Die "Studie" ist frei imm Netz verfügbar, deshlab hänge ich sie hier an. Die Zeitschrift "Medical & Clinical Research" hat zwar eine ISSN, ist aber nicht in PubMed gelistet. Hier die Eigenbeschreibung:
"Medical & Clinical Research is an internationally reputed open access journal that aims to publish a wide range of topics within the field of general medicine, advanced medicine, and its related clinical practices.The journal seeks original research in all the major clinical and medical sciences in the form of research articles, review articles, case studies, commentaries, short communication, and the letters to the editor This peer reviewed journal publishes evidence based empirical research on a wide range of topics within the fields of general medicine that includes Diabetes & Metabolic Disorders, Cardiology, Nephrology, Gynecology, Dermatology, Dentistry, Ophthalmology, and Immunology for publication. The journal lays equal emphasis on the advanced scientific research on pediatrics, Critical care medicine, Family Medicine, Epidemiology, and Geriatrics. Specialized fields within the Translational Medicine, Nursing, Epidemiology, and Healthcare are encouraged for publication."
Man will einen Impact Factor von 2,93 haben.
Zu Midazolam: es handelt sich hier um ein Benzodiazepin, das vor allem deshalb in der Medizin beliebt ist, weil es eine anterograde Amnesie auslöst. Es wird also gerne vor Eingriffen wie Gastroskopien verwendet. In höheren Dosierungen kann es den Atemantrieb reduzieren, deshalb sollte man die Sauerstoffsättigung überwachen. Man kann damit also schon LEute relativ leicht umbringen, allerdings ist die Substanz lange im Körper nachweisbar und in vielen Drug Panels enthalten, so dass der Nachweis dieser Tötungsart leicht fällt. (Der Berliner Palliativmediziner hat wohl auch mit Midazolam "gearbeitet".)
In der Intensivmedizin wurde/wird Midazolam (häufig in Kombination mit einem Opiod) zur Analgosedierung eingesetzt. Bei spontan atmenden Patienten mit Covid mit Pneumonie ist dies allerdings nicht als gute Idee anzusehen. Bei beatmeten Patienten bevorzugt man heute andere Medikamente zur Sedierung.