Autor Thema: Querdenken  (Gelesen 1086452 mal)

1 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Online Sandmännchen

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 11580
  • Dankeschön: 37255 mal
  • Karma: 603
  • Garstiger Philantrop (m/w/d)
  • Auszeichnungen Liefert Berichte von Reichsdeppenverfahren für das SonnenstaatlandSSL Dieser Benutzer hat dem Sonnenstaatland besondere Dienste erwiesen! Der Träger dieses Abzeichens war im Außendienst! Auszeichnung für 10000 Beiträge Autor im Sonnenstaatland-Wiki
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #15435 am: Heute um 12:14 »
Er hätte damals sicher die Alternative zum Kriegsende gewählt.  :clap:
soɥdʎsıs sǝp soɥʇʎɯ ɹǝp 'snɯɐɔ ʇɹǝqlɐ –
˙uǝllǝʇsɹoʌ uǝɥɔsuǝɯ uǝɥɔılʞɔülƃ uǝuıǝ slɐ soɥdʎsıs sun uǝssüɯ ɹıʍ ˙uǝllüɟnzsnɐ zɹǝɥuǝɥɔsuǝɯ uıǝ ƃɐɯɹǝʌ lǝɟdıƃ uǝƃǝƃ ɟdɯɐʞ ɹǝp

P.S.: Cantor became famous by proving it can't be done.
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: desperado, Goliath, califix

Offline desperado

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 1871
  • Dankeschön: 7366 mal
  • Karma: 142
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten!
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #15436 am: Heute um 13:38 »
Das Haintzelmännchen hat dann auch so seine Ansichten zum 8. Mai

Damit ist er nicht allein, wie man an den Leserkommentaren des folgenden Artikels sehen kann. Das 3.Reich war halt missverstanden. Und nur weil man ein paar Juden umgebracht und ein paar unwichtige Landstriche überfallen hat - aber was ist mit den Kriegsverbrechen an den Deutschen????? (Und jetzt ist mir mal wieder nach einer Dusche....)

Der Artikel ist insofern auch interessant weil er den 08. Mai bzw. das Gedenken und die Wortwahl im Wandel der Zeit aufzeigt.
As usual, I'm writing slowly because I know you can't read fast.

(Radar writting a letter to his Mom an me, writting Comments for our Customers)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane, Gerntroll, Goliath

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7477
  • Dankeschön: 23181 mal
  • Karma: 228
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 5000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #15437 am: Heute um 16:42 »
Ja doch, da hat der Knilch recht. Für mich ist es trotzdem der Tag der Befreiung, aber nicht mit seiner Aufzählung, sondern mit dem, was tatsächlich positiv damit verbunden ist.

Die Verbrechen waren auf allen Seiten Verbrechen, wie in jeder Lage.
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane, desperado, Judge Roy Bean

Online Feiertag

Re: Querdenken
« Antwort #15438 am: Heute um 18:53 »
Eine Omasch an den Toby, die kleine Konifere. Auf YT hat er es geändert, auf TG geht das nicht.  :drunken_smilie:
https://t.me/TobyInfomiert/45974

Offline Anmaron

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 7477
  • Dankeschön: 23181 mal
  • Karma: 228
  • schwarzes Systemschaf und kompetenter Nichtskönner, Abteilungsleiter Qualitätskontrolle im Wackelpuddingreferat.
  • Auszeichnungen Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Auszeichnung für 5000 Beiträge Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Re: Querdenken
« Antwort #15439 am: Heute um 22:27 »
Den Bach rauf, Deutschland laicht?
Omasch mit Omar.
Das ist doch Satire.  :scratch:
Wer sich politisch nicht engagiert, hilft im Grunde jenen, die das Gegenteil von dem wollen, was man selber für wichtig und richtig hält. (Alain Berset)
Die Demokratie ist so viel wert wie diejenigen, die in ihrem Namen sprechen. (Robert Schuman)

Anmaron, M. Sc. univ. Universität Youtübingen