Umfrage

In meinem direkten Umfeld höre ich seit Beginn der Corona-Krise:

Deutlich weniger Verschwörungstheorien
3 (2%)
Etwas weniger Verschwörungstheorien
6 (4.1%)
Unverändert / Ich habe kein Umfeld (mehr)
36 (24.3%)
Etwas mehr Verschwörungstheorien
52 (35.1%)
Deutlich mehr Verschwörungstheorien
51 (34.5%)

Stimmen insgesamt: 139

Autor Thema: Die VT der Corona-Virus-Ungläubigen  (Gelesen 1715640 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline desperado

  • Personalausweisler
  • ***
  • Beiträge: 2286
  • Dankeschön: 8801 mal
  • Karma: 168
  • Auszeichnungen Auszeichnung für 2250 Beiträge Auszeichnung für 1500 Beiträge Auszeichnung für 1000 Beiträge Auszeichnung für 750 Beiträge Auszeichnung für 500 Beiträge
    • Auszeichnungen
Bin mal gespannt, wann in den USA die Evolutionstheorie an den Schulen und Universitäten nicht mehr gelehrt werden darf und an deren Stelle die biblische Schöpfungslehre tritt.
Na ja, das dürfte in einigen Staaten nicht mehr so weit weg sein.

Ist es nicht sogar schon eine Weile so, dass es Schulen/Schulbezirke gibt, an/in denen durchgesetzt wurde, dass diese Gotteslästerung namens Evolutionstheorie nicht mehr gelehrt wird? Ich meine, sowas schon vor Jahren gehört zu haben.

Mal kurz die "KI" befragt

Zitat
Intelligent Design (ID) wird in den USA an öffentlichen Schulen nicht als wissenschaftliche Theorie gelehrt, da dies durch Gerichtsentscheidungen als Verstoß gegen die Verfassung angesehen wurde. Die Bewegung, die vom Discovery Institute vorangetrieben wird, versucht, ID als Alternative zur Evolution einzuführen, wurde jedoch von Gerichten als verkappte kreationistische Lehre interpretiert. Der Fall Kitzmiller vs. Dover Area School District entschied, dass ID keine Wissenschaft ist und die Trennung von Kirche und Staat verletzt.

Der rechtliche und bildungspolitische Hintergrund

Urteil in Kitzmiller vs. Dover: Ein US-Gericht urteilte 2005, dass Intelligent Design keine wissenschaftliche Theorie ist und religiöse Wurzeln hat.

Verfassungsrechtlicher Grund: Das Urteil basierte auf der Annahme, dass die Einführung von ID im Biologieunterricht die "Establishment Clause" des ersten Verfassungszusatzes der USA verletzte, die den Staat daran hindert, eine Religion zu fördern.

Ziel der Bewegung: Die Intelligent-Design-Bewegung ist eine Form des Neo-Kreationismus, die darauf abzielt, die Evolutionstheorie durch eine mit christlich-theistischen Vorstellungen vereinbare Erklärung zu ersetzen.

Der Einfluss des Discovery Institute: Die kreationistische Denkfabrik Discovery Institute finanzierte und organisierte die Kampagne für ID.

Gerichtliche Auseinandersetzungen: Nach dem Dover-Urteil gab es auch in anderen Bundesstaaten wie Kansas rechtliche Auseinandersetzungen über Lehrpläne, aber die Lehre von ID wurde auch dort juristisch untersagt.

Quelle "KI" Google

Ist nur die Frage bis sich Gerichte finden die Begründungen finden, das es doch nicht gegen die Trennung Kirche/Staat verstößt...
As usual, I'm writing slowly because I know you can't read fast.

(Radar writting a letter to his Mom an me, writting Comments for our Customers)
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: theodoravontane

Offline theodoravontane

  • Souverän
  • *
  • Beiträge: 6850
  • Dankeschön: 29409 mal
  • Karma: 717
  • Institut für Milchwirtschaft und Gärungswesen
  • Auszeichnungen Autor im Sonnenstaatland-Wiki Auszeichnung für 5000 Beiträge Wertvolle Beiträge! Schon 100 "Danke" erhalten Sehr Wertvolle Beiträge! Bereits 1000 "Danke" erhalten! Auszeichnung für 2250 Beiträge
    • Auszeichnungen
Ist nur die Frage bis sich Gerichte finden die Begründungen finden, das es doch nicht gegen die Trennung Kirche/Staat verstößt...

Da muss nur jemand auf die Idee kommen, dass es gegen die Verfassung verstößt, die freie Meinungsäußerung und Entfaltung des Glaubens zu "unterbinden". Und im Zweifel geht es ins Homeschooling oder in die Sonntagsschule, da interessiert es niemanden, was für einen Blödsinn man den Kindern erzählt. Und ja, ich habe mein USA-Wissen hauptsächlich aus Serien und dem Internet :) Kann also sein, dass ich mich grandios irre und die USA doch nicht so kaputt sind …
"Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler wieder machen, aber ein bisschen früher anfangen, damit ich mehr davon habe."

Marlene Dietrich