https://www.friedenskette-bodensee.de/Für die Menschenkette morgen um den Bodensee gibt es den Auflagenbescheid, jedenfalls für den in Baden-Württemberg stattfindenden Teil.
https://static1.squarespace.com/static/5f63a728ca391553071aa8bd/t/5f7629050e79de04d5c19498/1601579271864/Menschenkette+03+10+2020.pdfGeplant ist die Strecke Konstanz-Lustenau (Vorarlberg) in 43 Abschnitte von je 3 km Länge zu unterteilen. Davon sind 37 Abschnitte in Deutschland (111 km). Jeder Abschnitt soll mit 4.000 Querdeppen besetzt sein, was 148.000 Covidi0ten erfordern würde. Die Versammlungsbehörde geht jedoch davon aus, dass die 4.000 Nasen pro Abschnitt nur im Stadtgebiet Konstanz erreicht werden, ansonsten gehen sie von 1.000 bis 1.500 Teilnehmern aus, was nur noch 46.000 bis 63.000 Vollpfosten bedeutet. Bei den von der Versammlungsbehörde geschätzten Teilnehmerzahlen wäre es im Mittel auch kein Problem, die 1,5 m Abstand einzuhalten. Nur in Konstanz wird das nicht klappen.
Auf der Querdeppen-Seite haben sich 69.200 Pfosten angemeldet, dazu kommen noch die Covidi0ten aus dem europäischen Ausland, die vom Bus-Honk rangekarrt werden. Die Zahlen sind also leicht höher als die Versammlungsbehörde geschätzt hat. Allerdings wissen wir auch, dass nicht alle der Angemeldeten tatsächlich kommen werden. Von einer geschlossenen Menschenkette sind wir aber weit entfernt, es sind etwa 46 % der benötigten Teilnehmer bisher angemeldet.
Außerdem ist die Versammlung im Bereich der Marienschlucht und einem Teil von Überlingen, wo sie auf einem Bahndamm stehen wollten, untersagt. Die Kette ist also auf jeden Fall unterbrochen.
Pro 3 km-Abschnitt werden 20 Ordner gefordert bzw 4 Ordner pro 50 Deppen. Schilder und Fahnen sind von der Größe und Anzahl beschränkt (1 Stück pro 20 Pfosten), Reichsflaggen sind verboten (Die Covidi0ten haben selber festgelegt, dass bei Ihnen nur Friedensflaggen geduldet werden sollen). Weiterhin sind Zeichen und Äußerungen, die eine Verbindung zwischen Verbrechen der NS-Zeit und den Corona-Maßnahmen herstellen, verboten.
Jeder Teilnehmer muss eine Maske oder ein Attest dabei haben. Masken müssen nur getragen werden, wenn die 1,5 m nicht eingehalten werden können oder andere Versammlungen vorbei ziehen. Die Menschenkette soll zwischen 15 Uhr und 15:30 Uhr stattfinden. Vorher soll es eine Art Kleinkust-Festival geben zum Bespaßen der Menge, die bereits ab 8 Uhr anreisen soll. Die Kleinkunst ist aber in Teilen von Konstanz, Überlingen und Friedrichshafen wegen beengter Platzverhältnisse untersagt.
Die Klagepaten gegen auch wieder schlaue Ratschläge
https://static1.squarespace.com/static/5f63a728ca391553071aa8bd/t/5f76d17ca0a58b69591c7fca/1601622397962/Verhaltenstips+f%C3%BCr+Demonstranten+und+Presse.pdfBeim Thema "Behinderung von Journalisten" gehen sie nur auf die Behinderung alternativer Medien durch die Polizei ein, nicht aber auf die Behinderung der Mainstream-Medien durch Covidi0ten. Das Problem mit Vorarlberg soll angeblich keines sein, weil die Versammlungsteilnehmer unter eine Ausnahmeregelung für Grenzgänger fallen würden und daher nicht getestet werden müssten. Andererseits dürfen Demo-Teilnehmer aus München nicht in Hotels in Baden-Württemberg übernachten. Hier werden private Unterkünfte gesucht.
Niedlich ist die Auflage, dass die Atteste das Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung sein müssen und nicht vor Ort ausgestellt werden dürfen.
Damit die Lügenpresse nicht wieder falsche Zahlen berichtet, sollen die Teilnehmer gezählt werden. Dazu meldet man sich an einer Sammelstelle, wovon es eine pro Abschnitt gibt. Dort wird man registriert und kriegt einen Punkt angeklebt. Was natürlich nicht daran hindern würde, den Punkt wieder abzumachen und sich an der nächsten Sammelstelle wieder regisrieren zu lassen. Aber 4 km sind für die meisten Querdeppen vermutlich zu viel der Mühe.
Bei den Abschnitten in Österreich sieht es traurig aus. Hier liegt der durchschnittliche Füllungsgrad laut Anmeldungen nur bei etwas über 20 % (ca. 5.600 Teilnehmer).
In der Schweiz haben sich die bisherigen Organisatoren zerstritten. Die neuen Organisatoren wollen keinen erlaubnispflichtigen Event machen. Sie bieten nur an, Leute zu vermitteln, die sich an irgendwelchen Grillplätzen in Ufernähe treffen, um dort einen schönen Tag zu verbringen. Um 15:10 Uhr sollen dann überall Alphörner ertönen als Zeichen, sich jetzt in der Menschenkette aufzustellen. Das ist kein Aufruf zu einer Versammlung, jeder handelt eigenverantwortlich.
https://www.friedenskette.ch/Mal gucken, was die Behörden in der Schweiz dazu sagen.
Liechtenstein ist komplett raus.
Von 17 bis 18:30 Uhr soll es in Konstanz in Klein-Venedig eine Abschluss-Kundgebung geben. Von der steht aber nichts im Versammlungsbescheid.
Am Sonntag geht es dann in Konstanz mit der Erntedank-Demo weiter. Diese besteht aus zwei Teilen, einer von 9 bis 13:30 Uhr und einer von 16 bis 22 Uhr.
https://www.querdenken-753.de/#xl_xr_page_raketeDer einzig konkrete Programmpunkt ist, dass zwischen 13.30 und 16 Uhr Riesenrad gefahren werden kann. Aber nur mit Maske.
Außerdem wird es am Sonntag noch eine Bootsdemo von Bregenz nach Überlingen und Konstanz geben.
Bereits heute macht Anselm Lenz mit seinem "Demokratischen Widerstand" ab 15 Uhr eine Demo in Berlin am Brandenburger Tor, die zum Rosa-Luxemburg-Platz ziehen will. Wenn die Linken sie denn lassen, "Reclaim Rosa-Luxemburg-Platz" ist heute auch unterwegs.
Samstag versucht noch der III. Weg einen Kartoffelauflauf in Berlin zu veranstalten, Rüdi und Reza plärren am Reichstag und Olaf hat zwei Versammlungen gleichzeitig angemeldet, an der amerikanischen und russischen Botschaft. Die Autonomen wollen gegen Abend noch ein wenig Randale machen zur Einstimmung auf die Räumung der "Liebig 34" in einer Woche.