Nur damit ich’s versteh’: Bei der „Wirkung“ von Ozempic oder Wegovy handelt es sich eigentlich um eine Nebenwirkung. Sie sind auch nicht kostenlos, sondern erfordern einen finanziellen Aufwand von 1000 $ pro Monat (!).
Es gibt also einen regelrechten Hype auf eine Plörre, die keine Langzeitstudien aufweisen kann?
FDH zu machen und somit täglich Geld einzusparen kommt offenbar nicht infrage.
Wo ist nun der Unterschied zu den Covid-19-Impfungen?
Die Impfungen werden abgelehnt, weil sie kostenlos sind und von Instituten empfohlen werden oder warum?
Comirnaty: schlecht, beschert nämlich deutscher Firma Gewinn
Ozempic oder Wegovy: gut, beschert nämlich dänischer Firma Gewinn.
Gut, die Zielgruppe ist nicht deckungsgleich, aber warum hört man keine Warnungen unserer Kundschaft vor Ozempic oder Wegovy?

Gesundheit
Hype um neue Abnehmspritze setzt Diätspezialisten zu
Die Spritzen von Novo Nordisk sind in den USA der Renner und stellen die Konkurrenz in den Schatten. Nur eine Ikone des Schlankheitsmarkts hat rechtzeitig reagiert.
Katharina Kort
21.09.2023 - 04:00 Uhr
New York. Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk bringt mit seinen Abnehmspritzen die langjährigen Hersteller von Schlankheitsprodukten in Bedrängnis. Während das dänische Gesundheitsunternehmen zum wertvollsten Konzern Europas aufgestiegen ist, fällt der Börsenwert vieler Konkurrenten in den USA rasant. Nur wer rechtzeitig auf den neuen Trend aufgesprungen ist, kann sich davor retten.
Novo Nordisk hat zwei Mittel auf den Markt gebracht, die ursprünglich nur zur Therapie von Diabetes und schweren Fällen von Fettleibigkeit eingesetzt werden sollten. In Studien hat sich gezeigt, dass Menschen nach regelmäßigem Spritzen stark abnehmen können. Das hat in den USA einen regelrechten Run auf die Mittel namens Ozempic oder Wegovy ausgelöst – und Novo Nordisk einen Multi-Milliarden-Markt eröffnet.
Die Dänen kämpfen zwar dagegen, dass die Medikamente nur als reine Lifestyleprodukte verabreicht werden. Doch die Verwerfungen am Markt sind bereits groß, wie in den USA zu sehen ist: Klassische Anbieter wie Herbalife oder Medifast, die Proteinriegel und Shakes zusammen mit Diät- und Sportprogrammen anbieten, brechen die Gewinne weg.
Ozempic und Wegovy: Novo-Nordisk-Aktie hat enorm an Wert gewonnen
Die Aktienkurse der beiden US-Unternehmen haben in den vergangenen 24 Monaten mehr als zwei Drittel verloren, während sich der Wert von Novo Nordisk in der gleichen Zeit auf umgerechnet 430 Milliarden Euro verdoppelt hat.
Spoiler
Medifast-CEO Dan Chard erklärte anlässlich der jüngsten Quartalszahlen, dass die Gewinne vor allem wegen der neuartigen Mittel um mehr als ein Drittel gefallen sind. „Wir werden uns das weiter anschauen“, sagte Michael Johnson, der Vorstandsvorsitzende von Herbalife. „Und wenn wir eine Möglichkeit sehen, davon zu profitieren, werden wir es tun.“
Es trifft viele altbekannte Marken: etwa das Diätpulver Slim-Fast, das seit den 1980er-Jahren erfolgreich abnehmwillige Kunden in den USA und Europa anlockte. Der Umsatz mit den Shakes bricht immer mehr ein, im zweiten Quartal 2023 waren es in den USA noch einmal 33 Prozent, wie der Hersteller Glanbia mitteilte.
Ein anderer Klassiker aus der Welt der Diäten, Jenny Craig, hat diesen Sommer komplett dichtgemacht. Geschäftsmodell der Firma war Diätberatung in stationären Zentren verbunden mit dem Verkauf der passenden Tiefkühlgerichte.
Weight Watchers sind auf den Hype um Ozempic und Wegovy aufgesprungen
Aber auch Medizintechnik-Hersteller spüren Gegenwind, weil die Menschen die neuen Abnehmspritzen einer Operation vorziehen. So hat etwa Intuitive Surgical, ein Hersteller von Robotern für die Magenverkleinerung, im zweiten Quartal eine geringere Nachfrage in den USA gesehen. „Einige unserer Kunden haben angedeutet, dass sie ein gestiegenes Interesse der Patienten an Abnehmmedikamenten sehen“, erklärte der Finanzvorstand des Unternehmens, Jamie Samath, gegenüber Investoren.
Eine Ikone auf dem Markt für Gewichtskontrolle ist dagegen schnell auf den Trend aufgesprungen: Weight Watchers, mittlerweile unter dem Namen WW International bekannt. Bereits im März hat das New Yorker Unternehmen das Gesundheitsportal Sequence übernommen, auf dem Kunden Verschreibungen für Abnehmmittel wie Ozempic und Wegovy bekommen können. Seitdem hat sich der Aktienkurs von WW verdoppelt.
An dem Hype um die Novo-Nordisk-Mittel gibt es viel Kritik: Es kommt zu Lieferengpässen zum Nachteil von chronisch und ernsthaft Erkrankten, die auf die Diabetes-Mittel angewiesen sind. Auch wird vor den Nebenwirkungen gewarnt. Diät-Ärzte aber sind von der Wirkung der dänischen Abnehmspritzen begeistert.
„So eine Innovation habe ich noch nie gesehen“
So etwa Amy Lee, Chef-Ernährungsexpertin des Gesundheitsportals Nucific und leitende Medizinerin von 29 Lindora-Kliniken in Kalifornien, die sich auf die Gewichtskontrolle spezialisiert haben. „In meinen 18 Jahren, die ich in diesem Bereich tätig bin, habe ich eine solche Innovation noch nie gesehen. Es ist wie Tag und Nacht“, sagt sie, warnt aber auch, dass Patienten, die das Mittel absetzen, das Gewicht schnell wieder drauf haben, wenn sie ihren Lebensstil nicht änderten.
Zu den prominenten Fans von Ozempic gehören unter anderem Tesla-Chef Elon Musk und die Schauspielerin Amy Schumer. Aber auch bei anderen Berühmten und Wohlhabenden ist das Mittel schon länger als Diätmittel beliebt.
Nach einer Studie des Datendiensts Trilliant Health war die wohlhabende Upper East Side in New York im vergangenen Jahr die Gegend mit den meisten Verschreibungen. 2,3 Prozent der Bewohner nahmen neuartige Abnehmspritzen. Und das, obwohl die Upper East Side viel weniger Diabetes-Patienten oder Übergewichtige hat als andere Viertel in Brooklyn oder Queens, in denen viel weniger Rezepte für die neuen Mittel ausgestellt wurden.
Das mag auch am Preis liegen: Die meisten Menschen müssen die Kosten von mehr als 1000 Dollar pro Monat selbst aufbringen, weil die Versicherer nur bei starker Fettleibigkeit zahlen. Wohl auch ein Grund dafür, dass die Mittel in reicheren Gegenden öfter zum Einsatz kommen als in den ärmeren Vierteln.
In den kommenden Wochen könnte ein weiteres Mittel gegen Fettleibigkeit in den USA zugelassen werden: Mounjaro vom US-Pharmakonzern Eli Lilly. Als Medikament gegen Diabetes ist es bereits im Einsatz, auch in der EU. Die ersten Quartalsumsätze haben die Analystenerwartungen übertroffen – wohl auch, weil Mediziner das Mittel für Patienten verschreiben, die einfach nur Pfunde loswerden wollen.
Novo Nordisk und Eli Lilly: Markt für Abnehmspritzen hat enormes Potenzial
In Vergleichsstudien zum Wirkstoff von Novo Nordisk schneidet das Eli-Lilly-Mittel sowohl beim Einstellen des Blutzuckerwerts als auch beim Abnehmen sogar noch besser ab. In einer Studie haben Teilnehmer, die die höchste Dosis verabreicht bekamen, im Durchschnitt 22,5 Prozent ihres Körpergewichts verloren.
Der Markt bleibt insgesamt riesig. Weltweit gibt es 750 Millionen übergewichtige Menschen. Allein in den USA sind 42 Prozent der Menschen übergewichtig. Die Analysten von Morgan Stanley prognostizieren, dass der Markt für Adipositas-Mittel bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als 50 Milliarden Dollar erreichen könnte.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gesundheit-hype-um-neue-abnehmspritze-setzt-diaetspezialisten-zu/29390750.html