21 »
Schön wie SSLer in seinem Stream trollen @lobotomized.monkey @Krawutzi Kaputzi

:-)

gruß oschy
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath

Online lobotomized.monkey

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7418
  • Dankeschön: 34952 mal
  • Karma: 767
  • Wenn ich groß bin, dann gründe ich mein eigenes KR
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 5000 Beiträge Auszeichnung für 2250 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5896 am: 9. September 2021, 18:58:55 »
Schön wie SSLer in seinem Stream trollen @lobotomized.monkey @Krawutzi Kaputzi

:-)

gruß oschy

Wie hast Du mich nur erkannt? ET ist wirklich [Schimpfwort mit Artikel einsetzen].
"It’s easy. A lobotomized monkey could do it."
"And where are we going to find a lobotomized monkey at this time of night?"
— Jasper Fforde
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath

Offline Thomas

Re: Querdenken
« Antwort #5897 am: 9. September 2021, 19:02:14 »
Schön wie SSLer in seinem Stream trollen @lobotomized.monkey @Krawutzi Kaputzi

:-)

gruß oschy

Wie hast Du mich nur erkannt? ET ist wirklich [Schimpfwort mit Artikel einsetzen].

Ich werde doch meine schönsten Schimpfwörter nicht an so einen Möchtegern-Journalisten verschwenden... :-)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: echt?, WendtWatch, Goliath, Literaturnigs

Offline Ba_al

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4889
  • Dankeschön: 21686 mal
  • Karma: 193
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5898 am: 9. September 2021, 19:09:45 »
Unser Haintzelmann bzw auch Homburg teilen ja gerne alles was meinungstechnisch in ihren Kram passt.




Vermeiden aber die Hintergründe

Spoiler
Zitat
Hohe Impfquote, modernes System
Dänemark kann sich Ende der Corona-Regeln leisten


Am 10. September beendet Dänemark alle Corona-Maßnahmen. Dabei geht das Land kein unkalkulierbares Risiko ein, denn es hat unter anderem eine hohe Impfquote, deutlich sinkende Inzidenzen und ein modernes Gesundheitssystem. All das kann Deutschland derzeit nicht vorweisen.

Dänemark hebt am 10. September alle Corona-Beschränkungen auf. Das wirkt auf den ersten Blick sehr riskant, doch unsere Nachbarn gehen kein unkalkulierbares Risiko ein, sondern handeln sehr überlegt und konsequent. Deutschland könnte sich daran ein Beispiel nehmen, aber dazu fehlen die entscheidenden Voraussetzungen.

Schon im März öffnete Dänemark nach einem harten Lockdown wieder die Geschäfte und machte einen Plan, wie es in den kommenden Monaten aus der Krise herauskommen wollte. Das Ziel war klar gesteckt, Ende Juni sollten alle Corona-Schranken fallen.

Es hat etwa länger gedauert als geplant, die Delta-Variante machte eine Anpassung der Strategie nötig. Aber auch das war einkalkuliert, denn die staatliche Gesundheitsbehörde Statens Serum Institut (SSI) nimmt regelmäßig Risikobewertungen vor, um den Überblick über die Pandemie zu bewahren.

73 Prozent vollständig geimpft

Der ursprüngliche Plan war, alle Maßnahmen zu beenden, sobald alle über 50-Jährigen geimpft sind. Angesichts der neuen Situation durch die aggressivere Virus-Variante trat Dänemark etwas auf die Bremse, ohne dabei das Ziel aus den Augen zu verlieren. Jetzt sind dort bereits mehr als 73 Prozent der Gesamtbevölkerung beziehungsweise knapp 83 Prozent der Impfberechtigten vollständig geimpft.



Das ist eine Quote, von der Deutschland noch weit entfernt ist. In der Bundesrepublik genießen bisher nur etwa 62 Prozent der Gesamtbevölkerung beziehungsweise rund 69 Prozent der über 12-Jährigen den vollständigen Impfschutz.

Gewaltiger Unterschied bei über 60-Jährigen


Besonders ins Gewicht fallen dabei die Quoten der älteren und damit besonders gefährdeten Altersgruppen. So sind in Dänemark laut SSI-Dashboard knapp 95 Prozent der über 60-Jährigen durchgeimpft, in Deutschland sind es nur rund 83. Der Unterschied ist umso gewaltiger, wenn man berücksichtigt, dass Deutschland mit einem Median von 45,9 Jahren die zweitälteste Bevölkerung der EU hat. Nur Italien ist mit 47,2 Jahren noch älter. Dänemark hat einen Altersmedian von 42,1.



In der Bundesrepublik sind knapp 24,1 Millionen Menschen älter als 60 Jahre. Das heißt, rund vier Millionen von ihnen sind noch gar nicht oder nur unzureichend vor Covid-19 geschützt. Allein schon deshalb würde ein Ende der Corona-Maßnahmen in Deutschland vermutlich in einer Katastrophe enden.

Ginge man wie Dänemark mindestens davon aus, dass so weit wie möglich alle über 50-Jährigen geimpft sind, sieht es hierzulande wahrscheinlich kaum besser aus, die genaue Situation geben die RKI-Zahlen allerdings nicht her. Man weiß nur, dass bisher 66,7 Prozent der 18- bis 59-Jährigen vollständig geimpft sind. In Dänemark sind etwa 93 Prozent der Frauen zwischen 50 und 59 Jahren durchgeimpft, bei den Männern rund 92 Prozent.

Auch in den Altersgruppen darunter ist unser Nachbarland weit vorne. Rund 88 Prozent der 40- bis 49-Jährigen sind dort bereits vollständig geschützt, bei den 30- bis 39-Jährigen sind es etwa 77 Prozent und rund 76 Prozent bei den Dänen von 20 bis 29 Jahren.

Und obwohl sie erst seit dem 19. Juli die 12- bis 15-Jährigen impfen, haben unsere Nachbarn bei den 10- bis 19-Jährigen schon eine Quote von etwa 60 Prozent erreicht. In Deutschland sind rund 24 Prozent der 12- bis 17-Jährigen durchgeimpft.

Inzidenz sinkt


Wie gut eine hohe Impfquote schützt, zeigt die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz in Dänemark. Lange lag sie weit über der Deutschlands, am 1. September betrug sie noch 105 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Deutschland hatte zu diesem Zeitpunkt eine Inzidenz von 76. Gestern zählte Dänemark rund 67, die Bundesrepublik knapp 83 neue Fälle pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Wochenfrist.

Wie hierzulande stecken sich in unserem Nachbarland vor allem Kinder und Jugendliche an, die noch nicht geimpft sind. Rund 39 Prozent der 4366 Infizierten der vergangenen sieben Tage war jünger als 20 Jahre, mit 940 Ansteckungen fanden mit Abstand die meisten Infektionen bei den 10- bis 19-Jährigen statt.

Doch auch 814 Dänen über 50 Jahre haben sich in der vergangenen Woche mit Sars-CoV-2 angesteckt. Darunter dürften auch etliche Geimpfte sein, was bei einer so hohen Impfquote wie in dieser Altersgruppe in Dänemark zu erwarten ist.

Hospitalisierungen steigen leicht


Entsprechend haben in den vergangenen Wochen in dem Land auch die Hospitalisierungen zugenommen. So stieg der dänischen Statistikbehörde zufolge die Zahl der Covid-19-Patienten vom 1. bis zum 31. August von 57 auf 147. Davon lagen 21 auf Intensivstationen, am Anfang des Monats waren es 8. Die Zahl der künstlich beatmeten Intensivpatienten stieg von sieben auf 13.

Noch deutlicher wird der Unterschied der aktuellen Situation in Dänemark zur Winterwelle, wenn man die Zahl der Corona-Toten betrachtet. Seit Mitte März bewegt sich der Sieben-Tage-Durchschnitt zwischen einem und drei bestätigten Covid-19-Todesopfern, gestern lag er bei 2,1 Fällen. Am 14. Januar tötete das Virus in Dänemark 30 Menschen im Wochenschnitt.

Die Fall-Sterblichkeitsrate, die das Verhältnis der Anzahl der Todesfälle zu der Anzahl der Infektionen im Sieben-Tage-Schnitt angibt, ist in Dänemark zwar leicht angestiegen. Sie liegt mit 0,23 Prozent allerdings noch unter der deutschen, die aktuell 0,31 beträgt.

Regierung bleibt wachsam


Bei der günstigen Entwicklung muss es nicht bleiben, das weiß auch die dänische Regierung und ihre Gesundheitsbehörde. So schrieb das SSI schon im März, dass das Land jederzeit in der Lage sein müsse, schnelle Gegenmaßnahmen zu ergreifen, falls sich die Lage verschlechtere. Die Regierung werde rasch handeln, sollte das Coronavirus erneut die "wesentlichen Bereiche" des gesellschaftlichen Zusammenlebens bedrohen, so Gesundheitsminister Magnus Heunicke.

Das SSI behält dabei auch Long Covid im Blick. Es befragt dafür seit Anfang August 600.000 Dänen nach Symptomen bis zu 18 Monate nach einer Corona-Infektion. Das Institut möchte mit dem Projekt "Efter-Covid" unter anderem herausfinden, wie groß das Problem tatsächlich ist und unter welchen Bedingungen Langzeit-Folgen auftreten.

Gesundheitssystem ist mächtig auf Zack

Dass es im Ernstfall rechtzeitig reagieren kann, ist dem Land zuzutrauen. Denn Dänemark hat eines der modernsten und effizientesten Gesundheitssysteme der Welt. Es wird aus Steuern und nicht aus Sozialabgaben finanziert und ist komplett in staatlicher Hand, statt sich auf verschiedene Versicherungsgesellschaften zu stützen. Jeder, der in Dänemark gemeldet ist, ist auch automatisch in der nationalen Krankenversicherung versichert.

Die elektronische Patientenakte ist in Dänemark schon länger eine Selbstverständlichkeit. Dreh- und Angelpunkt ist das Gesundheitsportal sundhed.dk, das 2018 monatlich 1,7 Millionen Dänen besuchten. Mit der Geburt erhält jeder Däne eine persönliche Identifikationsnummer, über die er sich dort einloggen kann. Dort erhält er einen Überblick über seine gesamte Krankengeschichte, inklusive aller Diagnosen, Behandlungen, Operationen und Medikationspläne oder Laborwerte.

Mit der Zustimmung des Patienten können auch der Hausarzt oder Apotheker auf die Daten zugreifen. Das Portal wird außerdem für die Abrechnung von Gesundheitsdienstleistungen genutzt. Und Dänemark konnte darüber auch seine Impfkampagne in Höchstgeschwindigkeit starten, da es kein Problem war, Alte und vulnerable Personen zu identifizieren und gezielt anzuschreiben.

Dänemark hat es einfacher


Hinzu kommt, dass es nur 5,8 Millionen Dänen gibt, etwas weniger als die Einwohnerzahl von Hessen. Außerdem hat Dänemark nur eine Festlandgrenze und für Europa eine sehr junge Bevölkerung.

Deutschland hat eine vergleichsweise alte Bevölkerung von 83 Millionen Einwohnern in 16 Bundesländern und liegt mitten in Europa. Es hat aber auch kein so effizientes Gesundheitssystem oder eine so hohe Impfquote, die es in die Lage versetzen könnte, ähnlich früh die Corona-Maßnahmen zu beenden wie Dänemark.

Die kommende Regierung könnte das Nachbarland aber als Beispiel nehmen, um das deutsche Gesundheitssystem ins 21. Jahrhundert zu bringen. Und kurzfristig kann sich der noch impfunwillige Teil der deutschen Bevölkerung ein Beispiel an den Dänen nehmen - es lohnt sich, wie man sieht.


[close]

https://www.n-tv.de/panorama/Daenemark-kann-sich-Ende-der-Corona-Regeln-leisten-article22793717.html
« Letzte Änderung: 9. September 2021, 19:24:42 von Ba_al »
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Literaturnigs, Tweety

Offline Krawutzi Kaputzi

  • Personalausweisler
  • ***
  • K
  • Beiträge: 1302
  • Dankeschön: 4373 mal
  • Karma: 115
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Auszeichnung für 500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5899 am: 9. September 2021, 19:38:27 »
Schön wie SSLer in seinem Stream trollen @lobotomized.monkey @Krawutzi Kaputzi

:-)

gruß oschy

Na die Wahrheit wird man ja noch schreiben dürfen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath

Offline oschy

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2081
  • Dankeschön: 10672 mal
  • Karma: 86
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Beliebt! 50 positives Karma erhalten Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5900 am: 9. September 2021, 21:58:37 »
Hallo,

ich wollte eigentlich ne Zusammenfassung von dem Stream machen, für die Agenden die nicht live schauen konnten.

Aber mir fehlt die Kraft und die Muse diesen Dilettanten zu rezitieren  ::)

Deswegen Kurzform:
ET filmt Volksaufstand der keiner war.
ET provoziert Anwesende und fängt sich bei den richtigen auch ein: "Keiner brauch dich hier - verpiss dich..."
ET verpi**t sich :-) was nen Lutscher - schuld hat nicht er, sondern die diskussionsunbereitschaft von denen die er vor die Kamera bekommt aber nicht gefilmt werden wollen^^ Danke Merkel^^

Ich bin in den nächsten 3 Wochen mal in Berlin - aber als Touri, nicht zu einer Demo. Sollte mir dieser Kasper über den Weg laufen und mir seine Kamera vor die Nase halten, haben wir beide ein Problem!

Dann kann er seine nächste Livesendung über eine  Koloskopie live im Youtube streamen... weil da wird es von mir "hingegimpelt"^^

gruß oschy





Offline Gerichtsreporter

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 9410
  • Dankeschön: 54040 mal
  • Karma: 831
  • Solidarität mit Israel
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Beliebt! 50 positives Karma erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5901 am: 10. September 2021, 09:33:31 »
Asterix und Pumuckel sind in Brasilien auch nicht so recht zufrieden.

https://twitter.com/Nightmare_Keks/status/1436076754318278661



Dafür waren sie bei irgendwem zu Besuch. Erinnert mich irgendwie an Peters Treffen mit dem "Bruder des Präsidenten". Dürfte ähnlich bedeutsam sein.

https://twitter.com/Alemanniel/status/1436060606453460992



Peter wurde angeblich als Staat anerkannt und der Anwalts-Komparse als "Freie Presse". Frei von was?
Frei nach Loriot: Ein Leben ohne Hut-Mops ist möglich - aber sinnlos.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Wildente, Goliath, califix, Literaturnigs, Tweety

Offline SchlafSchaf

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 17291
  • Dankeschön: 70816 mal
  • Karma: 921
  • Nemo me impune lacessit
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 7500 Beiträge Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Für unerschütterlichen Kampf an forderster(!)  Front Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5902 am: 10. September 2021, 09:54:04 »
Danke für die Vorlage


Peter wurde angeblich als Staat anerkannt und der Anwalts-Komparse als "Freie Presse". Frei von was?

Frei von jeglicher journalistischer Grundausbildung
Frei von Objektivität
Frei von der Fähigkeit Dinge im Kontext darzustellen
Frei von journalistischer Sorgfältigkeit
usw

An Rüdiger Hoffmann: Der Faschist sagt immer, da ist der Faschist  (in Anlehnung an die Signatur des geschätzten MitAgenten Schnabelgroß)

Wir kamen
Wir sahen
Wir traten ihm in den Arsch
 

Online Rabenaas

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11272
  • Dankeschön: 40832 mal
  • Karma: 500
  • Boshaftes Federvieh
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5903 am: 10. September 2021, 09:57:09 »
Asterix und Pumuckel sind in Brasilien auch nicht so recht zufrieden.

Hatten die sich nicht zerstritten?
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath

Offline califix

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • c
  • Beiträge: 4815
  • Dankeschön: 22999 mal
  • Karma: 273
  • Heim Ins Reich? Nein Heim! Uns reichts!
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5904 am: 10. September 2021, 10:21:47 »
Warum will sich das Haintzelmännchen denn jetzt unbedingt "Journalist" auf die Visitenkarte drucken? Hat er etwa Probleme, als Anwalt tätig zu sein? Jounalisten-Imitatoren mit echtem YPS-Ausweis gibt es schon genug, die rennen sich bei den kleiner werdenden Demos langsam über den Haufen.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Goliath, Tweety

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10372
  • Dankeschön: 39143 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5905 am: 10. September 2021, 10:30:04 »
Das macht der, damit die Quarkstümper- und Verschwörungsfanatikerszene auch Journalismus bieten kann. Denn, wie doch jeder aufrechte Querstümper weiß, ist alles andere nur Mainstream und Lüge.

Ich frage mich allerdings, warum ein sich "Journalist" nennendes, als Organ der Rechtspflege versagendes, Individuum nach Brasilien reisen muss um dort festzustellen, wie die Corona-Regeln aussehen. Das kann man mit etwas Recherche vom Rechner in Deutschland aus erfahren.

Oh wait, das ist ja dann Mainstream.
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DinoVolare, WendtWatch, Morris, Wildente, Goliath, Literaturnigs, Tweety

Online Knallfrosch

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • Beiträge: 4117
  • Dankeschön: 17357 mal
  • Karma: 209
  • Ich dürfte gar nicht hier sein.
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5906 am: 10. September 2021, 10:53:46 »
Er sollte ausprobieren, wie es bei den brasilianischen Ordnungskräften ankommt, wenn er sich dort wie daheim aufführt.
Nobody except for Goedel became famous by saying it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: DinoVolare, WendtWatch, Morris, Neubuerger, Wildente, Goliath, Literaturnigs, Tweety

Offline Reichskasper Adulf Titler

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 10372
  • Dankeschön: 39143 mal
  • Karma: 393
  • Staatlich geprüfter Naziallergiker
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 10000 Beiträge Auszeichnung für 7500 Beiträge Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5907 am: 10. September 2021, 10:57:38 »
Dafür halte ich ihn für einen viel zu großen Feigling.
«Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen»
 
(Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, Gast aus dem Off, Neubuerger, Wildente, Goliath, Literaturnigs

Offline klingsor3

  • Praktikant- Lennéstraße
  • ****
  • k
  • Beiträge: 3696
  • Dankeschön: 8083 mal
  • Karma: 120
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5908 am: 10. September 2021, 12:00:39 »
der Bauer hat mal wieder queruliert. Schon vom Juli, aber erst jetzt von ihm veröffentlicht.

"Als kommissarischer SHAEF-Souverän in staatlicher Selbstverwaltung ist es meine heilige Pflicht, die Menschenrechte der BRiD-Insassen gemäß der Haager Landkriegsordnung gegen die Wortmarke-Schergen der EU-SSR und der NWO GmbH zu verteidigen - so wahr mir Putin und die Bereinigungsgesetze helfen!"
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: WendtWatch, theodoravontane, Goliath

Offline Schnabelgroß

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 6042
  • Dankeschön: 28684 mal
  • Karma: 910
  • Referat Informationswiederbeschaffung
  • Auszeichnungen Ein einzigartiger Award der nur für beteiligte der Plakataktion verfügbar ist. Auszeichnung für 1000 Beiträge Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Autor im Sonnenstaatland-Wiki Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #5909 am: 10. September 2021, 12:07:30 »
Da ist ja Bundes-Erkan mit dabei  :dance:
"Der Kaufhausdieb ruft immer: Haltet den Kaufhausdieb!" Kaufhausdieb Rüdiger
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Goliath